New Architecture Prize Aims to Raise Stature of Canada
Geschrieben am 03-04-2014 |
Ottawa, Canada (ots/PRNewswire) -
The Royal Architectural Institute of Canada (RAIC) Foundation
announces the launch of one of the largest architectural prizes in
the world - the Moriyama RAIC International Prize.
Distinguished Canadian architect Raymond Moriyama established the
prize together with the Foundation. To be awarded every two years,
the prize consists of CAD $100,000 and a sculpture designed by
Canadian designer Wei Yew.
"My hope is that this prize will raise not only the stature of the
RAIC internationally, but also the stature of Canada, and inspire
Canadians and Canadian architects to aspire higher," says Moriyama,
84.
The prize is open to any architect, firm, or collaboration in the
world for an outstanding building or project. It may also be granted
to a non-architect for an exceptional contribution to architecture.
The winner will be selected through an open, juried competition.
Submissions are due by August 1, 2014. The first award ceremony
takes place in Toronto on October 11, 2014.
In addition, three students of Canadian schools of architecture
will each receive scholarships of CAD $5,000. They will be chosen on
the basis of a written essay.
The prize reflects Raymond Moriyama's passion for architecture
that has the power to transform society through humanistic values
such as social justice, equality, and inclusivity.
"It is not a lifetime achievement award," he says. "Anybody, young
or old could apply and have a chance of winning." Criteria include
design excellence, client satisfaction, and quality of detail.
The idea first came to Moriyama in 1976 while on a three-month
walk in the footsteps of Buddha through India and Nepal. More
recently, he made a bequest to the RAIC Foundation to create the
prize.
Toronto-based Moriyama & Teshima Architects is known for many
critically acclaimed projects including the Canadian War Museum in
Ottawa and the Canadian Embassy in Tokyo.
The Foundation promotes excellence in architecture and exchange
between Canadian and international architects, clients, and policy
makers. Supported by donations, it aims to raise a $5-million
endowment for the prize.
"Raymond Moriyama conducted his practice with a rare degree of
humanity and humility," says BarryJohns, chair of the RAIC Foundation
Board of Trustees. "The prize is a testament to his vision and
generosity."
Prize details: http://www.raic.org/moriyamaprize
Moriyama's biography:
http://www.thecanadianencyclopedia.com/en/article/raymond-moriyama
For more information and images:
Maria Cook
RAIC Manager, Communications and Advocacy
mcook@raic.org
613-241-3600 Ext. 213
ots Originaltext: RAIC
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
520767
weitere Artikel:
- Baubeginn für neues Amtsgericht in Erkelenz / NRW-Justizminister Thomas Kutschaty setzt symbolischen Ersten Spatenstich. BLB NRW investiert elf Millionen Euro in modernes Gerichtsgebäude. Aachen (ots) - Mit dem symbolischen Ersten Spatenstich begannen am
Donnerstag (3. April 2014) plangemäß die Arbeiten zum Bau des neuen
Amtsgerichts in Erkelenz. Rund elf Millionen Euro investiert die
Aachener Niederlassung des Bau- und Liegenschaftsbetriebes NRW (BLB
NRW) als Bauherr und Vermieter in den Neubau am
Konrad-Adenauer-Platz. NRW-Justizminister Thomas Kutschaty griff
gemeinsam mit BLB-Geschäftsführer Dr. Martin Chaumet, dem
Stellvertretenden Direktor des Amtsgerichts, Dr. Gregor Kral,
Bürgermeister Peter Jansen und BLB-Niederlassungsleiter mehr...
- kressreport: Marion Horns Pläne für die "Bild am Sonntag" Heidelberg (ots) - Mehr Lebensnähe, Relevanz und Unterhaltung. Mit
diesem Rezept will Marion Horn, seit Oktober 2013 Chefredakteurin der
"Bild am Sonntag", den Auflagenfall bei Deutschlands größter
Sonntagszeitung bremsen. Im Gespräch mit dem Mediendienst kressreport
hat sie jetzt ihre Pläne für die "BamS" vorgestellt. "Wir
Journalisten müssen aufhören, darüber nachzudenken, was die Leser
vielleicht wollen, sondern auf unseren Bauch vertrauen", meint sie.
"Wir selbst sind die Leser, die beste Marktforschung findet in der
Redaktion mehr...
- 5 Tipps zur Mitarbeiter-Motivation --------------------------------------------------------------
Mitarbeitermotivation
http://ots.de/e0YB4
--------------------------------------------------------------
Pfaffenhofen (ots) -
- Thema Wissensmanagement: Wie können Firmen vom Wissen ihrer
Mitarbeiter profitieren und diese dazu motivieren, Wissen und
Erfahrungen aktiv im Unternehmen zu teilen?
- Die 5 Tipps zur Mitarbeitermotivation von Metasonic können in
kompakter Form als PDF unter http://tinyurl.com/ph4tog9
kostenlos mehr...
- Schaeffler-Kolloquium 2014 in Baden-Baden zeigt neueste Technologien für Motor, Getriebe, Fahrwerk und Elektromobilität / Mobilität für morgen mit Innovationen gestalten (FOTO) Baden-Baden (ots) -
Wie innovativ Schaeffler ist, das zeigt auch die Zahl angemeldeter
Patente. In der offiziellen Patentstatistik des Deutschen Patent- und
Markenamts (DPMA) belegt Schaeffler mit 2.100 neu angemeldeten
Patenten im Jahr 2013 Platz zwei (Vorjahr Platz vier) unter den
innovativsten Unternehmen. Doch bedeutender als die Statistik sind
die Innovationen und Technologien, die im Mittelpunkt des
Schaeffler-Kolloquiums stehen. Im Rahmen dieser Veranstaltung gewährt
das Unternehmen alle vier Jahre Einblicke in neueste Entwicklungen mehr...
- Qualitativ hochwertig Drucken - mit Original HP Toner Böblingen (ots) - HP investiert kontinuierlich in die Entwicklung
der HP Original Toner-Kartuschen und gewährleistet so höchste
Qualität und ein effizientes Kosten-Nutzen-Ergebnis
Anwender wissen häufig nicht, wie viel Technologie in einer HP
Original Toner-Kartusche steckt. Doch dieser Teil macht sogar 70
Prozent der Intelligenz im Produkt des Druckers aus. Damit das
Herzstück immer auf dem technologisch neuesten Stand ist und HP für
seine Drucker auch stetig den besten Standard anbieten kann, arbeiten
100 Ingenieure und Wissenschaftler mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|