Düsseldorf erneut Europas Hauptstadt des Tanzes / Tanzlehrerverband ADTV holt 3.500 Tanzlehrer und -Fans in die Landeshauptstadt
Geschrieben am 04-04-2014 |
Düsseldorf (ots) - Tanzlehrende aus aller Welt treffen sich ab dem
11. April auf Einladung des Allgemeinen Deutschen Tanzlehrerverbandes
e.V. (ADTV) in Düsseldorf - zum 47. Internationalen
Tanzlehrer-Kongress (INTAKO). Der Kongress tanzt zum fünften Mal in
Düsseldorf, Hauptquartier ist wie in den Vorjahren das Hotel Maritim.
An dem Kongress nehmen rund 3.500 Menschen aus aller Welt teil.
Von Freitag, dem 11. April, bis Sonntag, 13. April, haben alle
Tanzbegeisterten Zugang zum Kongress. Vor allem Tänzerinnen und
Tänzer aus der Region Düsseldorf sind willkommen. Unter dem Motto
»Natürlich...Tanzen!« bitten namhafte nationale und internationale
Fachleute und Tanz-Stars, wie z. B. die »Let´s Dance«-Promis Isabel
Edvardsson, Motsi Mabuse und Christian Polanc und ZDF-Choreograf
Markus Schöffl zum Tanz.
Der ADTV-interne Teil des INTAKO beginnt am Montag, dem 13. April.
Er ist der weltgrößte Kongress seiner Art und bietet den
Teilnehmerinnen und Teilnehmern über 80 Fortbildungsangebote. Dazu
zählen das klassische Kerngeschäft Gesellschaftstanz ebenso wie
Kindertanz, Hip-Hop, Salsa, West Coast Swing oder die zahlreichen
Tanzfitness-Programme wie Bokwa, Kizomba oder Piloxing.
Neben dem professionellen Kursprogramm liegt ein weiterer
Schwerpunkt des Kongresses auf dem Kulturprofil und der
gesellschaftlichen Aufgabe des Verbandes ADTV, der im letzten Jahr
den Antrag gestellt hatte, den Tanz als immaterielles Unesco
Kulturerbe anzuerkennen. ACHTUNG: Im Rahmen der Pressekonferenz am
12. April um 13.00 Uhr, wird die Präsidentin des ADTV, Cornelia
Willius-Senzer, persönlich über die Aktivitäten des Verbandes
berichten und auch die Stars der Trainerszene willkommen heißen.
Mehr Information unter:
http://intako.de/open.html und
http://www.intako.de/intern/home/allgemein.html
Bildmaterial stellen wir Ihnen selbstverständlich gern zur
Verfügung!
Pressekontakt:
osicom GmbH
Wolfgang Osinski
Achenbachstr. 20
40237 Düsseldorf
Tel.: 0211/159 262-60
Mail: wolfgang.osinski@osicom.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
520969
weitere Artikel:
- So wird die Zeit bis Ostern spannend: Erste Osterkalender-App liefert unterhaltsame Fakten rund um Ostern, Ei und Henne Berlin (ots) - Warum feiern wir überhaupt Ostern? Warum heißt der
Gründonnerstag eigentlich Gründonnerstag? Und warum sind Eier so
gesund und wie erkennt man, ob ein Ei frisch ist? Die erste
Osterkalender-App für Smartphones bietet ab sofort Familien und
Kindern zu diesen und weiteren Fragen viele anschauliche Antworten,
aber auch leckere Rezepte sowie Tipps und Tricks rund um das deutsche
Ei - und garantiert so jeden Tag aufs neue informativen Osterspaß.
Damit Jung und Alt die Zeit bis Ostern noch spannender und
abwechslungsreicher mehr...
- Gemeinsam für die Kinder der Welt / real,- spendet 130.000 Euro an UNICEF (FOTO) Mönchengladbach (ots) -
Weltweit setzt sich UNICEF unter dem Motto "Gemeinsam für Kinder"
für die Kinderrechte eines jeden Kindes ein. In über 150 Ländern
versorgt UNICEF zum Beispiel Kinder mit Impfstoffen, baut Brunnen und
stellt Schulmaterial für Millionen Kinder bereit; und verbessert die
Lebenssituation der Kinder nachhaltig - auch in Deutschland.
UNICEF ist als gemeinnützige Institution auf Spenden von
Privatleuten wie auch Unternehmen angewiesen. Seit 2011 spendete
allein real,- im Rahmen der Initiative "Handeln aus mehr...
- WDR Fernsehen / Sonntag, 6. April 2014 / 19.30 bis 20.00 Uhr / WESTPOL - Politik in NRW Düsseldorf (ots) - WESTPOL am Sonntag unter anderem mit folgenden
Themen:
Debatte um Polizei im Fußball
Fast ein Drittel der Einsätze, den die nordrhein-westfälischen
Einsatzhundertschaften der Polizei absolvieren, gehen auf das Konto
von Fußballspielen. Für Innenminister Ralf Jäger ist das Ende der
Fahnenstange erreicht, er will diese hohen Einsatzzeiten reduzieren.
Die Polizei werde schließlich für andere Dinge gebraucht. Die
Gewerkschaft der Polizei sieht es ähnlich: Diese "Polizeifestspiele"
könne man sich nicht auf mehr...
- Green Smoothie - Wundersaft aus der Hexenküche (FOTO) Buggingen (ots) -
Am 07. April feiert die Weltgesundheitsorganisation (WHO) den
Weltgesundheitstag. Immer wieder kommt an diesem Tag das Thema
"Richtige Ernährung" zur Sprache. Gerade in den Industrienationen
bieten sich mannigfaltige Möglichkeiten für ausgewogene und gesunde
Mahlzeiten. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Green Smoothie?
Der "Saft" aus Gemüse, Obst und Kräutern gilt zurzeit als das
Wundermittel überhaupt - vergleichbar mit geheimnisumwitterten
Rezepten alter Kräuterhexen im Mittelalter. Deutscher Promi oder mehr...
- Nur wer wagt, kann auch gewinnen: Vor dem Semesterstart um ein Stipendium bewerben / Der Elternkompass bietet kostenfreie Beratung Berlin (ots) - Welche Studienstipendien gibt es eigentlich? Wie
sind die Bewerbungsvoraussetzungen? Und: Wie, wo und wann kann man
sich bewerben? Für die Beantwortung dieser Fragen sollten sich
Studierende Zeit nehmen. Am besten jetzt, bevor der Hochschulalltag
wieder losgeht. Die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung
geförderte Stipendienhotline ELTERNKOMPASS der Stiftung der Deutschen
Wirtschaft (sdw) bietet Eltern, Studierenden und anderen
Interessierten hierbei eine schnelle und unkomplizierte
Unterstützung.
Geht mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|