Was Sie schon immer über den "Osterhasen" wissen wollten! / Die Deutsche Wildtier Stiftung gibt Antworten auf Fragen rund um den Feldhasen
Geschrieben am 14-04-2014 |
Hamburg (ots) - Ostern haben Feldhasen Saison! Es gibt viele
Fragen rund um den Feldhasen: Hat er eine Familie? Sind Hasen-Frauen
treu und ist die Häsin eine gute Mutter? Antworten kennt die Deutsche
Wildtier Stiftung.
Feldhasen sind überzeugte Einzelgänger: Sie leben nicht in einer
Familie. Die Häsin säugt den Nachwuchs, doch schon von der fünften
Woche an sind Junghasen selbstständig. Eine Hasenfamilie, die
zusammen einträchtig über den Acker hoppelt, gibt es nicht! Die
Junghasen aus einem Wurf können übrigens auch mehrere Väter haben:
Bei der Hasenhochzeit bemühen sich nämlich viele Rammler um eine
Häsin. Häufig wird die Häsin für eine schlechte Mutter gehalten, nur
weil sie ihren Nachwuchs allein auf dem Acker liegen lässt. Doch die
Häsin ist keine Rabenmutter - im Gegenteil: Sie schützt ihren
Nachwuchs vor Fressfeinden, wenn sie erst spät am Abend oder in der
Nacht kommt, um die Kleinen zu säugen. Tagsüber würden Greifvögel,
Füchse und andere Feinde nur durch die Häsin auf den Hasennachwuchs
aufmerksam.
Obwohl die meisten Menschen in Deutschland schon Feldhasen gesehen
haben, werden diese häufig mit Wildkaninchen verwechselt. Doch der
Osterhase ist kein Kaninchen! "Oberflächlich betrachtet gibt es eine
gewisse Ähnlichkeit", sagt Eva Goris, Pressesprecherin der Deutschen
Wildtier Stiftung. "Doch die Unterschiede sind auffällig." Zunächst
einmal ist der Feldhase viel größer und schwerer als das Kaninchen.
Ausgewachsene Exemplare wiegen etwa vier Kilo - ein Wildkaninchen
bringt dagegen nur drei Pfund auf die Waage. Die langen Löffel fallen
beim Feldhasen sofort auf. Kaninchen haben kürzere Ohren, wodurch ihr
"Gesicht" runder und gedrungener wirkt. "Die langen Hinterbeine des
Feldhasen machen ihn zu einem Schnellstarter, der Haken schlägt und
dadurch manchem Feind entkommen kann. Kaninchen flitzen dagegen
möglichst schnell ins Gebüsch, wenn Gefahr droht", sagt Goris. Von
Geburt an sind die Unterschiede zwischen Feldhase (Lepus europaeus)
und dem Kaninchen (Oryctogalus cuninculus) unübersehbar. "Während
Feldhasen Einzelgänger sind, die sich eine Mulde auf blankem Boden
scharren, lieben Kaninchen das gesellige Leben in unterirdischen
Bausystemen", sagt Goris.
Feldhasen sind keine Wanderer: Sie gelten als standorttreu und
verbringen ihr Leben - das mit viel Glück bis zu sieben Jahre dauert
- auf einer Fläche von etwa 30 Hektar. Sie müssen sich allerlei
Gefahren stellen, denn die Zahl ihrer Feinde ist groß. Aus der Luft
lauern Angriffe von Greifvögeln, Krähen und Rabenvögeln, am Boden
warten Füchse, Marder, Hunde und Katzen. Der Mensch verfolgt den
Feldhasen ebenfalls. Entweder wird er geschossen und landet als
Braten auf dem Tisch oder er kommt als Verkehrsopfer unter die Räder.
Kostenloses Bildmaterial: www.Presse.DeutscheWildtierStiftung.de
Pressekontakt:
Eva Goris, Pressesprecherin, Billbrookdeich 216, 22113 Hamburg,
Telefon 040 73339-1874,Fax 040 7330278,
E.Goris@DeutscheWildtierStiftung.de, www.DeutscheWildtierStiftung.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
522510
weitere Artikel:
- Wie man Kindern ein gutes Vorbild ist - Unser Nachwuchs orientiert sich nicht nur an den Eltern Baierbrunn (ots) - In Gegenwart eines Kindes wird man als
Erwachsener zwangsläufig zum Vorbild. Dessen sollte man sich immer
bewusst sein, sagt Dr. Albert Wunsch, Erziehungswissenschaftler und
Psychologe an der Fachhochschule für Ökonomie und Management in Neuss
und der Universität in Düsseldorf, auf www.baby-und-familie.de. "Das
gilt nicht nur für Erzieher, Lehrer oder Ausbilder, sondern auch für
den Postboten, den Eisverkäufer oder den Spaziergänger, der gerade
zufällig vorbei kommt." Die wichtigsten Vorbilder sind aber in der
Regel mehr...
- Fregatte "Hessen" kehrt von Atalanta zurück (FOTO) Wilhelmshaven (ots) -
Nach einem erfolgreichen Auslandseinsatz am Horn von Afrika kehrt
am Donnerstag, den 17. April 2014 um 10 Uhr die Fregatte "Hessen" in
ihren Heimathafen zurück. Unter dem Kommando von Fregattenkapitän
Dirk Jacobus hatten die Frauen und Männer der "Hessen" am 18.
November letzten Jahres Wilhelmshaven verlassen, um an der
EU-geführten Mission Atalanta teilzunehmen.
Begrüßt werden die Marinesoldaten nicht nur von Angehörigen und
der Führung der Einsatzflottille 2. Der Hessische Ministerpräsident,
Volker mehr...
- Vorsicht Lärm - So schützen Sie Ihre Ohren vor Gehörschäden! (AUDIO) München (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Laute Maschinen am Arbeitsplatz, Baulärm vorm Schlafzimmerfenster
oder super dröhnende Boxen in der Diskothek: Hohe Geräuschpegel sind
eine Gefahr für unsere Ohren - und nur derjenige, der sich richtig
davor schützt, kann längerfristige Gehörschäden vermeiden. Jessica
Martin hat sich da mal zum "Internationalen Tag gegen Lärm" (am 30.
April) schlau gemacht.
Sprecherin: Jeder Lärm tut unseren Ohren weh, erklärt der
Lärmexperte der kommunalen Unfallversicherung Bayern Franz Medele. mehr...
- Hochzeit für Genießer: Essen und Urlaub für Brautpaare immer wichtiger Stuttgart (ots) - Romantik liegt im Trend: Die Traumhochzeit kommt
für immer mehr Deutsche in Frage. Dabei will mehr als ein Drittel
mindestens 5.000 Euro für den schönsten Tag des Lebens ausgeben. Das
Geld fließt vor allem in ein köstliches Menü im Restaurant, eine
üppige Torte und die romantischen Flitterwochen. Denn die Mehrheit
der Bundesbürger ist sich einig: Liebe braucht keinen materiellen
Beweis wie Schmuck oder einen öffentlichen Antrag - sie braucht eine
Vermählung. Das sind Ergebnisse der repräsentativen Umfrage "Hochzeit mehr...
- SUPER RTL zeigt mit "Auf den Spuren des Marsupilami" einen fantasievollen Mix aus Realfilm und CGI-Animation als Free-TV-Premiere / Sendedatum: Donnerstag, 17. April um 20.15 Uhr Köln (ots) - TV-Journalist Dan Geraldo hat ein großes Problem:
Zwar läuft seine Sendung "V8" seit vielen Jahren mit meist guter
Resonanz, doch in jüngster Zeit hat er mit schlechten Einschaltquoten
zu kämpfen. Er bekommt eine letzte Chance und soll auf Wunsch eines
Kosmetikherstellers in das weit entfernte Land Palumbien reisen, um
das Geheimnis der ewigen Jugend der Ureinwohner aufzudecken. Als sich
die Expedition unter Führung des chaotischen Pablito Camaron auf den
Weg zum Stamme der Payas begibt, entdecken sie mit Hilfe des
durchtriebenen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|