ADAC Stauprognose für den 11. bis 13. April 2014 / Osterferien beginnen in neun Bundesländern
Geschrieben am 07-04-2014 |
München (ots) - Mit dem Ferienbeginn in neun Bundesländern nimmt
der Osterreiseverkehr am kommenden Wochenende ordentlich Fahrt auf.
Der ADAC erwartet zwar kein Chaos, aber rund um die Ballungszentren
sowie auf den Autobahnen in Richtung Süden und zur Küste müssen
Autofahrer mit Staus und stockendem Verkehr rechnen. Zusätzlich
bremsen immer mehr Baustellen den Verkehrsfluss. Besonders am
Freitagnachmittag und am Samstag sind auf folgenden Strecken längere
Fahrtzeiten einzukalkulieren:
- A 1 Dortmund - Bremen - Hamburg
- A 3 Frankfurt - Würzburg - Nürnberg
- A 4 Kirchheimer Dreieck - Erfurt - Dresden
- A 5 Frankfurt - Karlsruhe - Basel
- A 6 Mannheim - Heilbronn - Nürnberg
- A 7 Hannover - Würzburg - Ulm - Füssen
- A 8 Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg
- A 9 Nürnberg - München
- A 61 Mönchengladbach - Koblenz - Ludwigshafen
- A 81 Stuttgart - Singen
- A 93 Inntaldreieck - Kufstein
- A 95 München - Garmisch-Partenkirchen
- A 99 Umfahrung München
Im benachbarten Ausland wird auf den Straßen ebenfalls deutlich
mehr Gedränge herrschen als an den letzten Wochenenden. In Österreich
werden davon vor allem die Tauern-, Inntal- und Brennerautobahn
betroffen sein sowie die Fernpass-Route. Auch in Italien gilt das für
die Brennerstrecke und in der Schweiz für die A 1 St. Gallen - Zürich
- Bern und die A 2 Gotthard - Chiasso. Auch auf allen Bundesstraßen
der drei Alpenländer, die direkt in die Wintersportgebiete führen,
ist starkes Verkehrsaufkommen angesagt.
Über die aktuelle Verkehrslage können sich Urlauber jederzeit im
Internet unter www.adac.de/maps oder beim ADAC Info-Service unter der
Rufnummer 0 800 5 10 11 12 (Montag bis Samstag 8 bis 20 Uhr)
informieren.
Diese Presseinformation finden Sie online unter presse.adac.de.
Folgen Sie uns auf Twitter unter twitter.com/motorwelt.
Pressekontakt:
Otto Saalmann
Tel.: (089) 7676-2078
otto.saalmann@adac.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
521200
weitere Artikel:
- Aktuelle TecChannel-Studie: Gut ein Viertel der Windows-XP-Nutzer im Mittelstand plant trotz Support-Ende keinen Betriebssystemwechsel München (ots) - 27 Prozent der Firmen planen keinen Umstieg, 22
Prozent wollen noch wechseln / Standardmäßige
Administratorberechtigung unter XP birgt große Risiken / Auch aus
Produktivitätssicht wird XP immer problematischer / Größte Hürde beim
Umstieg ist Nutzung XP-basierter Altanwendungen / Windows 7 klarer
Favorit für den Wechsel / Umfrage unter knapp 700 IT-Entscheidern und
IT-Spezialisten aus kleinen und mittelständischen Unternehmen /
Komplette Studienpublikation ab sofort im TecChannel-Shop erhältlich
/ Ausführliche Informationen mehr...
- Ausgezeichnete Weitwanderwege auf www.weitwanderwege.com - BILD Villach (ots) - Österreichs Wanderdörfer hat für das Produkt
Weitwanderwege eine wirkungsvolle Sub-Plattform geschaffen, die
qualitativ hochwertig aufbereitet & entsprechend vermarktet wird.
Aufgrund der Thematik "Weitwandern" wurde das Portal auch für
Wegbetreiber und Regionen geöffnet, die nicht Mitglied des Vereins
sind. Mindestens drei Etappen, ein interessantes Thema, eine
ausgezeichnete Route und Sie sind dabei.
In den letzten Jahren ist in den Alpenländern eine Vielzahl an
langen Rund- und Linienwegen für Einsteiger und mehr...
- Schampus schlürfen in Dubai - das "taff"-Urlaubsduell / "taff"-Urlaubsduell: Reisetrend Luxus für lau / Mittwoch, 09. April bis Freitag, 11. April 2014 um 17:00 Uhr auf ProSieben (FOTO) Unterföhring (ots) -
Schampus schlürfen in Dubai oder relaxen am Privatstrand eines
5-Sterne-Resorts auf Sri Lanka. Unbezahlbar? Von wegen! Im
"taff"-Urlaubsduell: Luxus für lau zeigen die Reporter Thore
Schölermann und Nina Beeh, wie günstig man sich ausgiebig verwöhnen
lassen kann - wenn man es schlau anstellt. Über Internetportale
organisieren die beiden sich Fünf-Sterne-Ferien zum Schnäppchenpreis.
Aber wo ist der Luxus-Faktor höher - im Naturparadies Sri Lanka,
getestet von Thore, oder in der arabischen Metropole Dubai, mehr...
- Einladung zur Pressekonferenz: Mit Mehrweg das Klima schützen Berlin (ots) - Bundesweiter Start der Aktion "Mehrweg ist
Klimaschutz" zum umweltfreundlichen Getränkekauf - Deutschland hat
weltgrößtes Mehrwegsystem
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit immer aggressiveren Kampfpreisen überschwemmen Discounter den
deutschen Getränkemarkt mit Einweg-Plastikflaschen und Getränkedosen.
Die Folgen der jährlich anfallenden Abfälle von mehr als einer halbe
Million Tonnen Kunststoff und über 28.000 Tonnen Aluminium und
Weißblech sind verheerend für das Klima. Um Verbraucher über diesen
Müllexzess mehr...
- Jetzt kommt mutti!
Bauer Media Group launcht neuen Food-Titel für Newcomer am Herd (FOTO) Hamburg (ots) -
mutti heißt das neue Magazin der Bauer Media Group, das erstmals
am 9. April am Kiosk liegt. Der junge und innovative Food-Titel
richtet sich gleichermaßen an Männer und Frauen im Alter von 20 bis
30 Jahren. Junge Menschen, die Lust am Kochen und Ausprobieren haben
- aber es fehlt ihnen vielleicht noch an Erfahrungen und
Kochkompetenz. Das Besondere: Die Macher von mutti sprechen mit dem
Magazin ihre eigene Altersgruppe an. 30 Journalisten-Schüler der
Bauer Media Academy im zweiten Ausbildungsjahr haben mit viel mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|