Vier Nominierte für den ROBOTICS AWARD 2014
Geschrieben am 01-04-2014 |
Hannover (ots) - Die Nominierten für den diesjährigen ROBOTICS
AWARD stehen fest. Anders als geplant, gehen jedoch vier statt der
üblichen drei Kandidaten ins Finale. Die Qualität der Einreichungen
hatte die Jury dazu bewegt, einen weiteren Bewerber um den Preis für
angewandte Roboterlösungen auf der HANNOVER MESSE zu nominieren. Die
Finalisten sind - in alphabetischer Reigenfolge - die Continental
Reifen Deutschland GmbH gemeinsam mit der preccon Robotics GmbH, die
FANUC Deutschland GmbH, die KEBA AG aus Österreich sowie die Robert
Bosch GmbH. Wer am Ende das Rennen um Platz eins machen wird,
erfahren Kandidaten und Publikum während der feierlichen
Preisverleihung auf der HANNOVER MESSE am Dienstag, 8. April, von
15.30 Uhr an in Halle 17, Stand G 24, im Forum Robotics, Automation
und Vision. Der ROBOTICS AWARD wird verliehen vom Schirmherrn der
Veranstaltung, Olaf Lies, niedersächsischer Minister für Wirtschaft,
Arbeit und Verkehr.
Technische Innovation, wirtschaftlicher Nutzen, die Auswirkungen
auf Umwelt und Gesellschaft sowie der visionäre Charakter - all diese
Aspekte spielten für die unabhängige Expertenrunde bei der
Beurteilung der Kandidaten für den ROBOTICS AWARD 2014 eine zentrale
Rolle. Vier Einreichungen überzeugten besonders. Unter ihnen werden
der erste, zweite und zwei dritte Plätze vergeben. Insofern sind sie
alle auch jetzt schon Gewinner:
Die Continental Reifen Deutschland GmbH aus Hannover und die
preccon Robotics GmbH aus Bayreuth haben sich gemeinsam mit einer
robotergestützten Prototypenreifenproduktion beworben. Dabei
schnitzen Roboter Prototypenreifen aus Glattreifen.
Die FANUC Deutschland GmbH aus Neuhausen/Fildern ging mit einem
Projekt namens Bin-Picking-Zelle an den Start, bei dem Robotik und
Bildverarbeitung gemeinsam die Taktzeiten beim "Griff in die Kiste"
reduzieren.
Die KEBA AG aus Linz in Österreich stellte mit KeTop T10
directMove einen neuen Ansatz für ein Bediengerät vor, mit dem sich
Roboter verfahren und einrichten lassen.
Die Einreichung der Robert Bosch GmbH aus Stuttgart bezog sich auf
den automatischen Produktionsassistenten APAS, der aufgrund seiner
kapazitiven Sensorhaut eine Zusammenarbeit mit Menschen möglich
macht.
Die HANNOVER MESSE zeichnet bereits zum vierten Mal besonders
innovative robotergestützte Lösungen aus den Bereichen der
industriellen Automatisierung sowie der mobilen Roboter und autonomen
Systeme aus. Den ROBOTICS AWARD vergibt die HANNOVER MESSE gemeinsam
mit dem Industrieanzeiger und der Robotation Academy, das
Veranstaltungs-, Schulungs- und Beratungszentrum für Robotik und
Automationstechnik auf dem Messegelände Hannover.
HANNOVER MESSE - Get new technology first!
Die weltweit wichtigste Industriemesse wird vom 7. bis 11. April
2014 in Hannover ausgerichtet. Die HANNOVER MESSE 2014 vereint sieben
Leitmessen an einem Ort: Industrial Automation, Energy, MobiliTec,
Digital Factory, Industrial Supply, IndustrialGreenTec und Research &
Technology. Die zentralen Themen der HANNOVER MESSE 2014 sind
Industrieautomation und IT, Energie- und Umwelttechnologien,
Industrielle Zulieferung, Produktionstechnologien und
Dienstleistungen sowie Forschung und Entwicklung. Die Niederlande
sind das Partnerland der HANNOVER MESSE 2014.
Pressekontakt:
Ansprechpartner für die Redaktion:
Onuora Ogbukagu
Tel.: +49 511 89-3 10 59
E-Mail: onuora.ogbukagu@messe.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
520228
weitere Artikel:
- Startup-Investor Eran Davidson wirft Deutschlands Unternehmern mangelden Ehrgeiz vor Berlin (ots) - "Vielen reicht es schon, ihre Firmen auf
einstellige Millionenbeträge zu bringen, anstatt eine Milliardenfirma
anzustreben"
Berlin, 1. April 2014 - Deutschlands Startup-Szene sieht der
israelische Investor Eran Davidson ausgesprochen kritisch. Gegenüber
dem Business-Lifestyle-Magazin 'Business-Punk' (Ausgabe 2/2014, EVT
4. April) sagte Davidson: "Vielen deutschen Unternehmern fehlt es an
Ehrgeiz. In der hiesigen Startup-Szene ist keiner bereit, rund um die
Uhr zu schuften." Vielen reiche es schon, ihre Firma auf mehr...
- BNI (Business Network International)-Gründer Ivan Misner kommt nach Deutschland Wien (ots) - Den Gründer des weltweit führenden
Unternehmernetzwerks BNI (Business Network International) persönlich
treffen und kennenlernen - diese Möglichkeit bietet sich im Mai bei
drei exklusiven Veranstaltungen in Heidelberg (8. Mai), München (14.
Mai) und Düsseldorf (15. Mai). Speziell für klein- und
mittelständische Unternehmer eine hervorragende Chance, sich von Ivan
Misner Tipps und Tricks für das tägliche Netzwerken zu holen und
Geschäftskontakte mit Gleichgesinnten auszubauen.
Im vergangenen Jahr wurden 443 Millionen Euro mehr...
- GWA Agenturen prognostizieren Wachstum / Ergebnisse des GWA Frühjahrsmonitors 2014 Frankfurt am Main (ots) - Für das laufende Jahr stehen die Zeichen
in den GWA Agenturen weiter deutlich auf Wachstum. 82,4 Prozent der
Teilnehmer am Frühjahrsmonitor des Gesamtverband
Kommunikationsagenturen GWA prognostizieren eine Umsatzsteigerung und
geben diese durchschnittlich mit 7,4 Prozent an. Auch das vergangene
Jahr verlief für die Mehrzahl der GWA Agenturen erfreulich. Im
Durchschnitt legten die Agenturen 2013 um 5,3 Prozent beim Gross
Income zu.
Hinter den prozentualen Zuwächsen steht auch ein deutliches Plus
der mehr...
- Bundesweiter Unternehmenswettbewerb "Deutschlands Beste Arbeitgeber" von Great Place to Work startet in die nächste Runde (FOTO) Köln / Berlin / Hamburg / München (ots) -
Das unabhängige Great Place to Work Institut Deutschland hat heute
zur Teilnahme an der aktuellen Runde des bundesweiten
Unternehmenswettbewerbs "Deutschlands Beste Arbeitgeber" aufgerufen.
Unternehmen aller Größen, Branchen und Regionen können sich ab sofort
unter www.greatplacetowork.de zur Teilnahme anmelden und ihre
Qualität und Attraktivität als Arbeitgeber überprüfen, vergleichen
und weiterzuentwickeln. Partner des Wettbewerbs sind das
"Handelsblatt", das "Personalmagazin" sowie mehr...
- Panasonic Waschmaschine NA-148VS4 mit Steam Action / Weniger Bügeln - mehr Zeit für Freunde und Familie (FOTO) Hamburg (ots) -
Panasonic baut sein Angebot an energieeffizienten Waschmaschinen
mit Steam Action Technologie mit der NA-148VS4 aus. Das A+++ Gerät
mit 1 bis 8 kg Fassungsvermögen ebnet für viele Haushalte den Weg zu
mehr Freizeit und gepflegter Wäsche. Was zwar getragen, aber noch
nicht schmutzig ist, frischt die NA-148VS4 schnell, farb- und
faserschonend mit Wasserdampf einfach wieder auf. Müssen Hemden,
Blusen, T-Shirts & Co. doch gewaschen werden, dampft die NA-148VS4
den Bügelaufwand kräftig ein: Steam Action entknittert mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|