Aktion Mensch startet in Berlin ins 50-jährige Jubiläum / Förderorganisation hat noch viel mehr vor beim Thema Inklusion (FOTO)
Geschrieben am 07-04-2014 |
Bonn/Berlin (ots) -
Die Aktion Mensch hat heute in Berlin ihr Jubiläumsprogramm zum
50-jährigen Bestehen gestartet. Deutschlands größte private
Förderorganisation im sozialen Bereich blickt mit dem Motto "Schon
viel erreicht. Noch viel mehr vor" auch nach vorn. Die Aktion Mensch
will in den nächsten Jahren vor allem die Idee der Inklusion weiter
voranbringen. Vorstand Armin v. Buttlar kündigte eine neue
Förderaktion an: "Wir wollen kleinere Initiativen ermutigen,
Inklusionsprojekte umzusetzen - auch solche, die bislang nicht in
diesem Bereich arbeiten. Dabei helfen wir schnell und unbürokratisch
und unterstützen jede Idee, die die Inklusion in unserem Land
weiterbringt."
Seit ihrer Gründung als "Aktion Sorgenkind" im Jahr 1964 hat die
Aktion Mensch mehr als 3,5 Milliarden Euro in Projekte investiert.
Anfangs floss das Geld vor allem in stationäre Einrichtungen für
Menschen mit Behinderung. Später kamen Werkstätten hinzu. Beides ist
heute Geschichte: Die Aktion Mensch will Menschen mit Behinderung auf
ihrem Weg in die Mitte der Gesellschaft unterstützen. Dazu gehören
auch neue Wohnformen mitten in den Gemeinden, mehr Chancen auf dem
Arbeitsmarkt und der inklusive Unterricht an Regelschulen, aber auch
Kultur und Freizeit.
Anlässlich des Jubiläums gibt der Bundesfinanzminister die neue
Sonderbriefmarke "50 Jahre Aktion Mensch" heraus. Dr. Wolfgang
Schäuble würdigt die Aktion Mensch "als populäre Organisation, die
mit ihren vielfältigen Projekten erfolgreich dazu beigetragen hat,
die Aufgeschlossenheit der Gesellschaft gegenüber Menschen mit
Behinderung zu erhöhen. Die Aktion Mensch engagiert sich für eine
Gesellschaft, in der jeder Mensch seine Fähigkeiten einbringen kann
und in der es normal ist, verschieden zu sein."
ZDF-Intendant Dr. Thomas Bellut betont die gemeinsame Geschichte,
die ihren Ursprung in einer Initiative des damaligen
ZDF-Redaktionsleiters Hans Mohl hatte. "Die Aktion Mensch gehört
untrennbar zum ZDF. Wir engagieren uns gemeinsam für eine inklusive
Gesellschaft. Im Jubiläumsjahr setzen wir beispielsweise in Sendungen
wie '37 Grad' oder 'Menschen - das Magazin' Akzente."
Hinweis für die Redaktionen: Weitere Informationen zur Geschichte
und aktuelle Aktivitäten der Aktion Mensch, Daten und Fakten zum
Thema Behinderung in Deutschland sowie Bildmaterial von der
Auftaktveranstaltung finden Sie unter www.aktion-mensch.de/presse.
Über die Aktion Mensch e.V.
Die Aktion Mensch e.V. ist die größte private Förderorganisation
im sozialen Bereich in Deutschland. In diesem Jahr feiert sie ihr
50-jähriges Bestehen. Seit ihrer Gründung im Jahr 1964 hat sie mehr
als 3,5 Milliarden Euro an soziale Projekte weitergegeben. Ziel der
Aktion Mensch ist, die Lebensbedingungen von Menschen mit
Behinderung, Kindern und Jugendlichen zu verbessern und das
selbstverständliche Miteinander in der Gesellschaft zu fördern. Mit
den Einnahmen aus ihrer Lotterie unterstützt die Aktion Mensch jeden
Monat bis zu 1.000 Projekte. Möglich machen dies rund 4,6 Millionen
Loskäufer. Zu den Mitgliedern gehören: ZDF, Arbeiterwohlfahrt,
Caritas, Deutsches Rotes Kreuz, Diakonie, Paritätischer Gesamtverband
und die Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland. Seit Anfang
2014 ist Rudi Cerne ehrenamtlicher Botschafter der Aktion Mensch.
Pressekontakt:
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Sascha Decker
Pressesprecher
Telefon: 0228/ 2092-392
E-Mail: sascha.decker@aktion-mensch.de
www.aktion-mensch.de/presse
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
521344
weitere Artikel:
- Preis24.de unterstützt Zusammenspiel der Kulturen / Deutsch-Türkische Kulturolympiade (FOTO) Düsseldorf (ots) -
Am Samstag zeigten Kinder und Jugendliche in 18
Wettbewerbskategorien ihr Talent. Unter dem Motto "Wir alle gehören
zu Deutschland" sangen sie deutsche und türkische Lieder, sagten
Gedichte auf und unterhielten die rund 10.000 Zuschauer im Münchener
Olympiastadion mit Theaterszenen und Musicals.
Die Deutsch-Türkische Kulturolympiade ist ein bilingualer
Sprachwettbewerb und gleichzeitig ein Dialogforum zum Austausch
zwischen den Kulturen. Am Samstag führten Kinder und Jugendliche im
Alter von 12 bis 19 mehr...
- Reisende wollen Frühstücken - und zwar umsonst Berlin Und London (ots/PRNewswire) -
Gratis WLan ist nur noch im Hotelzimmer wichtig
Ein kostenloses Frühstück während des Hotelaufenthaltes ist für
Reisende ein absolutes Muss. Zu diesem Ergebnis kommt die neueste
Umfrage des weltweit meistbesuchten Hotelbuchungsportals Hotels.com,
für die insgesamt 1.000 Reisende weltweit 33 verschiedene
Hotel-Extras nach Präferenz auflisteten.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120628/540164 )
Die Versorgung des leiblichen Wohls hat bei Reisenden Priorität
Stand mehr...
- Shortlist für den Deutschen Preis für Wirtschaftskommunikation 2014 steht fest Berlin (ots) - 42 Finalisten in acht Kategorien - so lautet die
Shortlist für den Deutschen Preis für Wirtschaftskommunikation, der
am 22. Mai 2014 in der Alten Münze in Berlin verliehen wird. Darüber
hinaus wurden drei Finalisten für den Sonderpreis bestimmt, der an
Social Businesses aus der Start-up-Branche geht. Das Publikum der
Abendveranstaltung ist in diesem Jahr erstmals aufgefordert, aus
diesen drei Organisationen einen Gewinner auszuwählen.
Die weiteren Nominierten sind:
Interne Kommunikation
Deutsche Post DHL - mehr...
- Gefragte Kügelchen / Gestiegenes Interesse an homöopathischen Arzneien Baierbrunn (ots) - Homöopathie in der Apotheke boomt, berichtet
das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Laut einer GfK-Umfrage
unter 200 Apothekern in Deutschland sagten 90 Prozent der Befragten,
dass die Nachfrage nach homöopathischen Mitteln in den vergangenen
Jahren gestiegen sei. Fast jede vierte Apotheke hat die alternativen
Heilmittel sogar zum Schwerpunkt des Sortiments gemacht. Hinter dem
Trend vermutet das Kompetenzforum Homöopathie und Anthroposophie den
Wunsch vieler Kunden nach einer ganzheitlichen Therapie.
Dieser mehr...
- Verführen Light-Getränke zum Schlemmen? / Wer künstlich gesüßte Softdrinks bevorzugt, gönnt sich häufig zu viele Extra-Kalorien Baierbrunn (ots) - Zuckerhaltige Limos liefern eine Menge
Kalorien. Viele Abnehmwillige setzen daher auf süßstoffhaltige
"Light"-Varianten - und bekommen dadurch womöglich erst recht
Gewichtsprobleme. Das berichtet das Apothekenmagazin "Diabetes
Ratgeber" unter Berufung auf US-Forscher. Diese stellten fest, dass
Übergewichtige, die künstlich gesüßte Softdrinks bevorzugten, über
den Tag verteilt deutlich mehr Kalorien aufnahmen. Womöglich
verführen die Light-Varianten dazu, anderweitig beim Essen mehr
zuzuschlagen, vermuten die mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|