Das Erste / "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 30. März 2014, um 18.30 Uhr im Ersten
Geschrieben am 28-03-2014 |
München (ots) - Geplante Themen:
Energiewende: Das Gezerre um Ausnahmen von der EEG-Umlage
Die Große Koalition ist gerade 100 Tage im Amt und besonders stolz
darauf, zentrale Punkte wie Mindestlohn und Rentenpaket schon in
Angriff genommen zu haben. Den wohl schwierigsten Brocken hat
Wirtschaftsminister Gabriel aber noch vor sich: die Energiewende.
Viele energieintensive Unternehmen fragen sich: Bleiben die Ausnahmen
von der EEG-Umlage erhalten? Welche Vorgaben macht die EU-Kommission?
Und was handelt Minister Gabriel mit den Ministerpräsidenten der
Länder aus, die allesamt ihre eigenen Vorstellungen haben, wie die
Energiewende gemeistert und vor allem bezahlt werden soll. (Autorin:
Gabi Kostorz)
Zwischen Markt und Moral: Wie die deutsche Wirtschaft auf die
Sanktionen gegen Russland reagiert
Nach der Annexion der Krim haben die EU und die USA reagiert - mit
Sanktionen gegen Russland. Dabei ist ziemlich offensichtlich: Die
Sanktionen sollen bloß nicht zu sehr weh tun. Denn die meisten Länder
und insbesondere Deutschland pflegen intensive Wirtschaftsbeziehungen
zu Russland. Während also auf der Bühne der Weltpolitik ein
demonstratives Zeichen gesetzt werden soll, macht die Wirtschaft
weiter ihre Geschäfte. Ein Vorgehen, das zwar ökonomisch
nachvollziehbar, aber möglicherweise auch moralisch fragwürdig ist.
(Autorin: Marion von Haaren)
Zu beiden Themen ein Studiogespräch mit Sigmar Gabriel, SPD,
Bundeswirtschaftsminister
Moderation: Ulrich Deppendorf
Weitere Informationen zur Sendung finden Sie direkt nach
Ausstrahlung unter www.berichtausberlin.de
Pressekontakt:
ARD-Hauptstadtstudio, Eva Woyte, Tel.: 030/2288 1100,
E-Mail: presse@ard-hauptstadtstudio.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
519702
weitere Artikel:
- Werte mobil visualisieren, Veränderungen erkennen und Abhängigkeiten aufzeigen / Die Smartphone-App "yourFACTS" ist ab sofort für Android und iOS verfügbar Oberstenfeld (ots) - Die neue App der DOK GmbH bietet einen
schnellen Überblick über den Status quo signifikanter Kennzahlen.
Aufgrund seiner Struktur findet das Tool vielfältige
Einsatzmöglichkeiten. So können beispielsweise neben Leistungsdaten
ebenso die Ausprägung spezifischer Eigenschaften erfasst und
dargestellt werden.
Die App eignet sich sowohl für Führungskräfte im beruflichen
Umfeld aber auch für Schüler und Studenten sowie alle, die auch im
Privaten Ihre individuellen Werte im Überblick behalten möchten.
Mit mehr...
- "Kick the trash": McDonald's schickt den kreativsten Treffer in die Mülltonne zur FIFA WM / Kampagne gegen achtloses Wegwerfen schafft auf unterhaltsame Art Aufmerksamkeit (FOTO) --------------------------------------------------------------
McDonald's Kick the trash
http://ots.de/ILHxy
--------------------------------------------------------------
München (ots) -
In die Mülltonne statt auf die Straße: Mit der nationalen Kampagne
"Kick the trash" motiviert McDonald's in den nächsten Wochen zur
korrekten Entsorgung von Abfall. Zentraler Aspekt der Aktion ist ein
filmischer Kreativwettbewerb. Die Teilnehmer sollen ein Video drehen,
das zeigt, wie man auf charmante Art Müll entsorgen kann. mehr...
- Das Erste / GÜNTHER JAUCH am 30. März 2014 um 21.45 Uhr im Ersten München (ots) - Das Thema:
Luxusgut Wohnen - Wird die Miete unbezahlbar?
Mietwucher und Maklerabzocke: Für eine passende Wohnung müssen
immer mehr Menschen immer tiefer ins Portemonnaie greifen. Wohnraum
in Deutschland ist knapp, vor allem in den Ballungsräumen. Nun will
die Große Koalition Abhilfe schaffen - mit einer Mietpreisbremse und
neuen Regeln für Maklergebühren. Leben bald nur noch Reiche und
Gutverdiener in den Innenstädten? Was sind die Gründe für die
Explosion der Mietpreise? Können Mitpreisbremse und sozialer mehr...
- Rückenfrei zum Abiball / Abibälle werden immer glamouröser - tief ausgeschnittene Kleider liegen im Trend Karlsruhe (ots) - Der Trend zum extravaganten Abiball setzt sich
auch in 2014 fort. Ob verspieltes Cocktailkleid oder langes
Abendkleid, besonders glamouröse Kleider mit tiefem Rückenausschnitt
sind bei jungen Frauen dieses Jahr zur Abifeier gefragt.
Die verstärkte Nachfrage nach Klebe-BHs beim Webshop www.riva88.de
belegt diesen Trend. Klebe-BHs sind selbstklebende und trägerlose
Büstenhalter, die an der Brust fixiert werden. Sie sind damit ideal
für rückenfreie Abendkleider und Ballkleider, denn der BH bleibt beim
Tragen unsichtbar. mehr...
- Syrien-Appell Save the Children & World Vision: "Wir können den Krieg nicht stoppen, aber das Leid der Menschen lindern!" Berlin (ots) - World Vision und Save the Children fordern
gemeinsam mit weiteren Hilfsorganisationen, dass die
UN-Sicherheitsratsresolution zum sofortigen ungehinderten Zugang für
humanitäre Hilfe in Syrien unverzüglich umgesetzt wird.
Der Zugang für humanitäre Nothilfe in Syrien muss dringend
geschaffen werden, dies fordern internationale Hilfsorganisationen in
einem gemeinsamen Appell. 30 Tage nach der
UN-Sicherheitsratsresolution 2139 sind kaum Fortschritte erzielt
worden und noch immer haben Millionen Syrer keinerlei Nothilfe mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|