Punktereform tritt in Kraft: Jetzt wird neu gezählt
Geschrieben am 14-04-2014 |
München (ots) - Am 1. Mai tritt die neue Punktereform in Kraft,
nach der nur noch solche Verstöße, die die Verkehrssicherheit
gefährden, eingetragen werden. Bei Vergehen, die nicht direkt eine
Gefahr für die Verkehrssicherheit darstellen (zum Beispiel "Einfahren
in eine Umweltzone ohne die richtige Plakette"), wird es keine Punkte
mehr geben. Auch etliche Verstöße werden teurer. Das sollten
Autofahrer jetzt wissen:
- Die bedeutendste Änderung: Statt wie bisher bei 18 wird der
Führerschein zukünftig bei acht Punkten entzogen.
- Für Verkehrsverstöße oder Straftaten gibt es nur noch ein bis
drei Punkte, statt wie bisher ein bis sieben:
- ein Punkt für Ordnungswidrigkeiten
- zwei Punkte für grobe Ordnungswidrigkeiten sowie Straftaten
- drei Punkte für Straftaten mit Entziehung der Fahrerlaubnis
- Ein Punkteabbau ist auch im neuen System möglich: Beim Stand von
ein bis fünf Punkten kann durch ein freiwilliges
Fahreignungsseminar ein Punkt abgebaut werden.
- Durch starre Tilgungsfristen bekommen Verkehrsteilnehmer einen
besseren Überblick, wann Punkte erlöschen:
- Ordnungswidrigkeiten mit einem Punkt nach 2,5 Jahre
- Eintragungen mit zwei Punkten nach fünf Jahren
- Straftaten mit drei Punkten nach zehn Jahren
- So werden alte Punkte ab dem 1. Mai 2014 umgerechnet:
Punktestand alt Punktestand neu
1 - 3 1
4 - 5 2
6 - 7 3
8 - 10 4
11 - 13 5
14 - 15 6
16 - 17 7
18 8
- Die Eintragungsgrenze wird von 40 auf 60 Euro angehoben.
Delikte, die heute unter der neuen Eintragungsgrenze von 60 Euro
liegen, aber wegen ihrer Bedeutung für die Verkehrssicherheit
weiterhin Punkte nach sich ziehen, werden ab dem 1. Mai 2014
teurer - zum Beispiel Telefonieren am Steuer oder ein Verstoß
gegen die Winterreifenpflicht.
- Aber auch Delikte, die in Zukunft nicht mehr eingetragen werden
und deren Punktewegfall kompensiert werden soll, werden zum Teil
teurer. Das Einfahren in eine Umweltzone kostet dann 80 statt
bisher 40 Euro, das Fahren ohne Kennzeichen erhöht sich von 40
auf 60 Euro.
Diese Presseinformation finden Sie online unter presse.adac.de.
Folgen Sie uns auch unter twitter.com/adacpresse.
Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Katharina Lucà
Tel.: (089) 7676-2412
katharina.luca@adac.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
522539
weitere Artikel:
- Designermode statt Blumenstrauß: Am Muttertags-Wochenende mit OneTwoTrip auf Shoppingtour Frankfurt am Main (ots) - Am 11. Mai stehen Millionen Töchter,
Söhne und Ehemänner vor der Frage, wie sie den Muttertag zu einem
ganz besonderen Tag machen können. Eine etwas andere Art diesen
Ehrentag zu gestalten, bietet ein Wochenend-Städtetrip mit
OneTwoTrip.
Mit seiner übersichtlichen Webseite www.onetwotrip.de macht der
Onlinedienst OneTwoTrip Flugbuchungen zu einem Kinderspiel. In
wenigen Sekunden lässt sich ein Flug zu weltweiten Top-Zielen und
damit das perfekte Geschenk zum Muttertag finden. Die schwedische
Einkaufs-Metropole mehr...
- Kieselsäure für Gesundheit und Schönheit Bonn (ots) - Ob für schöne Haut, Haare und Nägel oder für starke
Knochen - Kieselsäure wird seit Jahrtausenden genutzt, um Menschen
gesünder und schöner zu machen. Kieselsäure ist eine natürliche
Siliziumverbindung, die vielfältig wirkt, da jede einzelne unserer
Körperzellen Silizium enthält. Doch mit dem Alter nimmt der
Siliziumgehalt im Körper ab. Wissenschaftler schätzen den Bedarf an
Kieselsäure auf zehn bis 25 mg pro Tag. Neben Getreide und einigen
Obst- und Gemüsesorten sind kieselsäurereiche Heilwässer gute
Kieselsäurelieferanten. mehr...
- We love Palina! ProSieben schließt Exklusiv-Vertrag mit Palina Rojinski / Erste eigene Show im Juni (FOTO) Unterföhring (ots) -
Welcome to the ProSieben-Family! ProSieben verpflichtet Palina
Rojinski (28) exklusiv. Der Sender plant mehrere neue Formate mit der
Entertainerin. Durch die neue Reality-Comedy-Dating-Show "Guys in
Disguise" (AT) führt Palina im Juni 2014. Weitere Programme sind
bereits in Vorbereitung. Zudem wird Palina Rojinski weiterhin bei
"CIRCUS HALLIGALLI" regelmäßig zu sehen sein und ab Sommer in der
Jury von "Got to Dance" sitzen. Für die erste Staffel der ProSieben-
und SAT.1-Erfolgsshow bekam Palina den "Deutschen mehr...
- Ostern im ZDF: TV-Premieren für die ganze Familie / Sams, Hanni & Nanni, Ritter Rost und Michel als Zeichentrick Mainz (ots) - Mit "Michel & Ida aus Lönneberga" kommen an Ostern
die Streiche von Astrid Lindgrens Michel erstmalig als Animation ins
deutsche Fernsehen. Erzählerin in der deutschen Fassung des Films ist
keine andere als Astrid Lindgrens Tochter Karin Nyman. Das ZDF zeigt
die Premiere des schwedischen Kinofilms nach Illustrationen des
Künstlers Björn Berg am Karfreitag, 18. April 2014, 9.15 Uhr.
Weiter mit den Premieren geht es am Karfreitag um 12.30 Uhr mit
"Sams im Glück". Auch der dritte Film um das Sams von Autor Paul Maar mehr...
- Online, On air und On the road! / Aktion zum Start von "Die Transporter - Let´s move it!" / N24 ruft Zuschauer auf, den #letsmoveit-Truck auf verrückte Transport-Missionen zu schicken (FOTO) Berlin (ots) -
Zum Start der neuen Real Life-Serie "Die Transporter - Let's move
it!" ruft N24 ab sofort Zuschauer, Fans und Follower auf, knifflige
und ausgefallene Transportaufträge einzureichen, vom Umzug einer
Chaos-WG bis zur Verfrachtung der größten Hochzeitstorte.
Mit der breit angelegten Kampagne holt N24 das Format, in dem
gewitzte amerikanische Transportunternehmer die skurrilsten Dinge von
A nach B transportieren, vom TV auf deutsche Straßen. Zwei Wochen
lang wird der #letsmoveit-Truck, gebrandet mit stilisierten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|