Kfz-Gewerbe: Frühling belebt den Automarkt
Geschrieben am 02-04-2014 |
Bonn (ots) - Das erste Quartal 2014 ist für das Kfz-Gewerbe
insgesamt erfreulich verlaufen. Nachdem es auch im März wieder
Zuwächse bei Neuwagen und Gebrauchten gab, setzte sich der im
bisherigen Jahresverlauf positive Trend weiter fort.
Mit über 613 000 Besitzumschreibungen gab es im März 2014 einen
Zuwachs gegenüber dem Vorjahresmonat von 0,5 Prozent. Im ersten
Quartal dieses Jahres lag die Zahl der Besitzumschreibungen bei mehr
als 1,75 Millionen und damit um 3,6 Prozent über dem
Vorjahreszeitraum.
Auch bei den Neuzulassungen hielt der Wachstumstrend an. Über 296
000 fabrikneue Pkw auf den Straßen bedeuten ein Plus von 5,4 Prozent
gegenüber dem März 2013. Das erste Quartal 2014 brachte insgesamt
mehr als 711 000 Neuzulassungen und damit 5,6 Prozent mehr als im
Vorjahr.
Die Chancen auf eine Fortschreibung dieses positiven Trends sind
gut. Das ergibt der aktuelle Geschäftsklimaindex des Zentralverbands
Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK), der im März erhoben wurde. So stieg der
Indexwert zur erwarteten Geschäftslage im Kfz-Gewerbe für das zweite
Quartal 2014 gegenüber dem ersten Quartal um 15,7 auf 114,7 Punkte.
Ein Drittel der befragten Betriebe (33,6 Prozent) erwarten eine
bessere Geschäftsentwicklung als im laufenden ersten Quartal, und
57,5 Prozent gehen von saisonüblichen Geschäften aus.
Pressekontakt:
Ulrich Köster, Pressesprecher
Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK)
Tel.: 0228/ 91 27 270
E-Mail: koester@kfzgewerbe.de
Internet: www.kfzgewerbe.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
520496
weitere Artikel:
- Benzinpreis überspringt Marke von 1,50 Euro München (ots) - Der Preis für einen Liter Super E10 hat die Marke
von 1,50 Euro übersprungen. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der
Kraftstoffpreise ergab, kletterte der Benzinpreis binnen Wochenfrist
um einen Cent auf durchschnittlich 1,501 Euro je Liter. Der
Dieselpreis gab dagegen geringfügig nach. Er sank um 0,3 Cent und
liegt jetzt im bundesweiten Mittel bei 1,361 Euro.
Der ADAC empfiehlt den Autofahrern, trotz der insgesamt moderaten
Preisentwicklung die sich regelmäßig bietenden Preisunterschiede zu
nutzen. Wie Auswertungen mehr...
- American Capital Energy & Infrastructure ernennt Robert Wholey zum leitenden Direktor für nordamerikanische Investitionen Annapolis, Maryland (ots/PRNewswire) - American Capital Energy &
Infrastructure hat heute die Ernennung von Robert "Bo" Wholey zum
leitenden Direktor mit Zuständigkeit für Beschaffung, Garantie und
Verwaltung von Energie- und Infrastrukturinvestitionen in Nordamerika
bekannt gegeben.
"Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass Bo sich dem Investmentteam
bei American Capital Energy & Infrastructure angeschlossen hat",
sagte Paul Hanrahan, Generaldirektor von American Capital Energy &
Infrastructure. "Bo bringt erhebliche mehr...
- Kölnische Rundschau: Bundeskartellamt stellt Verfahren zum Kölsch-Biermarkt ein Köln (ots) - BONN/KÖLN. Das Bundeskartellamt hat offenbar das
Verfahren rund um angeblich abgesprochene Preise beim Kölsch
eingestellt. Dennoch müssen Kölsch-Brauer noch mit einem Bußgeld
rechnen, weil gegen sie auch im bundesweiten Verfahren gegen die so
genannten "Fernsehbiere" ermittelt wird, in dem das Kartellamt im
Januar erste Bußgelder verhängt hat.
Schreiben des Bundeskartellamtes zum Kölschmarkt sind bis zum
Morgen bei Kölner Brauereien eingegangen. Demnach wurde das Verfahren
vor wenigen Tagen eingestellt. Brauer berichten, mehr...
- JAHRESZEITEN VERLAG strukturiert Bildvermarktung neu Hamburg (ots) - Die JAHRESZEITEN VERLAG GmbH ordnet ihre
Aktivitäten in der Bildvermarktung neu. Ab April 2014 ist
die bekannte Premium-Bildagentur StockFood aus München mit der
Vermarktung des im Verlag produzierten Bildmaterials beauftragt.
Bisher lag die Verantwortung für die weltweite Vermarktung der
Bildnutzungsrechte hausintern bei der Jalag-Syndication.
StockFood mit Hauptsitz in München ist eine der führenden
internationalen Bildagenturen. Sie ist mit ihren Marken StockFood und
living4media bei Fotografen, Bildredaktionen mehr...
- Deutlicher Besucherzuwachs zur Fachausstellung BeBoSa - Vorstandswahlen auf der Jahreshauptversammlung des Fachverbandes Darmstadt/Willingen (ots) - Vom 27. bis 29. März 2014 fand in
Willingen die dreitägige Fachausstellung BeBoSa der Betonbohr- und
-sägebranche statt. 52 Aussteller, darunter alle namhaften
Leitfirmen, präsentierten im 4.000 Quadratmeter großen Convention
Center des Sauerland Stern Hotels ihre Technologien auf 1.200
Quadratmeter Ausstellerfläche. Mehr als 1.800 Besucher zählte die
Ausstellung, damit wurde das Ergebnis der Erstauflage 2011 mit 1.600
Besuchern übertroffen. "Die Resonanz überstieg in diesem Jahr unsere
Erwartungen und mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|