Das Erste: "Verbotene Liebe": Jubiläum, Fashion Award, Fantag und große Gefühle
Geschrieben am 14-04-2014 |
München (ots) - Am 5. Mai 2014 feiert die Glamour-Soap die 4500.
Folge: In der Jubiläumsepisode erwarten die Zuschauer dramatische
Momente und ein emotionales Wiedersehen. Nach einer dreiwöchigen
Pause ab 12. Mai kehrt die "Verbotene Liebe" am 2. Juni 2014 auf
ihren gewohnten Sendeplatz um 18.00 Uhr zurück. "Die Zuschauer und
Fans der Serie können sich auf viele emotionale und spannende
Geschichten freuen." erklärt Frank Beckmann, ARD-Koordinator
Vorabend.
Die Pause wird für die Fans mit speziellen Online-Angeboten
überbrückt, geplant sind verschiedene Aktionen, Clips, Gewinnspiele
und viele weitere Überraschungen. Im Mai geht auch der "LCL Fashion
Design Award" für Nachwuchsdesigner in die zweite Runde: Gesucht wird
ein Kleid für eine heiße Sommernacht. Den Gewinner kürt im Juli eine
Fach-Jury, die von der Schauspielerin Tatjana Kästel (Rebecca von
Lahnstein) unterstützt wird.
Ein weiteres Highlight erwartet die Fans am 7. Juni, denn dann
findet der erste große "Fan- und Familientag" auf Schloss Königsbrunn
statt. Zum ersten Mal können Liebhaber der Serie einen Blick hinter
die Pforten des Stammsitzes der von Lahnsteins werfen. Der gesamte
Hauptcast steht Spalier und hat ein facettenreiches Programm auf die
Beine gestellt. Führungen im Park, Fotos vor Schlosskulisse,
Bogenschießen, eine Auktion mit ausgewählten Requisiten aus der
Serie, Autogramme und viele weitere Überraschungen lassen diesen Tag
zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Bewerben kann man sich ab
dem 1. Mai bei DasErste.de, um eine der begehrten Einladungen auf das
gräfliche Schloss zu ergattern.
Im Internet: www.daserste.de/liebe
Pressekontakt:
Presse und Information Das Erste, Tel. 089/5900-42896, E-Mail:
programminfo@daserste.de
Pressebüro "Verbotene Liebe", c/o Picture Puzzle Medien
Ulrike M. Schlie und Stefanie Wichmann, Tel.: 0221/500039-12
E-Mail: vl-presse@picturepuzzlemedien.de
Aktuelle Pressefotos unter www.ard-foto.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
522621
weitere Artikel:
- ZDF-Programmänderung ab Woche 16/14 Mainz (ots) - Woche 16/14
Mo., 14.4.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
19.00 heute
19.19 Wetter (VPS 19.20)
19.20 ZDF spezial (VPS 19.21/UT)
Blutiger Machtkampf im Osten - Zerfällt die Ukraine?
Moderation: Theo Koll
19.35 WISO (VPS 19.25)
(Weiterer Ablauf ab 20.15 Uhr wie vorgesehen.)
_________________________
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
0.15 heute nacht
Bitte Änderung beachten:
mit Christina mehr...
- "Junges Deutschland" - eine filmische Zeitreise mit Anna Maria Mühe und Kostja Ullmann
am Ostermontag, 21. April 2014, um 18.30 Uhr im Ersten München (ots) - Wer heute jung ist, weiß, wie sich das anfühlt.
Aber wie war es in den wilden 20ern? Wie erlebte man die erste Liebe,
den ersten Sex? Als es noch keine Pille gab und keine
Kondomautomaten. Wie fühlte man sich als Jugendlicher während der
Nazi-Zeit? Wofür engagierten sich junge Menschen in den 50er Jahren,
wogegen wehrten sie sich in den 60ern und 70ern? Welche Unterschiede
gab es zwischen Deutschland West und Deutschland Ost? Wie prägten
Musik, Mode, Medien unsere Väter/unsere Mütter, als sie selber jung
waren?
mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 30. April 2014, 22.45 Uhr /
ZDFzoom: Vorsicht Handwerker! Mainz (ots) -
Mittwoch, 30. April 2014, 22.45 Uhr
ZDFzoom
Vorsicht Handwerker!
Wenn auf Baustellen gepfuscht wird
Film von Florian Hartung
2004 fiel im Kabinett des damaligen Bundeskanzlers Gerhard Schröder
die Entscheidung, bei mehr als der Hälfte aller Handwerksberufe die
Meisterpflicht abzuschaffen. Seither darf jeder Parkett, Estrich oder
Fliesen legen. Mehr als einen Eintrag bei der örtlichen
Handwerkskammer braucht es dafür nicht, keine Ausbildung, keine
Vorkenntnisse, keinen Nachweis einer Qualifikation. Ein einfacher mehr...
- dpa und AP kooperieren in Spanien Hamburg (ots) - Die dpa und die Nachrichtenagentur Associated
Press (AP) werden künftig auch in Spanien zusammenarbeiten und dort
ihre Dienste gemeinsam anbieten. Seit Anfang April vertreibt AP am
spanischen Markt ebenfalls den spanischen Weltnachrichtendienst der
dpa, während dpa ihren Kunden zusätzlich die Bilderdienste von AP
anbieten kann.
"Wir freuen uns, dass wir unsere erfolgreiche Zusammenarbeit mit
AP in Deutschland, Österreich und der Schweiz nun auch auf den
spanischen Markt ausweiten", sagt Michael Segbers, Vorsitzender mehr...
- Das Erste: Verbräschä-Jagd in Frankfurt
Krimikomödie mit Ulrike Krumbiegel und Daniel Rodic im Ersten München (ots) - Sie: eine erfahrene Füchsin mit dem modischen
Gespür eines Zufallsgenerators. Er: ein italienischer Schönling, der
alle amerikanischen Action-Filme mit der Muttermilch aufgesogen hat.
Zusammen ermitteln Herta Frohwitter (Ulrike Krumbiegel) und ihr
Assistent Marco Petrassi (Daniel Rodic) in den Straßen von Frankfurt.
Zu sehen ist "Alles Verbrecher", die Krimikomödie mit hessischem
Zungenschlag, am Donnerstag, 17. April, um 20.15 Uhr im Ersten.
Das Ermittlerduo bekämpft erfolgreich "Verbräschä" und darüber
hinaus mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|