Ostern im ZDF: TV-Premieren für die ganze Familie / Sams, Hanni & Nanni, Ritter Rost und Michel als Zeichentrick
Geschrieben am 14-04-2014 |
Mainz (ots) - Mit "Michel & Ida aus Lönneberga" kommen an Ostern
die Streiche von Astrid Lindgrens Michel erstmalig als Animation ins
deutsche Fernsehen. Erzählerin in der deutschen Fassung des Films ist
keine andere als Astrid Lindgrens Tochter Karin Nyman. Das ZDF zeigt
die Premiere des schwedischen Kinofilms nach Illustrationen des
Künstlers Björn Berg am Karfreitag, 18. April 2014, 9.15 Uhr.
Weiter mit den Premieren geht es am Karfreitag um 12.30 Uhr mit
"Sams im Glück". Auch der dritte Film um das Sams von Autor Paul Maar
ist prominent besetzt: Ulrich Noethen (Herr Taschenbier), ChrisTine
Urspruch (Sams), Aglaia Szyszkowitz (Frau Taschenbier) und Armin
Rohde (Herr Mon).
Am Ostersonntag, 20. April 2014, 15.25 Uhr, startet die
TV-Premiere des Kinoerfolgs "Hanni und Nanni", am Ostermontag,
21.April 2014,13.40 Uhr, wird "Hanni und Nanni II" gesendet. Die
Kinoproduktionen nach den Büchern von Enid Blyton begleiten die
Zwillinge Hanni und Nanni bei ihren Abenteuern auf dem
Mädcheninternat Lindenhof. Hannelore Elsner, Heino Ferch, Katharina
Thalbach, Suzanne von Borsody und Anja Kling gehören zum Cast beider
Filme. Oliver Pocher und Barbara Schöneberger sind in Gastrollen zu
sehen, die Zwillinge Hanni und Nanni werden gespielt von Sophia und
Jana Münster.
Zum Abschluss des Osterwochenendes zeigt das ZDF-Kinderprogramm am
Ostermontag, 21. April 2014, 8.45 Uhr, die TV-Premiere des Kinofilms
"Ritter Rost - Eisenhart und voll verbeult" in 3D-Animation. Das
Abenteuer des rostigen Helden aus Schrottland basiert auf den
Originalwerken des Autors Jörg Hilbert und des Komponisten Felix
Janosa. Gesprochen werden die Trickfiguren unter anderem von Rick
Kavanian (Ritter Rost), Christoph Maria Herbst (Prinz Protz), Carolin
Kebekus (Burgfräulein Bo) und Dustin Semmelrogge (Drache Koks).
Neben den Spielfilm-Premieren zeigt das ZDF am Ostersonntag, 20.
April 2014, 14.05 Uhr, "Löwenzahn - Das Kinoabenteuer": Ein
Roadmovie, in dessen Mittelpunkt die Entführung dreier kleiner
Hundewelpen und der Diebstahl von Fritz Fuchs (Guido Hammesfahr)
Plänen für seine neuste Erfindung stehen.
Alle Filme sind sieben Tage lang nach Ausstrahlung in der
Mediathek von ZDFtivi.de abrufbar.
https://presseportal.zdf.de
http://www.tivi.de/
http://twitter.com/ZDF
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
http://pressefoto.zdf.de/presse/osterprogramm
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
522543
weitere Artikel:
- Online, On air und On the road! / Aktion zum Start von "Die Transporter - Let´s move it!" / N24 ruft Zuschauer auf, den #letsmoveit-Truck auf verrückte Transport-Missionen zu schicken (FOTO) Berlin (ots) -
Zum Start der neuen Real Life-Serie "Die Transporter - Let's move
it!" ruft N24 ab sofort Zuschauer, Fans und Follower auf, knifflige
und ausgefallene Transportaufträge einzureichen, vom Umzug einer
Chaos-WG bis zur Verfrachtung der größten Hochzeitstorte.
Mit der breit angelegten Kampagne holt N24 das Format, in dem
gewitzte amerikanische Transportunternehmer die skurrilsten Dinge von
A nach B transportieren, vom TV auf deutsche Straßen. Zwei Wochen
lang wird der #letsmoveit-Truck, gebrandet mit stilisierten mehr...
- NEON - Marina Weisband bereut Witz, den sie als Teenager ins Internet gestellt hat Hamburg (ots) - Die ehemalige Geschäftsführerin der Piraten Marina
Weisband, 26, fände es manchmal gut, wenn das Internet vergesslicher
wäre. Sie würde zum Beispiel gerne einen Witz löschen, den sie als
Teenager ins Netz gestellt hat. Dem Magazin NEON sagte sie: "Damals
war ich jung und habe den rassistischen Unterton nicht verstanden.
Das Problem ist, egal, ob man etwas in jugendlicher Dummheit oder
betrunken postet: Das Internet vergisst nicht. Lange Zeit war der
Witz auf der ersten Seite, wenn ich mich selbst gegoogelt habe. Meine mehr...
- "Heizen mit Holz - so geht´s richtig" Frankfurt am Main (ots) - Informationsbroschüre zum richtigen
Heizen mit Holz vom Bundesministerium für Ernährung und
Landwirtschaft gefördert
Vor dem Hintergrund einer stetigen Zunahme moderner Feuerstätten
haben der Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. (HKI)
und die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) eine
Informationsbroschüre zum richtigen Heizen mit Holz herausgegeben.
Das Projekt wurde vom Bundesministerium für Ernährung und
Landwirtschaft gefördert.
Heizen mit Holz ist gefragt und Holz mehr...
- NEON - Julia Engelmann hat mit 16 Jahren Abitur gemacht Hamburg (ots) - Deutschlands bekannteste Poetry-Slammerin, Julia
Engelmann, 21, ist ausgesprochen schlau. Dem Magazin NEON sagte sie:
"Ich habe mit sechzehn Abitur gemacht." Außerdem hat sie die erste
Klasse übersprungen: "Ich weiß, das klingt so, als hätte man die
Knetmännchen besser hingekriegt als die anderen und wurde dann in die
zweite Klasse zum Laternebasteln befördert." Auf die Frage, ob sie
ihren IQ kenne, sagt sie: "Ich möchte darüber nicht sprechen. Mein IQ
ist aber noch im dreistelligen Bereich."
Ein Videomitschnitt mehr...
- NEON - Samy Deluxe findet Monogamie schwierig Hamburg (ots) - Der Rapper Samy Deluxe, 36, erzählt dem Magazin
NEON, was er vom Leben gelernt hat: "Monogamie ist schwer: Man
erwartet Treue von seinem Partner, aber es ist hart, sie selbst zu
garantieren." Und: "Wenn Männer in der Position sind, mit vielen
Frauen Sex haben zu können, glauben sie, dass sie auch mit jeder ins
Bett müssen." Außerdem spricht er sich für die Legalisierung von
Cannabis aus: "Cannabis sollte legalisiert werden, dann könnte der
Staat mehr Geld in die Bildung stecken." Wenn Samy Deluxe Probleme
hat, geht mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|