Monatsbilanz März:
Das Erste liegt im Hauptabendprogramm deutlich vorn
Geschrieben am 01-04-2014 |
München (ots) - Mit einem Marktanteil von 16,2 Prozent lag Das
Erste in der fernsehintensivsten Sendezeit zwischen 20.00 und 23.00
Uhr im März deutlich vorn - vor den Dritten Programmen der ARD (14,4
%), dem ZDF (14,2 %) und RTL (11,0 %). In der Gesamtbilanz teilt sich
Das Erste mit dem ZDF (beide 12,3 % MA) den zweiten Platz hinter den
Dritten, die mit 12,6 % MA die meisten Zuschauer für sich gewinnen
konnten. RTL kam auf 10,6 % und Sat.1 auf 8,6 % MA.
Mit durchschnittlich 9,89 Millionen Zuschauern (Marktanteil 32,7
%) im Ersten, in den Dritten Programmen, in 3sat und bei Phoenix ist
die "Tagesschau" im März 2014 die meistgesehene Nachrichtensendung im
deutschen Fernsehen. Die "heute"-Sendung im ZDF und in 3sat erreichte
durchschnittlich 4,08 Millionen Zuschauer (Marktanteil 17,1 %), "RTL
aktuell" kam auf 3,63 Millionen Zuschauer (Marktanteil 16,3 %) und
die Sat.1-Nachrichten schalteten 1,68 Millionen Zuschauer
(Marktanteil 5,7 %) ein.
In einem nachrichtenreichen Monat wie dem März waren es neben der
"Tagesschau" vor allem die "Brennpunkte", bei denen sich besonders
viele Menschen über die Lage auf der Krim und die Entwicklungen in
der Ukraine informierten. 6,44 Millionen (20,2 % MA) sahen am 4. März
den "Brennpunkt: Kalter Krieg in der Ukraine". Aber auch die beiden
"Brennpunkte" zum spurlosen Verschwinden der Malaysischen Boeing am
24. März (4,36 Mio. / 13,4 % MA) und zum Hoeneß-Urteil am 13. März
(4,76 Mio. / 15,0 % MA) waren erfolgreich. Großes Zuschauerinteresse
erzeugten darüber hinaus die Gesprächsrunden bei Günter Jauch zum
Thema Uli Hoeneß am 9. und 16. März (5,82 Mio. / 20,7 % MA sowie 5,43
Mio. / 18,7 % MA).
Mit einer Mischung aus Information und Fiktion war Das Erste in
seinem Themenabend über Steuerhinterziehung am 26. März erfolgreich:
6,16 Millionen Zuschauer (19,2 % MA) sahen Katja Riemann als "Die
Fahnderin". Im Anschluss verfolgten 4,89 Millionen (17,0 % MA) den
Realitäts-Check bei "Plusminus". Das Wirtschaftsmagazin fragte: Wie
nah ist der Spielfilm "Die Fahnderin" am wahren Leben?
Die Rangliste der meistgesehenen Sendungen im Ersten führt
natürlich der "Tatort" an: 11,36 Millionen Zuschauer, das entspricht
einem Marktanteil von 30,0 %, sahen den WDR-"Tatort: Der Fall
Reinhardt" am 23. März, in dem Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär als
Hauptkommissare Max Ballauf und Freddy Schenk ermittelten. Und auch
die Kommissars-Kollegen Eva Saalfeld (Simone Thomalla) und Andreas
Keppler (Martin Wuttke) aus Leipzig sowie Nick Tschiller (Til
Schweiger) und Yalcin Gümer (Fahri Yardim) aus Hamburg lockten am 16.
und 9. März über 10 Millionen Zuschauer vor die Bildschirme. Einen
erfolgreichen Staffel-Start schaffte auch "Um Himmels Willen" mit der
inzwischen 157. Folge: 6,67 Millionen Menschen amüsierten sich über
die Dauerfehde von Schwester Hanna (Janina Hartwig) und Bürgermeister
Wöller (Fritz Wepper).
Die Unterhaltung konnte im März mit einer Neuauflage des
Show-Klassikers "Einer wird gewinnen" mit Jörg Pilawa am 1. März
(5,21 Mio. / 18,6 % MA) sowie mit "Klein gegen Groß - Das
unglaubliche Duell" mit Kai Pflaume am 15. März (5,27 Mio. / 18,2 %
MA) beim Publikum punkten.
Das Fußball-Länderspiel Deutschland gegen Chile am 5. März sahen
9,77 Mio. (30,7 % MA).
Pressekontakt:
Dr. Lars Jacob
Presse und Information Das Erste
Tel.: 089/5900-42898
Fax: 089/5501259
E-Mail: lars.jacob@DasErste.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
520220
weitere Artikel:
- illycaffè und Lavazza entschlüsseln DNA der Arabica-Kaffeebohne (FOTO) Mailand/Frankfurt am Main (ots) -
Ergebnisse eines rein italienisches Projekts zur erstmaligen
Sequenzierung und Charakterisierung des "Coffea Arabica"-Genoms. /
Bedeutende Anwendungsmöglichkeiten in Landwirtschaft und Industrie.
Am 24. März stellten illycaffè und Lavazza in Mailand die
Ergebnisse ihres Projekts zur Sequenzierung des Arabica-Genoms vor.
Dieser in der weltweiten Genforschung einmalige Erfolg ist als
Durchbruch für zukünftige wissenschaftliche und agrarindustrielle
Entwicklungen zu werten, von denen perspektivisch mehr...
- Bundesweite Studie: Autofahrer zweifeln am Nutzen von Blitzermarathons --------------------------------------------------------------
Welche Bußgelder drohen?
http://ots.de/AmkDd
--------------------------------------------------------------
Berlin (ots) - Aktuelle Studie des Verbandes für bürgernahe
Verkehrspolitik e.V. (VFBV) zeigt: Blitzeraktionen spülen aus
Bürgersicht vor allem Geld in die Kassen der Länder
Großangelegte Blitzeraktionen sollen am 8. April in
Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen für mehr Sicherheit auf den
Straßen sorgen. Doch die Skepsis der Bürger gegenüber mehr...
- Frances Uckermann folgt auf Johannes Erler und wird erste Art Direktorin des stern Hamburg (ots) - Johannes Erler, 49, verabschiedet sich auf eigenen
Wunsch zum Jahresende. Er übergibt seine Position als stern-Art
Direktor an Frances Uckermann.
Frances Uckermann, 48, leitet seit März 2013 das Ressort Grafik
beim stern und arbeitete zuvor gemeinsam mit Johannes Erler, der sie
zum stern holte, als freie Art Direktorin an der Überarbeitung des
Hamburger Magazins. Die Kreative studierte "Visuelle Kommunikation"
in Kassel und hat langjährige Gruner + Jahr-Erfahrung. Von 1993 bis
1998 arbeitete sie bereits in allen mehr...
- Das Multitalent für feinen Geschmack / Becel Gold verwöhnt von morgens bis abends (FOTO) Hamburg (ots) -
Ein Alleskönner erobert die Kühlschränke. Immer mehr Genießer
setzen auf den Brotaufstrich Becel Gold mit seinem feinen
Buttergeschmack und seinen vielseitigen Eigenschaften. Denn das
Multitalent schmeckt nicht nur auf Brot, sondern eignet sich ebenso
gut zum Kochen, Backen oder Braten. Damit sorgt es bei jedermann von
morgens bis abends für den persönlichen Rundum-Genuss. Zudem enthält
Becel Gold mindestens 60 Prozent weniger gesättigte Fettsäuren als
Butter, aber viele mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Sie mehr...
- Hier geht's um Margarine! (FOTO) Hamburg (ots) -
Was Sie schon immer über Margarine-Produkte und pflanzliche
Streichfette wissen wollten - ab sofort auf
www.margarine-geniessen.de
Wer weiß schon, dass Margarine eigentlich von goldgelben Raps- und
Sonnenblumenfeldern stammt? Wer kennt ihre Geschichte? Wer weiß, wie
sie hergestellt wird und wie man sie selbst in der eigenen Küche
zubereiten kann? Die Wenigsten! Genau deshalb können sich Verbraucher
ab sofort unter www.margarine-geniessen.de umfassend über Margarine
und pflanzliche Streichfette informieren. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|