Das Erste / "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 13. April 2014, um 18.30 Uhr im Ersten
Geschrieben am 11-04-2014 |
München (ots) - Geplante Themen:
Eskalation in der Ukraine: Debakel der Diplomatie? / Die Krise in
der Ukraine verschärft sich. Eine Spaltung des Landes scheint nicht
ausgeschlossen. Die NATO spricht von 40.000 russischen Soldaten an
der Ostgrenze. Obama droht Moskau mit härteren Sanktionen und spricht
von gezielten Provokationen. Doch: Welchen Plan verfolgt Wladimir
Putin tatsächlich? Deutschland will vermitteln: Zwischen dem
unberechenbaren Kremlherrn und den Hardlinern in der NATO. Es gilt,
jede weitere Eskalation zu vermeiden. Merkel telefoniert, Steinmeier
reist. Nur: Welche Optionen hat die deutsche Diplomatie tatsächlich?
(Autor: Arnd Henze) Dazu ein Schaltgespräch mit Bundesaußenminister
Frank-Walter Steinmeier, SPD
Die Schattenseite der Energiewende / Die Bundeskanzlerin sonnt
sich gerne im Ruf als Klimakanzlerin: Auf dem G20-Gipfel in
Heiligendamm hatte sie sogar den skeptischen US-Präsidenten von der
Senkung des CO2-Ausstoßes überzeugt. Doch in Wahrheit verfehlt
Deutschland selbst seine Klimaziele. Das belegt u. a. auch der
Weltklimabericht, der an diesem Wochenende in Berlin vorgestellt
wird. Mehr noch: Die Abstriche bei der Energiewende zugunsten der
Kohle dürften die Bilanz weiter eintrüben. (Autor: Hans Jessen) Dazu
ein Gespräch mit Klaus Töpfer, Direktor Institute for Advanced
Sustainability Studies
Moderation: Rainald Becker
Weitere Informationen zur Sendung finden Sie direkt nach
Ausstrahlung unter www.berichtausberlin.de
Pressekontakt:
ARD-Hauptstadtstudio, Eva Woyte, Tel.: 030/2288 1100,
E-Mail: presse@ard-hauptstadtstudio.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
522318
weitere Artikel:
- phoenix-Sendeplan für Samstag, 12. April 2014; Tages-Tipps: 20:15
Angkor entdecken; Erstausstrahlung 21:45 Genuss auf Schienen (HD) & 22:30 Kreuzfahrt auf Schienen Bonn (ots) - Sendeablauf für Sonntag, 13. April 2014
05:15
Rätsel um Ashkelon Jahrhundertfund in Israel Film von Julia
Harrington , phoenix/ Discovery / 2002 Seit 17 Jahren bringt das
Wissenschaftlerteam um den amerikanischen Prof. Lawrence Stager Licht
ins Dunkel von Askalon. Die antike Stätte des heutigen Badeorts
Ashkelon entpuppt sich als wahrer archäologischer Schatz. Die
zahlreichen Funde liefern den Experten brauchbare Informationen über
sechs vergangene Kulturen. 37 v. Chr. eroberten die Römer den
Seehafen. Unter mehr...
- Hygienekonzepte bedarfsgerecht gestalten - Kernbotschaften aus interdisziplinärer Kupferforschung / Workshop beim 12. Kongress für Krankenhaushygiene der DGKH (FOTO) Düsseldorf (ots) -
Unter dem Vorsitz von PD Dr. Gregor Grass, Institut für
Mikrobiologie der Bundeswehr, diskutierten beim 12. Kongress für
Krankenhaushygiene der DGKH Vertreter aus Wissenschaft und Klinik,
welche Optionen der Einsatz von Kupferbauteilen sowohl zur direkten
Dezimierung pathogener Keime als auch zur Eindämmung von
Wiederbesiedlungs- und Vermehrungsraten auf Berührungsoberflächen im
klinischen Alltag bietet.
Werkstoffe, die wirken - die ohne die Erfordernis, zusätzlich
Substanzen aufzutragen aus sich heraus mehr...
- Eisenführ Speiser verteidigt Lindt-Teddy - Erfolg im Streit mit Haribo Bremen (ots) - In dem vielbeachteten Verfahren um eine angebliche
Verletzung von Haribos "Goldbären" hat das OLG Köln heute
entschieden, dass diese Wortmarke Lindts golden verpackten "Teddys"
nicht entgegensteht und Haribos Markenrechte somit nicht verletzt
werden. Ein wichtiger Etappensieg nicht nur für Lindt, sondern auch
für die IP-Kanzlei Eisenführ Speiser, die Lindt in diesem
grundlegenden Streit patentanwaltlich und rechtsanwaltlich in
Kooperation mit WilmerHale vertritt.
Seit 2011 beschäftigen zwei Bären Deutschlands mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Montag, 14. April 2014 Mainz (ots) -
Montag, 14. April 2014, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
Krise in der Ostukraine: Ultimatum an prorussische Separatisten
Unser Mann im All: Schwerelos mit Alexander Gerst
Osterurlaub am Wasser: Saisonstart am Bodensee
Trendy zu Fuß: Bunte Turnschuhe
Im Sport:
Drei Punkte gegen Hertha? Leverkusen nach dem Trainerwechsel
Pokalsieg? Rhein-Neckar Löwen Favorit im DHB-Pokal
Gespräche:
Alexander Gerst, Astronaut, zum bevorstehenden Flug zur ISS (ca. 8.05
Uhr)
Wallis Bird, live im ZDF-Morgenmagazin-Café (ca. 8.55 Uhr) mehr...
- EMIL für "The Liverpool Goalie oder: Wie man die Schulzeit überlebt" Leipzig (ots) - TV Spielfilm vergibt seinen Preis für
herausragendes Kinderfernsehen 2014 unter anderem an einen
norwegischen Kinderfilm, dessen Senderechte der MDR für den KiKA und
weitere Fernsehprogramme der ARD erwarb.
Jo ist dreizehn und "abhängig von Fußball-Sammelkarten", einer
Leidenschaft, die er mit den Jungen in seiner Klasse teilt. Ansonsten
hat es Jo aber nicht so mit dem Fußball. Ein lebensgefährlicher
Sport, findet er, und nur ein Beispiel für all die Gefahren, die
überall lauern. Jo geht lieber auf Nummer sicher: mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|