Weltweit größte Investoren diskutieren mit Börsen über Unternehmensnorm zur Nachhaltigkeitsberichterstattung
Geschrieben am 07-04-2014 |
Boston (ots/PRNewswire) - Ceres, ein Interessenverband zur
Förderung der Nachhaltigkeit, hat gemeinsam mit BlackRock und anderen
großen institutionellen Investoren auf der ganzen Welt eine
Diskussionsinitiative mit den weltweiten Börsen mit der World
Federation of Exchanges (WFE) als Plattform angekündigt. Dabei geht
es um eine einheitliche Norm für die Nachhaltigkeitsberichterstattung
durch alle Börsenmitglieder.
Die Gruppe hat eine Empfehlung für eine Norm zur
Nachhaltigkeitsberichterstattung börsennotierter Unternehmen für
Investoren [https://www.ceres.org/resources/reports/investor-listing-
standards-proposal-recommendations-for-stock-exchange-requirements-on
-corporate-sustainability-reporting/view] veröffentlicht. Dabei
werden genaue Empfehlungen über die Einbeziehung von ökologischen und
sozialen Ausweispflichten bei den Notierungsvorschriften für
börsennotierte Unternehmen ausgesprochen. Die Empfehlung wurde formal
bei den Börsen eingereicht. Für die Börsen gibt es eine
Stellungnahmefrist von mehreren Monaten. Die WFE sammelt die
Rückmeldungen der Börsen zu der oben genannten Empfehlung.
Die Empfehlung wurde gemeinsam mit über 100 institutionellen
Investoren aus sechs Kontinenten erarbeitet, darunter viele der
weltgrößten Pensionskassen.
Zu Beginn der Börsenstellungnahmefrist wurde ebenfalls bekannt,
dass die WFE eine Arbeitsgruppe "Nachhaltigkeit" [http://www.business
wire.com/news/home/20140325006381/en/World-Federation-Exchanges-WFE-L
aunches-Sustainability-Working#.Uz7Sbtyt-_Y] ins Leben gerufen hat.
"Wir brauchen eine gemeinsame Lösung, damit die Märkte insgesamt
mit einheitlicheren und vergleichbareren Informationen versorgt
werden und keine Einzelbörse, die sich in diesem Bereich besonders
auszeichnet, mit einem Wettbewerbsnachteil bestraft wird", sagte
NASDAQ OMX CEO Robert Greifeld.
"Die grenzübergreifende Zusammenarbeit zwischen den Börsen wird
dabei helfen, börsennotierte Unternehmen zu einem vergleichbareren
und aussagekräftigeren Ausweis ihrer ESG-Risikofaktoren (Umwelt,
Soziales und Unternehmensführung) zu bewegen", sagte Gwen Le Berre,
Vice President für Corporate Governance und Responsible Investment
bei BlackRock, dem weltgrößten Vermögensverwalter. "So sind
Investoren besser in der Lage, Unternehmen zu bewerten, und können
fundiertere Investitionsentscheidungen treffen."
"Durch eine weltweite Norm zur Nachhaltigkeitsberichterstattung
hätten Investoren Zugang zu Informationen, mit denen sich Risiko und
Erfolg beurteilen lassen, während sich Börsen und Unternehmen an
spezifische Marktbestimmungen und -kulturen anpassen können", fügte
New York State Comptroller Thomas P. DiNapoli, Treuhänder der
gemeinsamen Pensionskasse für den US-Bundesstaat New York, hinzu.
Mindy Lubber, President von Ceres, betonte: "Die Zeit ist reif für
eine Norm zum Nachhaltigkeitsausweis auf breiter Basis, die über
freiwillige Initiativen hinausgeht."
Informationen zuCeres
Ceres ist ein gemeinnütziger Interessenverband zur Förderung der
Nachhaltigkeit auf den Finanzmärkten. Ceres steht dem Investor
Network on Climate Risk vor, der mehr als 100 Investoren mit einem
verwalteten Vermögensvolumen von 12 Billionen US-Dollar vertritt.
Weitere Informationen: Peyton Fleming:
fleming@ceres.org[mailto:fleming@ceres.org], +1-617-247-0700 x 120,
www.ceres.org [http://www.ceres.org/] Komplette Pressemitteilung:
http://bit.ly/1l3XRgx [http://t.co/1RCSZeFLXV]
Web site: http://www.ceres.org/
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
521192
weitere Artikel:
- 2013: Busse und Bahnen mit neuem Fahrgastrekord Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2013 fuhren in Deutschland über 11,0
Milliarden Fahrgäste im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen. Damit
wurde ein neuer Fahrgastrekord erzielt. Durchschnittlich nutzten rund
30 Millionen Fahrgäste pro Tag die Angebote im Linienverkehr. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) aufgrund vorläufiger Ergebnisse
weiter mitteilt, nahm die Zahl der Fahrgäste gegenüber 2012 um 0,5 %
zu.
Im Jahr 2013 beförderten die Unternehmen im Nahverkehr 10,9
Milliarden Fahrgäste, das waren 0,5 % mehr als im Jahr 2012. Dabei mehr...
- Gesundheitsausgaben 2012 übersteigen 300 Milliarden Euro Wiesbaden (ots) - Die Ausgaben für Gesundheit überstiegen in
Deutschland im Jahr 2012 erstmals die Marke von 300 Milliarden Euro.
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des
Weltgesundheitstages mitteilt, waren sie mit einem Wert von 300,4
Milliarden Euro um 6,9 Milliarden Euro oder 2,3 % höher als 2011. Auf
jeden Einwohner entfielen gut 3 740 Euro (2011: 3 660 Euro).
Die Gesundheitsausgaben betrugen 11,3 % des
Bruttoinlandsproduktes. In den Vorjahren lag dieser Wert bei 11,2 %
(2011) beziehungsweise 11,6 % (2010). mehr...
- Produktion im Februar 2014: + 0,4 % saisonbereinigt zum Vormonat Wiesbaden (ots) -
Sperrfrist: 07.04.2014 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die Produktion im Produzierenden Gewerbe war nach vorläufigen
Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Februar 2014
preis-, saison- und arbeitstäglich bereinigt 0,4 % höher als im
Vormonat (nach + 0,7 % im Januar 2014 gegenüber Dezember 2013). Dabei
verzeichnete die Industrieproduktion einen Zuwachs um 0,5 %.
Innerhalb der Industrie nahm die Produktion mehr...
- CERN und ESA präsentieren Zukunftstechnologien auf der Hannover Messe (FOTO) Hannover (ots) -
Die Europäische Organisation für Kernforschung CERN und die
Europäische Weltraumorganisation ESA präsentieren in Hannover
wegweisende Zukunftstechnologien, die sich aus der Forschungsarbeit
der beiden Organisationen heraus entwickelt haben. Es ist der erste
gemeinsame Auftritt von CERN und ESA auf der Hannover Messe und die
erste gemeinsame Initiative nach der Unterzeichnung eines
weitreichenden Kooperationsvertrags in den Bereichen Forschung und
Technologieentwicklung.
Transportdrohnen, die mit Hilfe mehr...
- 1. Quartal 2014: Deutsche KMUs erwirtschaften 80 Millionen Euro mit BNI-Netzwerk - ANHANG Wien (ots) - Beinahe 6.000 heimische klein-und mitteständische
Betriebe sowie Jungunternehmer setzen auf das Unternehmernetzwerk
Business Network International (BNI). Im ersten Quartal 2014 haben
diese Unternehmer 80 Millionen Mehrumsatz durch 60.000
Geschäftsempfehlungen verbuchen können, damit um 13 % mehr als im
Vergleichsquartal 2013. Köln, Bremen, Münster und Osnabrück führen
das Ranking der umsatzstärksten Regionen an.
Business Network International ist ein internationales
Unternehmernetzwerk für Geschäftsempfehlungen mit derzeit mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|