Klinikkonzentration in der Kritik / "Der Kaufpreis in Höhe von 3 Mrd. Euro muss in der Krankenversorgung wieder verdient werden"
Geschrieben am 31-03-2014 |
Baierbrunn (ots) - Der Gesundheitskonzern Fresenius kauft 40
Kliniken und wird zum größten privaten Träger Europas.
Unterschiedliche Experten kritisieren, dass diese "Elefantenhochzeit"
in der Patientenversorgung verdient werden müsse. "Genau das ist in
den Behandlungsvergütungen der Krankenhäuser aber nicht vorgesehen",
sagt Professor Stefan Terkatz, Geschäftsführer der
Admed-Unternehmensberatung im Gesundheitswesen aus Pulheim, in der
"Apotheken Umschau". Ähnlich argumentiert Professor Wulf Dietrich,
Vorsitzender des Vereins Demokratischer Ärztinnen und Ärzte: "Zwei
Milliarden werden an die Aktionäre von Rhön ausgeschüttet. Das Geld
wird dem Gesundheitswesen entzogen." Er sieht die Gefahr, dass der
riesige Klinikkonzern sich auf einträgliche Leistungen spezialisiert
und die Basisversorgung vernachlässigt. So hätten etwa viele Kliniken
privater Träger keine Notaufnahme. "Wenn ich nicht Tag und Nacht
bereit sein muss, jeden Verkehrsunfall zu versorgen, kann ich
natürlich viel billiger arbeiten", kritisiert Dietrich.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 4/2014 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
519913
weitere Artikel:
- Lieber eine zweite Meinung / Für viele Patienten findet sich eine Alternative zur Operation Baierbrunn (ots) - Wer einen zweiten Arzt um Rat fragt, kann
Operationen oft vermeiden, berichtet das Patientenmagazin "HausArzt"
unter Berufung auf eine statistische Auswertung der Deutschen
Betriebskrankenkasse. Analysiert wurden die Fälle von 329
Versicherten, die vor einem größeren orthopädischen Eingriff standen,
etwa am Knie. Für 220 der Patienten fand sich eine andere
Behandlungsmöglichkeit, nachdem sie eine zweite Expertenmeinung
eingeholt hatten. Am häufigsten ließen sich Rückenoperationen
umgehen.
Diese Meldung ist mehr...
- Star-OP ist die häufigste Operation / Der Ersatz der getrübten Augenlinse kann auch die Sehkraft korrigieren Baierbrunn (ots) - 650 000 Mal pro Jahr ersetzen Augenärzte in
Deutschland wegen eines Grauen Stars die getrübte Augenlinse. Der
Einsatz einer Kunststoff-Linse ist damit der häufigste operative
Eingriff überhaupt, berichtet das Apothekenmagazin "Senioren
Ratgeber". Die Ersatzlinse ermöglicht wieder ein klares und
blendfreies Sehen. Obendrein kann der Augenarzt damit oft eine Kurz-
oder Weitsichtigkeit korrigieren.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" mehr...
- ADAC Stauprognose für den 4. bis 6. April 2014 / Osterreiseverkehr noch verhalten München (ots) - Auch wenn der Reiseverkehr durch die ersten
Osterurlauber aus Niedersachsen, Bremen, Belgien und Luxemburg
wieder zunimmt, ist mit längeren Staus am kommenden Wochenende noch
nicht zu rechnen. Dichtes Verkehrsaufkommen erwartet der ADAC jedoch
auf den wichtigsten Wintersportrouten in die Alpen, auch durch die
steigende Zahl an Baustellen. Die folgenden Strecken werden am
stärksten befahren sein:
- A 1 Hamburg - Bremen - Dortmund
- A 3 Frankfurt - Würzburg - Nürnberg
- A 5 Frankfurt - Karlsruhe - Basel mehr...
- Gitarrenunterricht verschwiegen / Das kostete einen Mieter nach höchstrichterlicher Rechtsprechung seine Wohnung (FOTO) Berlin (ots) -
Es sah alles nach einem langen, treuen Mietverhältnis über mehrere
Generationen hinweg aus. Eine Frau wohnte 57 Jahre lang in einer
Wohnung, in den letzten Jahren war ihr Sohn mit eingezogen, hatte
ihre Pflege übernommen und wollte nach ihrem Tode selbst in den
Vertrag eintreten. Er hatte ja auch schon wieder fünf Jahre lang in
dem Objekt gelebt. Doch statt einer Bestätigung erhielt er vom
Eigentümer eine außerordentliche Kündigung. Die Begründung: Er habe
über längere Zeit hinweg in dieser Wohnung Gitarrenunterricht mehr...
- Näher, aber doch zu weit / Umzug eines Arbeitnehmers fiel nicht unter die Rubrik Werbungskosten (FOTO) Berlin (ots) -
Grundsätzlich darf ein Arbeitnehmer, der (nahezu) ausschließlich
aus beruflichen Gründen umzieht, die Ausgaben dafür als
Werbungskosten geltend machen. Doch die Finanzämter blicken sehr
kritisch darauf, wenn dies jemand beansprucht. Ein Betroffener
scheiterte nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS
daran, dass er zwar näher an seinen Einsatzort heranzog, aber doch
immer noch relativ weit entfernt davon war. (Finanzgericht
Niedersachsen, Aktenzeichen 4 K 44/13, Revision zugelassen)
Der Fall: mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|