Kunst-Auktion erbringt 207.000 Euro für die Schlaganfall-Hilfe (FOTO)
Geschrieben am 30-03-2014 |
Berlin/Gütersloh (ots) -
Werke von Horst Antes, Stephan Balkenhol, Christopher Lehmpfuhl,
Heinz Mack, Otto Piene, Fabrizio Plessi, Peter Schubert und Günther
Uecker versteigert
207.000 Euro für Schlaganfall-Betroffene - dies ist das Ergebnis
einer Kunst-Auktion für den guten Zweck, die das internationale
Medienunternehmen Bertelsmann und die Stiftung Deutsche
Schlaganfall-Hilfe gemeinsam initiiert hatten. Rund 130 Gäste folgten
am Freitagabend der Einladung von Liz Mohn, Gründerin und Präsidentin
der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe, zur Veranstaltung in die
Bertelsmann-Repräsentanz "Unter den Linden 1" in Berlin.
Insgesamt acht international renommierte Künstler hatten an der
Auktion mitgewirkt: Horst Antes, Stephan Balkenhol, Christopher
Lehmpfuhl, Heinz Mack, Otto Piene, Fabrizio Plessi, Peter Schubert
und Günther Uecker. Sie alle schufen pro bono aus schlichten, rund
einen Meter großen Holzsternen in freier Interpretation acht
einmalige Kunstwerke, die exklusiv unter den geladenen Gästen
versteigert wurden.
"Ich freue mich sehr darüber, dass sich weltweit anerkannte
Persönlichkeiten der Kunstszene bereit erklärt haben, unsere Arbeit
für Schlaganfall-Betroffene zu unterstützen", bedankte sich Liz Mohn
bei den Künstlern. "So verschieden die Interpretationen sind, so
verbindend ist der Gedanke: Jeder einzelne Stern setzt ein Zeichen
der Hoffnung. Der Betrag von 207.000 Euro übertrifft unsere
Erwartungen deutlich, meinen herzlichen Dank an die großzügigen
Bieter."
Der Erlös der Auktion fließt in volle Höhe in die gemeinnützige
Arbeit der Deutschen Schlaganfall-Hilfe. Die Stiftung bildet unter
anderem Schlaganfall-Lotsen aus, die sich um eine optimale Betreuung
von Betroffenen und Angehörigen kümmern. Neben Bertelsmann
unterstütze auch die Premiummarke Sieger die Auktion. Die
Durchführung übernahm das Auktionshaus Villa Grisebach.
Für Bertelsmann und die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe ist
die Charity-Auktion nicht die erste Kooperation: In diesem Jahr
findet am 31. Mai bereits zum elften Mal der Rosenball statt, eine
Gala, die der Medienkonzern seit Jahren zugunsten der Stiftung
initiiert.
Fotos von der Veranstaltung finden Sie auf der Website der
Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe:
http://www.schlaganfall-hilfe.de/presse-bilder
Über die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Seit ihrer Gründung durch Liz Mohn 1993 verfolgt die Stiftung
Deutsche Schlaganfall-Hilfe das Ziel, Schlaganfälle zu verhindern und
den oft schwerwiegenden Folgen der Erkrankung entgegenzutreten. Die
Stiftung fördert die Prävention und informiert und berät Betroffene
sowie Angehörige. Deutschlandweit gibt es über 250
Schlaganfall-Spezialstationen (Stroke Units), die durch die Stiftung
und die Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft zertifiziert wurden. Unter
dem Dach der Deutschen Schlaganfall-Hilfe sind bis heute über 470
Schlaganfall-Selbsthilfegruppen entstanden. Unterstützt wird die
Arbeit der Stiftung von über 190 Regionalbeauftragten und derzeit 28
regionalen Partnerbüros in ganz Deutschland.
Über Bertelsmann
Bertelsmann ist ein internationales Medienunternehmen, das mit den
Kerngeschäften Fernsehen (RTL Group), Buch (Penguin Random House),
Zeitschriften (Gruner + Jahr), Dienstleistungen (Arvato) und Druck
(Be Printers) in rund 50 Ländern der Welt aktiv ist. Mit mehr als
111.000 Mitarbeitern erzielte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2013
einen Umsatz von 16,4 Mrd. Euro. Bertelsmann steht dabei für
Kreativität und Unternehmergeist. Diese Kombination ermöglicht die
Schaffung erstklassiger Medien- und Kommunikationsangebote, die
Menschen auf der ganzen Welt begeistern und Kunden innovative
Lösungen bieten.
Pressekontakt:
Mario Leisle
Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Pressesprecher
Tel.: 0 52 41 - 97 70 12
mario.leisle@schlaganfall-hilfe.de
Stephan Knüttel
Bertelsmann SE & Co. KGaA
Pressesprecher
Tel.: 0 52 41 - 80 77 69
stephan.knuettel@bertelsmann.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
519847
weitere Artikel:
- Rückruf von Fahrradhelmen nach ZDF-"WISO"-Test /
Mängel bei Limar und Uvex Mainz (ots) - Fahrradhelme der Hersteller Limar und Uvex weisen
Sicherheitsmängel auf. Das ist das Ergebnis eines Tests, den das
ZDF-Verbrauchermagazin "WISO" mit TÜV Süd durchgeführt hat und dessen
Ergebnisse in der Sendung am Montag, 31. März 2014, 19.25 Uhr,
präsentiert werden.
Bei der Untersuchung der Stabilität des Gurtsystems, das den Helm
am Kopf hält, riss bei dem Modell Limar 685 der Gurtanker aus dem
Helm heraus. Bei dem Modell City 9 des Herstellers Uvex brach der
Gurtanker durch. Dadurch rutschen die Helme vom Kopf. mehr...
- WDR Servicezeit: ADAC-Reifentests - Durften die Hersteller selber testen? Köln (ots) - Nach Recherchen des WDR-Verbrauchermagazins
Servicezeit (WDR Fernsehen) wirken bei Reifentests des ADAC und der
Stiftung Warentest offenbar auch Mitarbeiter von Reifenherstellern
direkt mit. Das berichtet ein ehemaliger leitender Mitarbeiter und
ausgewiesener Reifentestexperte des ÖAMTC, der österreichischen
Partnerorganisation des ADAC, in der nächsten Servicezeit (Montag,
31. März, 18.20-18.50 Uhr, WDR Fernsehsehen). Laut seinen Aussagen
nutzt der ADAC für bestimmte Tests nicht nur Gelände und
Teststrecken, sondern mehr...
- Klinikkonzentration in der Kritik / "Der Kaufpreis in Höhe von 3 Mrd. Euro muss in der Krankenversorgung wieder verdient werden" Baierbrunn (ots) - Der Gesundheitskonzern Fresenius kauft 40
Kliniken und wird zum größten privaten Träger Europas.
Unterschiedliche Experten kritisieren, dass diese "Elefantenhochzeit"
in der Patientenversorgung verdient werden müsse. "Genau das ist in
den Behandlungsvergütungen der Krankenhäuser aber nicht vorgesehen",
sagt Professor Stefan Terkatz, Geschäftsführer der
Admed-Unternehmensberatung im Gesundheitswesen aus Pulheim, in der
"Apotheken Umschau". Ähnlich argumentiert Professor Wulf Dietrich,
Vorsitzender des Vereins Demokratischer mehr...
- Lieber eine zweite Meinung / Für viele Patienten findet sich eine Alternative zur Operation Baierbrunn (ots) - Wer einen zweiten Arzt um Rat fragt, kann
Operationen oft vermeiden, berichtet das Patientenmagazin "HausArzt"
unter Berufung auf eine statistische Auswertung der Deutschen
Betriebskrankenkasse. Analysiert wurden die Fälle von 329
Versicherten, die vor einem größeren orthopädischen Eingriff standen,
etwa am Knie. Für 220 der Patienten fand sich eine andere
Behandlungsmöglichkeit, nachdem sie eine zweite Expertenmeinung
eingeholt hatten. Am häufigsten ließen sich Rückenoperationen
umgehen.
Diese Meldung ist mehr...
- Star-OP ist die häufigste Operation / Der Ersatz der getrübten Augenlinse kann auch die Sehkraft korrigieren Baierbrunn (ots) - 650 000 Mal pro Jahr ersetzen Augenärzte in
Deutschland wegen eines Grauen Stars die getrübte Augenlinse. Der
Einsatz einer Kunststoff-Linse ist damit der häufigste operative
Eingriff überhaupt, berichtet das Apothekenmagazin "Senioren
Ratgeber". Die Ersatzlinse ermöglicht wieder ein klares und
blendfreies Sehen. Obendrein kann der Augenarzt damit oft eine Kurz-
oder Weitsichtigkeit korrigieren.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|