SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Donnerstag, 10.04.14 (Woche 15) bis Donnerstag, 22.05.14 (Woche 21)
Geschrieben am 10-04-2014 |
Baden-Baden (ots) - Donnerstag, 10. April 2014 (Woche
15)/10.04.2014
21.00 Marktcheck
Moderation: Hendrike Brenninkmeyer
Die geplanten Themen:
Gesundheitsrisiko Deo? Tipps gegen den Angstschweiß Viele Deos
nutzen Aluminiumsalze um den Schweißfluss zu stoppen. Doch das
Bundesinstitut für Risikobewertung warnt jetzt: Die Chemikalien
stehen im Verdacht schwere Krankheiten auszulösen. Was kann der
Verbraucher tun? "Marktcheck" klärt auf.
Wohnen auf der Baustelle - Was müssen sich Mieter neuerdings
gefallen lassen? Viele Wohnungen werden aktuell mit neuen Fenstern
und besserer Wärmedämmung ausgerüstet. Dafür wird der Mieterschutz
gelockert und Mieter müssen sich mehr gefallen lassen als früher.
Wenn Mieter zum Beispiel auf der Baustelle wohnen müssen, ist das
kaum zumutbar. Wie viel müssen Mieter erdulden? Und was bringt die
geplante Mietpreisbremse? "Marktcheck"-Experte Karl-Dieter Möller
klärt auf.
Hightech gegen den Fahrradklau
Mehr als 25.000 Fahrräder werden im Südwesten pro Jahr gestohlen,
denn viele Schlösser sind leicht zu knacken. Jetzt gibt es
elektronische Fahrradsicherungen: von der Alarmanlage bis zur
Fahrradverfolgung per GPS. Sind die elektronischen Fahrradsicherungen
besser als das altbewährte Bügelschloss?
Frühlingsgefühle - wahr oder falsch? Die einen sind ständig müde,
andere finden ihre Mitmenschen im Frühjahr besonders reizend. Schnell
ist von Frühjahrsmüdigkeit und Frühlingsgefühlen die Rede. Gibt es
das wirklich? Wahr oder falsch? "Marktcheck" checkt Frühlingsmythen.
Freitag, 11. April 2014 (Woche 15)/10.04.2014
00.30 SWR3latenight
Show mit Pierre M. Krause Folge 425
Die Gäste sind diesmal:
Bettina Tietjen: Die Talkmasterin und Moderatorin aus dem Norden
erklärt, wie man mit Damenstrümpfen Schuhe putzt - und was am
Campingurlaub so schön ist.
Live-Musik kommt von Roger Cicero. Er spielt zusammen mit seiner
Band die aktuelle Single "Wenn es morgen schon zu Ende wär".
Außerdem:
- Die Tweets der Prominenten
- Gerhard Schröder zum 70. Geburtstag
- Harald Schmidts Erben
Freitag, 25. April 2014 (Woche 17)/10.04.2014
22.00 Nachtcafé
Die SWR Talkshow Gäste bei Wieland Backes Erste Liebe -
unvergesslich?
Liebe verjährt nicht! Fast jeder trägt seine erste Liebe noch in
sich. Die Zeit der ersten Annäherung, zarter Gefühle, unendlicher
Sehnsüchte, lebenslanger Liebesschwüre, stürmischem Herzklopfens
bleibt unvergessen und ist prägend für die folgenden Beziehungen. Und
oft lässt einen die Erinnerung daran nie komplett los. Bei den
Wenigsten ist es gleich der große Volltreffer und es bleibt bei der
ersten und einzigen Liebe im Leben. Bei den Meisten kommen noch
weitere, oft intensivere Liebesbeziehungen nach. Und dennoch
verschwindet die erste Liebe selten völlig aus unserem Herzen. Je
mehr Zeit vergeht, um so mehr werden die damaligen Gefühle zur
Legende. Und bei so manchem gehen die Gedanken heimlich auf
Zeitreise, obwohl man ja schon seit Jahren anderweitig glücklich
verheiratet ist. Da kann das Wiedersehen bei Klassentreffen zur
großen Gefahrenquelle werden: Alte Erinnerungen erwachen, alles
scheint wieder so leicht, so vertraut und selbstverständlich wie
einst. Der Volksmund warnt: "Alte Liebe und alte Brände glimmen
leicht wieder auf." Kann man eine verflossene Liebe wiederbeleben?
Woran liegt es, dass manche die Jugendliebe ein Leben lang nicht
vergessen können? Gibt es die eine wahre, lebenslange Liebe
überhaupt?
Freitag, 02. Mai 2014 (Woche 18)/10.04.2014
22.00 Nachtcafé
Die SWR Talkshow Gäste bei Wieland Backes Heimat - der Ort für's
Leben?
Eine Heimat hat jeder. Heimat ist, wo man herkommt, die Sprache,
die dort gesprochen wird und die Menschen, die dort leben. Nur: Wie
steht man zu ihr - der eigenen Heimat? Für die Einen ist sie der Ort
der Kindheit: Jeder Stein hat eine Bedeutung, jeder Bewohner eine
Geschichte, das Bier hat einen besonderen Geschmack und nirgends
fühlt man sich so aufgehoben. Für andere ist Heimat vor allem Enge in
den Straßen wie im Kopf ihrer Bewohner. Sie wollen nur weg, verlassen
die Heimat, und suchen ihr Heil in der Ferne. Bald finden sie neue
Orte, an denen sie zu Hause sein können und denken mit Grausen an die
piefige Atmosphäre ihrer frühen Jahre zurück, aus der sie einst
flohen. Die globalisierte Gesellschaft fördert ohnehin die
Wurzellosigkeit; so reicht jungen Menschen schon ein Smartphone mit
Internetanschluss, um sich in einer Bahnhofshalle heimisch zu fühlen.
Ist es schlimm, wenn man darüber seine Heimat vergisst? Doch trotz
vieler neuer Eindrücke, interessanter Menschen und technologischer
Entwicklungen trägt mancher den Ort seiner Jugend im Herzen, kann
nicht vergessen, woher er einst kam - und kehrt schließlich im Alter
zurück: Auch wenn die Welt zusammenwächst, zu Hause scheint es doch
am besten. Ist es noch zeitgemäß, immer an dem Ort zu bleiben, an dem
man geboren wurde? Welche Hemmnisse liegen dort begründet, wo man
herkommt? Kann man die Heimat in die Fremde mitnehmen? Wie wichtig
ist die Heimat für das weitere Leben?
Donnerstag, 08. Mai 2014 (Woche 19)/10.04.2014
Geänderten Beitrag für BW beachten (keine geänderte VPS-Zeit)!
18.15 BW: Kochkunst mit Vincent Klink
Hackfleischgerichte Erstsendung: 23.01.2013 in SWR/SR
Donnerstag, 15. Mai 2014 (Woche 20)/10.04.2014
Geänderten Beitrag für BW beachten (keine geänderte VPS-Zeit)!
18.15 BW: Kochkunst mit Vincent Klink
Bistro-Küche Erstsendung: 29.05.2013 in SWR/SR
Freitag, 16. Mai 2014 (Woche 20)/10.04.2014
Nachgeliefertes Thema beachten!
22.00 Nachtcafé
Die SWR Talkshow Gäste bei Wieland Backes Alltagsdroge Alkohol -
zwischen Sektempfang und Komasaufen
Donnerstag, 22. Mai 2014 (Woche 21)/10.04.2014
Geänderten Beitrag für BW beachten (keine geänderte VPS-Zeit)!
18.15 BW: Kochkunst mit Vincent Klink
Aufgespießte Köstlichkeiten Erstsendung: 05.06.2013 in SWR/SR
SWR Pressekontakt: Johanna Leinemann, Tel 07221/929-22285,
johanna.leinemann@swr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
522103
weitere Artikel:
- phoenix-Sendeplan Freitag, 11.April 2014; Tages-Tipp: 22:30 Oasen in Afrika Bonn (ots) - 05:05
Howard Carter 2/2 Die Jagd nach Tutanchamun Film von Tony
Mulholland, ZDF / 2006 Im zweiten Teil der ZDF/BBC-Produktion spitzen
sich die Ereignisse im Tal der Könige zu. Das Tauziehen um die letzte
Ruhestätte des heute berühmtesten Königs im Land am Nil entwickelt
sich zum Machtkampf zwischen zwei ehrgeizigen Männern. Und Gerüchte
um den Fluch des Pharao sorgen weltweit für Schlagzeilen. (VPS 04:30)
05:50
Echnaton - Rebell auf dem Pharaonen-Thron Film von Peter
Sprey-Leverton, PHOENIX / Discovery / mehr...
- Globale Kunstinitiative Guggenheim UBS MAP präsentiert "Under the Same Sun", Eröffnung am 13. Juni -- Kurator Pablo Leon de la Barra untersucht zeitgenössische
Kunstpraxis in Lateinamerika in Ausstellung mit Künstlern aus 16
Ländern
New York (ots/PRNewswire) - Vom 13. Juni bis 1. Oktober 2014 wird
das Solomon R. Guggenheim Museum in New York die Ausstellung Under
the Same Sun zeigen und damit die zweite Phase der globalen
Kunstinitiative Guggenheim UBS MAP einläuten. Die von Pablo Leon de
la Barra, UBS MAP-Kurator für Lateinamerika am Guggenheim,
organisierte Ausstellung stellt Werke von 37 Künstlern und
kollaborierenden mehr...
- Compo Saat Rasen Pad / Rasenlücken? Kein Problem! (FOTO) Münster (ots) -
Gartenbesitzer kennen das Szenario: Man lässt den Blick über seine
Rasenfläche schweifen und entdeckt sie - die Rasenlücke.
Maulwurfshügel, spielende Kinder, Haustiere oder auch ungünstige
Witterungsverhältnisse wie Hitze, Nässe oder Frost können die Ursache
sein. Aber kein Grund zur Panik! Denn Compo, Qualitätshersteller von
Gartenpflege-Produkten mit über 55 Jahren Erfahrung, hat nun die
geniale Lösung parat: Das neue Compo Saat Rasen Pad zur Fix & Fertig
Reparatur von Rasenlücken ist in der Anwendung einfach mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 16/14 Mainz (ots) - Woche 16/14
So., 13.4.
Bitte Beginnzeitkorrekturen und Programmänderung beachten:
0.40 Die Brücke II - Transit in den Tod (5)
2.35 Frag den Lesch (VPS 2.30)
2.50 Terra X (VPS 2.45)
Kielings wilde Welt (3)
3.35 Terra X (VPS 3.30)
Die Macht der Jahreszeiten: Frühling & Sommer
4.20 Global Vision (HD)
4.30 Frühlingserwachen auf Mallorca (HD)
Von Mandelblüten, Neuanfängen und Glücksgefühlen
Film von Barbara Lueg
mehr...
- World Voice Day am 16. April 2014 / Wenn die Stimme im Beruf den Ton angibt: Stimmprävention hilft Frechen (ots) - Die Stimme ist bei allen Menschen ein bedeutendes
Persönlichkeitsmerkmal. Für diejenigen, die in ihrem Beruf viel
sprechen müssen, ist sie darüber hinaus ein wichtiges Arbeitsmittel.
Deshalb treffen Störungen der Stimme Menschen in Sprechberufen
besonders schwer: Mitarbeiter in Call Centern, Lehrerinnen,
Erzieherinnen, Pflegepersonal, Ärzte, Schauspieler, Sänger oder
Pfarrer sind darauf angewiesen, dass ihre Stimme "funktioniert" und
belastbar ist.
Dies ist allerdings nicht selbstverständlich. "Aktuelle Studien mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|