Umwandlung von Abwärme in Elektrizität: Das neue Unternehmen Enogia und IFP Energies nouvelles schließen sich zusammen, um eine innovative Produktreihe von Mini-Elektrizitätswerken zu entwickeln
Geschrieben am 03-04-2014 |
Paris (ots/PRNewswire) -
Das Start-up-Unternehmen Enogia (http://www.enogia.com) und IFP
Energies nouvelles (http://www.IFPEN.fr) haben gerade eine
strategische Partnerschaft beschlossen, die die gemeinsame
Entwicklung und Vermarktung einer Reihe von Rankine-Technologien zum
Umwandeln von Wärme in Elektrizität zum Ziel hat. Die Innovation
basiert auf der Nutzung hocheffizienter Mikroturbinen, die 5 bis 100
kW Elektrizität erzeugen können. Das Ziel ist es, Abwärme aus Abgasen
von internen Verbrennungsmotoren sowohl bei stationären Anlagen
(Generatoren, Kraft-Wärme-Kopplungsinstallationen) als auch beim
Transport, vor allem beim Schienen- und Seetransport,
zurückzugewinnen.
Das Start-up-Unternehmen Enogia, das 2009 von vier jungen
Ingenieuren gegründet wurde, hat sich auf ORC-Systeme (Organic
Rankine Cycle, organischer Rankine-Prozess) spezialisiert, die
Abfallwärme in Elektrizität umwandeln. Im Mittelpunkt des Betriebs
steht eine sehr innovative Mikroturbine, die von Enogia entwickelt
und gebaut wurde und als Kraftwerk dient. Das Start-up-Unternehmen
ist weltweit führend im Bereich der Niederleistungsturbinen (ab 5
kW). Enogia hat mit seiner kürzlich auf dem Markt eingeführten
Produktreihe, die gestaltet wurde, um die Effizienz von Generatoren
zu verbessern, bereits kommerzielle Erfolge erzielt, vor allem bei
Landwirten ( Methanisierungseinheiten) sowohl in Frankreich als auch
im Ausland.
Heute wird Enogia seine Partnerschaft mit IFPEN als Sprungbrett
nutzen, um zu helfen, ein neues Ziel zu erreichen: das Erhöhen des
Energiebereichs seiner Turbinen (bis zu 100 kW) und das Erfüllen des
Bedarfs des Transportmarkts. IFPEN unterstützt das Projekt
wissenschaftlich und technisch, um die Systemarchitektur zu
optimieren und seine Effizienz weiter zu steigern. Das System wird es
ermöglichen, Hitze aus Abgasen und/oder Kühlsystemen in allen Arten
von Verbrennungskraftmaschinen (Diesel, Gas, Biogas, Benzin)
zurückzugewinnen, von 100 kW bis zu 1 MW.
Die Technologie richtet sich an zwei Arten von Märkten:
- Systeme zur Kraft-Wärme-Kopplung und Generatoren Die Technologie
von Enogia wird es ermöglichen, 5 bis 10 % Elektrizität zusätzlich zu
erzeugen.
- Fluss-, See- und Schienentransport und langfristig
Schwerlastkraftwagen und Busse Die Rückgewinnung der Hitze aus
Abgasen wird den Benzinverbrauch um 5 bis 10 % verringern.
In diesen beiden Märkten sind Enogia und IFPEN unter den ersten,
die eine Reihe zuverlässiger ORC-Produkte zu konkurrenzfähigen
Preisen anbieten, die für unterschiedliche Integrationsebenen
(unabhängiges Modul oder Integration) erhältlich sind. Die ersten
Einheiten werden gerade an Industrie- und Forschungsstandorten
installiert.
Ansprechpartner:
Enogia
Arthur Leroux
Tel.:+33(0)9-51-53-79-09
arthur.leroux@enogia.com
IFPEN
Anne-Laure de Marignan
Tel.:+33(0)1-47-52-62-07
anne-laure.de-marignan@ifpen.fr
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
520821
weitere Artikel:
- Expertenwissen für die Solarbranche: Die Intersolar Europe Conference 2014 München (ots) - Begleitend zur weltweit größten Fachmesse der
Solarwirtschaft, Intersolar Europe, findet 2014 die Intersolar Europe
Conference statt. Vom 02. bis 04. Juni 2014 treffen sich über 2.000
Teilnehmer und rund 300 Referenten aus aller Welt zur Konferenz und
ihren Side Events. Veranstaltungsort ist das ICM - Internationales
Congress Center München. Die Konferenz behandelt aktuelle
Rahmenbedingungen und Entwicklungen der Solarbranche sowie die
neuesten Technologien und Trends weltweit. Im Fokus stehen vor allem
die Entwicklungen mehr...
- Wahlen in Afghanistan nicht durch Gewalt gefährdet, erklärten Vertreter von PSYOP London (ots/PRNewswire) -
Die dritten Präsidenten- und Provinzialratswahlen finden am 5.
April in Afghanistan statt und da die Koalitionskräfte ihre Präsenz
verringern, befindet sich das Land auf dem Weg in die Unabhängigkeit.
Doch an diesem Wochenende wird es laut der ISAF mit Sicherheit zu
Gewalt und Wahlbetrug kommen. Die Internationale
Sicherheitsunterstützungstruppe (ISAF) unterstützt das Independent
Electoral Committee (IEC) dabei, die Wahllokale offen und
korruptionsfrei zu halten.
In einem exklusiven Interview mit mehr...
- WAZ: Unerwünschte Nebenwirkung
- Kommentar von Stefan Schulte Essen (ots) - Die sogenannten Rabattverträge ersparen den
Krankenkassen viele Milliarden Euro. Dass die Pharmaindustrie sie
ablehnt, liegt nahe. Sie waren und bleiben ein wichtiges Instrument
zur Kostensenkung, Arzneien sind in Deutschland nach wie vor teurer
als in fast allen Ländern der Welt. In Ausnahmen können
Rabattverträge aber eine unerwünschte Nebenwirkung haben: Wenn ein
Hersteller bei allen großen Kassen den Zuschlag für ein Mittel
erhält, wird die Konkurrenz zu schwach oder steigt ganz aus. Ein
Produktionsausfall bei mehr...
- Dimetis bringt wichtige Erweiterungen für BOSS LINK Manager® heraus -- Erstes Elastic-Cloud-NMS für medienorientierte Dienste und
Carrier
Dietzenbach, Deutschland (ots/PRNewswire) - Dimetis,
(http://www.dimetis.de [http://www.dimetis.de/]), ein führender
Softwareanbieter, der Operations-Support-System- bzw. OSS-Lösungen
entwickelt, verkündete heute den Launch einer wichtigen Erweiterung
für seinen BOSS LINK Manager® für Carrier und Broadcastunternehmen.
Der BOSS LINK Manager von Dimetis ist eine OSS-Plattform, die eine
dynamische Konfiguration, Planung, Überwachung und Kontrolle von
Video-/Audio-/Datenverbindungen mehr...
- Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zur steuerlichen Absetzbarkeit von Handwerkerleistungen Frankfurt/Oder (ots) - Die geltende Regelung war Folge der Finanz-
und Wirtschaftskrise. Und sollte verhindern, dass die Bürger ihre
Aufträge vermehrt Schwarzarbeitern erteilen statt dem ordentlichen
Handwerksbetrieb. Doch diese Krisenzeiten sind vorbei. Dem Handwerk
geht es gut, auch in Brandenburg. Die Bürger müssen nicht durch
Steuervorteile zur Auftragsvergabe ermutigt werden - nehmen aber
natürlich das Geld vom Staat gern mit. Nur ist das Geld vom Staat ja
letztlich sowieso ihr Geld. Weil die 1,5 Milliarden, die das im Jahr
kostet, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|