Alarm im Griff - Vernetzte Sicherheit / Komplette Alarmanlage im Fenstergriff - Innovation Made in Germany
Geschrieben am 02-04-2014 |
Siegen (ots) - 3,2 Milliarden Dollar war Google das Unternehmen
Nest wert. Die Innovation dahinter: Das intelligente Smart Haus mit
steuerbaren Rauchmelder und Thermostat? Ein Unternehmen aus
Deutschland geht sogar einen Schritt weiter und hat einen
intelligenten Fenstergriff weltweit zum Patent angemeldet
Dieses revolutioniert die Sicherheits- und Hausautomationstechnik
durch die Integration von Alarm-, Funk-, Temperatur-,
Luftfeuchtigkeits-, und Griffstellungssensorfunktionen.
Hierzu der Vertriebsleiter des Unternehmens SODA GmbH mit Sitz in
Siegen, Samuel Bedoian: "Ziel war es, einen intelligenten
Fenstergriff zu entwickeln, in dem eine komplette Alarmanlage mit
Funkmodul integriert ist. Schon beim ersten Einbruchsversuch geht ein
Alarmsignal an, welches jeden Einbrecher in die Flucht schlägt.
Darüber hinaus haben wir in unseren Fenstergriff Sensoren eingebaut,
die den Bewohnern sämtliche Informationen über ihr Heim liefern
können. Neben dem Alarmsensor ist das noch der Griffstellungs-,
Fensteröffnungs-, Licht-, Temperatur-, Urlaubseinstellungs-,
Luftfeuchtigkeits-, Näherungs-und Bewegungssensor. Man fühlt sich
letztlich nicht nur sicherer, sondern bekommt auch noch alle
wichtigen Informationen über Ihre eigenen 4 Wände.
Dem Hersteller aus Deutschland war es besonders wichtig, dass
jedermann innerhalb weniger Minuten und ohne handwerkliches Können,
den Fenstergriff mit Alarmanlage montieren kann. Die einfache
Funktion und die hervorragende Verarbeitung machen den intelligenten
Fenstergriff weltweit zu einer wahren Innovation.
Die Sicherung der eigenen vier Wände war bisher mit hohen Kosten
verbunden. Das Unternehmen SODA GmbH bietet mit dem Fenstergriff
nicht nur mehr Sicherheit, sondern durch das integrierte Funkmodul
auch hohen Komfort und das zu kleinem Preis.
Mehr Informationen erhalten Sie unter: www.soda-gmbh.de Aussteller
auf der Light and Building. Halle 9.0, Stand B40 vom
30.03.-04.04.2014.
Gerne vermitteln wir Ihnen ein Interview oder versorgen Sie mit
weiterführenden Informationen und Bildern. Wir freuen uns sehr, wenn
Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei
Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein
Belegexemplar oder eine PDF.
Pressekontakt:
List Medien und Beteiligungs GmbH
Adalbertsteinweg 259
52066 Aachen
0241-53106360
info@listmedien.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
520405
weitere Artikel:
- Eine echte Herausforderung für den Generalunternehmer / Das wahrscheinlich größte Schulbauprojekt Deutschlands aus Raum-Modulen (FOTO) Althengstett (ots) -
Die Aufgabe.
Das in die Jahre gekommene Schulgebäude des Schulzentrums
Gerastraße, in München, muss dringend renoviert werden. Die
Generalsanierung wird über drei Jahre dauern. Für die ca. 1.000
Schüler wird für diesen Zeitraum adäquater Ersatz benötigt -
schließlich muss der Unterricht weitergehen. Für das Errichten des
Ersatzgebäudes ist nicht viel Zeit. Und in Zeiten knapper Kassen
spielt auch das Thema Wirtschaftlichkeit eine große Rolle.
Die Lösung: Aus ca. 450 Raum-Modulen werden knapp mehr...
- Change Management - Veränderungen professionell handhaben /
Kostenloses Webinar von stellenanzeigen.de München (ots) - "Change Management - Veränderungen strategisch
vorbereiten und umsetzen" lautet der Titel des kostenlosen Webinars,
das www.stellenanzeigen.de, eine der bekanntesten Online-Jobbörsen in
Deutschland, am 21. Mai um 17.00 Uhr anbietet.
Anpassung an veränderte Rahmenbedingungen
Unternehmen sind langfristig erfolgreich, wenn sie es verstehen,
sich permanent neuen Herausforderungen zu stellen, sich veränderten
Rahmenbedingungen anzupassen und Veränderungen im Unternehmen selbst
erfolgreich umzusetzen. Damit sich mehr...
- TNT Express befördert Sitz-Prototypen für Automobil-Zulieferer Faurecia Troisdorf/Stadthagen (ots) - TNT Express hat den Transport von
Prototypen zukünftiger Autositzsysteme für Faurecia, einen der
weltweit führenden Automobil-Zulieferer, übernommen. Es handelt sich
um komplexe Transporte zwischen externen Engineering-Partnern in
aller Welt sowie zahlreichen Forschungs- und Entwicklungsstandorten
von Faurecia und mehreren Automobilherstellern.
Neben dem zeitsensiblen Transport der wertvollen Prototypen
ermöglicht TNT Express gemeinsam mit einem
Fourth-Party-Logistics-Provider (4PL) besonders detaillierte mehr...
- Jahresbilanz 2013 / TÜV NORD GROUP: Starke Marktposition behauptet (FOTO) Hannover (ots) -
- Leichter Umsatzrückgang auf 1.056,4 Mio. Euro (- 2,7 Prozent)
- Außerhalb Deutschlands erzielter Umsatz weiter bei 25 Prozent
- Betriebsergebnis (EBIT) liegt bei 43,7 Mio. Euro
- Eigenkapitalquote auf 16,2 Prozent erhöht (nach 15,7 Prozent im
Vorjahr)
- Investitionen in das operative Geschäft auf hohem Niveau
- Rückdeckung für die Altersversorgung der Mitarbeiter weiter
aufgestockt
Die TÜV NORD GROUP hat im vergangenen Jahr ihre gute Marktposition
im In- und Ausland behauptet und mehr...
- "Digitaler Arbeitsschutz": Positives Arbeitsumfeld schaffen / TÜV Rheinland und Slow Media Institut entwickeln Verfahren zum Schutz vor digitaler Informationsflut / Moderner Arbeitnehmerschutz Köln (ots) - Permanente Erreichbarkeit via Handy und E-Mail,
zeitgleiches Reagieren auf eingehende Anfragen führen bei vielen
Arbeitnehmern zu Stress. In ständiger digitaler Alarmbereitschaft ist
für sie ein eigenverantwortliches Filtern, Priorisieren und
Bearbeiten der vielen Informationen kaum noch möglich. Überforderung,
Stress und damit einhergehende Krankheitssymptome sind oftmals die
Folge. In den vergangenen zehn Jahren verzeichnete die AOK einen
Anstieg der Fehltage aufgrund psychischer Erkrankungen um zwei
Drittel. So ist mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|