phoenix-Thema: Gas & Geld - Montag, 31. März 2014, 12.00 Uhr
Geschrieben am 28-03-2014 |
Bonn (ots) - Durch die Krim-Krise rücken auch die
Wirtschaftsbeziehungen zwischen Russland und Europa vermehrt in den
Fokus. Bei der Debatte über Sanktionen gegen Putins aktuellen Kurs
geht es deshalb auch immer wieder um die Abhängigkeit der EU vom
Energieriesen Russland. Deutschland zum Beispiel bezieht etwa ein
Drittel seiner Öl- und Gaseinfuhren von dort.
Geplant ist eine Neuausrichtung der europäischen Energiepolitik -
denn es gibt Alternativen zum russischen Öl und Gas. Um unabhängiger
von Russland zu werden, verfolgt die EU schon seit Jahren diverse
Projekte. In Planung ist beispielsweise eine Pipeline, die Gas aus
Aserbaidschan nach Europa bringt. Aserbaidschan grenzt direkt an das
Kaspische Meer - eines der energiereichsten Gebiete der Welt. Die
Pipeline könnte somit eine Möglichkeit bieten, Öl und Gas an Russland
vorbei aus dem Kaspischen Raum nach Westen zu transportieren.
Wie abhängig ist Europa von Russlands Öl und Gas? Gibt es eine
Neuausrichtung der europäischen Energiepolitik? Und könnte
Aserbaidschan eine langfristige und verlässliche Alternative für den
steigenden Energiebedarf Europas sein?
Im phoenix-Thema "Gas & Geld" diskutiert Thomas Bade am Montag,
31. März 2014, um 12.00 Uhr mit Prof. Claudia Kemfert (Deutsches
Institut für Wirtschaftsforschung), Jürgen Roth (Journalist und
Autor) und dem Politikwissenschaftler Prof. Eberhard Schneider
(Universität Siegen) über die aktuelle Lage zwischen Ost und West -
und deren energiepolitische Folgen. Die Dokumentation "Das Land der
vielen Gesichter - Aserbaidschan ein verlässlicher Gaslieferant
Europas?" ist Teil des Themas.
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
519764
weitere Artikel:
- ZEIT LEO Weltretter Wettbewerb: Grundschule Bickbargen aus Halstenbek gewinnt mit dem Auto der Zukunft Hamburg (ots) - Der Gewinner des ZEIT LEO Weltretter Wettbewerbs
steht fest: die Grundschule Bickbargen aus Halstenbek gewinnt mit
dem Auto der Zukunft, das sich über eine integrierte
Müllverbrennungsanlage selbst betreibt. "Das Projekt zeichnet sich
durch seine besondere Kreativität, die Vielfalt der experimentellen
Arbeit und den nachhaltigen Denkansatz aus. Das Auto dient hier nicht
nur der Fortbewegung, sondern als Lösung für das Problem der
Müllentsorgung. Für eine dritte Klasse ist diese Arbeit sehr
ausgereift und wird durch mehr...
- Eurojackpot last minute: Bei Lottoland bis 22 Uhr spielen Hamburg (ots) - Eurojackpot heute mit Rekord-Jackpot: 47 Millionen
Euro sind in der staatsnahen europäischen Lotterie zu gewinnen, der
offizielle Annahmeschluss ist um 19.00 Uhr.
Wer es nicht schafft, bis zum offiziellen Annahmeschluss um 19 Uhr
seine Kreuzchen zu machen, der sollte das last minute-Angebot von
Lottoland nutzen. Denn unter https://www.lottoland.com/eurojackpot
ist die Tippabgabe bis kurz vor 22 Uhr möglich - bevor die
Ziehungsergebnisse bekannt gegeben werden.
Der TÜV-zertifizierte Anbieter Lottoland (www.lottoland.com) mehr...
- Kunst-Auktion erbringt 207.000 Euro für die Schlaganfall-Hilfe Berlin/Gütersloh (ots) - 207.000 Euro für Schlaganfall-Betroffene
- dies ist das Ergebnis einer Kunst-Auktion für den guten Zweck, die
das internationale Medienunternehmen Bertelsmann und die Stiftung
Deutsche Schlaganfall-Hilfe gemeinsam initiiert hatten. Rund 120
Gäste folgten am Freitagabend der Einladung von Liz Mohn, Gründerin
und Präsidentin der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe, zur
Veranstaltung in die Bertelsmann-Repräsentanz "Unter den Linden 1" in
Berlin.
Acht international renommierte Künstler hatten an der Auktion mehr...
- Schmerz weg, Leber angeschlagen / Leberschäden durch Medikamente scheinen häufiger als bisher angenommen Baierbrunn (ots) - Für eine Studie hatten isländische Forscher der
Universität Reykjavic zwei Jahre lang alle Fälle
arzneimittelbedingter Leberschäden in ihrem Land untersucht. Im
Schnitt erlitten pro Jahr 19 von 100.000 Einwohnern Leberschäden
durch Medikamente. Für Deutschland gibt es bislang keine
vergleichbaren Zahlen, aber: "Leberschäden durch Arzneimittel sind
häufiger, als wir bislang dachten", erklärt auch der Mainzer
Gastroenterologe Professor Peter Galle in der "Apotheken Umschau". Zu
den Präparaten, die der Studie zufolge mehr...
- Kulturradio-Thementag am 2. April: Verfolgte Künstler Berlin (ots) - Am Mittwoch, 2. April 2014, widmet Kulturradio vom
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) verfolgten Künstlern einen
Thementag. Im Fokus stehen Leben und Werke zensierter, bedrohter oder
vertriebener Künstler, Musiker und Schriftsteller.
Den chinesischen Künstler Ai Weiwei stellt Kulturradio in einem
Porträt (um 6.10 Uhr und 11.45 Uhr) und in dem einstündigen Feature
"Verdächtiger Nr. 1.7" (um 22.04 Uhr) vor. Vom 3. April bis 7. Juli
zeigt Ai Weiwei seine bisher größte Einzelausstellung weltweit im
Berliner Martin-Gropius-Bau. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|