Mehr als 7 % der Gesamtbevölkerung leiden an Arzneimittelallergien und verursachen dadurch hohe Kosten für das Gesundheitswesen
Geschrieben am 15-04-2014 |
Bern, Switzerland (ots/PRNewswire) -
7 % der Bevölkerung reagieren allergisch auf Arzneimittel[1].
Diese Allergien stellen ein gravierendes Gesundheitsproblem dar, da
sie lebensgefährlich sein und einen Krankenhausaufenthalt
erforderlich machen bzw. verlängern können[2]. Sowohl Unter- als auch
Überdiagnose (zu selten erkannt bzw. zu häufige Nutzung des Begriffs
"Allergie") kommen in der klinischen Praxis häufig vor und können das
Verschreiben teurerer bzw. weniger wirksamer Arzneimittel zur Folge
haben.
http://photos.prnewswire.com/prnh/20140414/680784
Diese Informationen sind im International Consensus (ICON) on Drug
Allergy nachzulesen. Diese Arbeit wird an diesem Wochenende auf dem
6. Drug Hypersensitivity Meeting [http://www.eaaci-dhm.org ] in Bern
(Schweiz) präsentiert; Schirmherr dieser Veranstaltung ist die
European Academy of Allergy and Clinical Immunology (EAACI)
[http://www.eaaci.org ]. Es handelt sich hierbei um das erste von
vier internationalen, in der Initiative International Collaboration
in Asthma, Allergy and Immunology (iCAALL) [http://icaall.weebly.com
] zusammengefassten Komitees unterzeichnete Dokument. In diesem
Dokument werden die wichtigsten wissenschaftlichen Nachweise von
Arzneimittelallergien mit dem Ziel überprüft und aktualisiert,
Möglichkeiten zur Unterstützung medizinischer Entscheidungen
bereitzustellen und die klinische Praxis beim Umgang mit
Arzneimittelallergien zu verbessern.
Experten haben die vorhandenen Richtlinien kritisch analysiert und
dabei gängige wichtige Botschaften hervorgehoben sowie Unterschiede
und den Mangel an Nachweismöglichkeiten besprochen. "Die Annäherung
an Arzneimittelallergien ist komplex und muss unabhängig vom
fraglichen Arzneimittel präzise sein. Mit diesem Consensus soll
Ärzten ein allgemeines Referenzdokument für die Erleichterung der
Diagnose und die Behandlung allergischer Reaktionen auf Arzneimittel
zur Verfügung gestellt werden", erklärt Pascal Demoly, EAACI Vice
President of Education and Specialty.
Bei einer Arzneimittelallergie handelt es sich um eine Reihe
unerwünschter Nebenwirkungen von Arzneimitteln. Die häufigsten
allergischen Reaktionen sind Nesselsucht und makulopapulöser
Ausschlag, doch kann sich eine Arzneimittelallergie auch in anderer
Form klinisch manifestieren[1].
Eine der wichtigsten Einzelveranstaltungen konzentrierte sich auf
das wachsende Risiko von Arzneimittelallergien im Zusammenhang mit
humanen Leukozytenantigenen (HLA). "Durch die Entdeckung, dass
bestimmte gravierende Arnzeimittelallergien fast ausschliesslich bei
Trägern bestimmter HLA-Allele auftreten, kann bei der Therapie besser
auf die Anforderungen der einzelnen Patienten eingegangen werden.
Damit erhöht sich die Sicherheit bei der Verabreichung von
Arzneimitteln und gravierende Nebenwirkungen werden vermieden",
erklärt Professor Werner J. Pichler, Leiter des DHM 2014 und des
Fachbereichs Allergologie an der Universitätsklinik Bern (Schweiz).
QUELLEN
1) Gomes ER, Demoly P. Epidemiology of hypersensitivity drug reactions. Curr
Opin Allergy Clin Immunol 2005;5:309-316.
2) Demoly P, Adkinson NF, Brockow K, Castells M, Chiriac AM, Greenberger PA,
Khan DA, Lang DM, Park H-S, Pichler W, Sanchez-Borges M, Shiohara T, Thong BY-H.
International Consensus on drug allergy. Allergy2014;69:420-437.
Weitere Informationen:
Hill + Knowlton Strategies
Tel.: +34-93-410-82-63
E-Mail: Ana.sanchez@hkstrategies.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
522711
weitere Artikel:
- Studie: Autobanken 2014 / Große Zinsunterschiede, Service mit Defiziten - Testsieger ist Fiat Bank vor Opel Financial Services und Renault Bank Hamburg (ots) - Wie lässt sich der Wunsch vom neuen Auto
finanziell realisieren? Barzahlung liegt meist außerhalb des
Machbaren; der Ratenkredit ist so oft die erste Alternative. Neben
der Hausbank und Kreditspezialisten lohnt hier der Blick auf die
Finanzangebote der Automobilhersteller. Schlägt sich deren Ziel, den
Pkw an Mann oder Frau zu bringen, in besonders niedrigen Zinsen und
insgesamt günstigen Konditionen nieder? Und wie sind die Autobanken
im Bereich Service aufgestellt? Das Deutsche Institut für
Service-Qualität hat mehr...
- Pan European HR Network kündigt iRecruit 2014 an - die weltweit führende Veranstaltung für Personal-, Talentmanagement- und Recruitment-Experten Amsterdam (ots/PRNewswire) -
Am 5. und 6. Juni kommen über 1000 internationale Führungskräfte
aus den Bereichen Talentmanagement und Personalbeschaffung in
Amsterdam zusammen.
Talente und Chancen miteinander verbinden - Die iRecruit 2014
[http://www.irecruitexpo.com ] ist ein wahres "Who's Who"der
Talentmanagement- und Recruitment-Welt. Eine exklusive Gemeinschaft
und ein jährliches Event, die in noch nie dagewesener Form Zugang zu
den erstaunlichsten, überzeugendsten und wegweisendsten Vertretern
der gesamten Branche mehr...
- Der neue Frühjahrstrend: hochwertige Fahrräder gebraucht kaufen! München (ots) - Alles neu macht der Mai! Aber wie wäre es dieses
Mal mit etwas Gebrauchtem? Pünktlich zum Beginn der Fahrradsaison
2014 ist bikesale.de gestartet - der neue Online-Marktplatz für
hochwertige, gebrauchte Markenräder. Neue Funktionen und umfassende
Serviceleistungen machen den Kauf und Verkauf einfach und sicher und
sorgen dafür, dass man am Preis spart und nicht an der Qualität.
Die Tage werden länger, die ersten warmen Sonnenstrahlen kitzeln
die Nase. Es ist Frühling, die neue Fahrradsaison steht vor der Tür. mehr...
- Umfrage belegt: Vermieter werden ihre gesetzlichen Möglichkeiten zur Mieterhöhung nutzen, um Mietpreisbremse abzufedern Berlin (ots) - Aufgrund der angespannten Lage auf dem
Wohnungsmarkt sollen die Mietpreisbremse und das Bestellerprinzip
eine Erleichterung für Wohnungssuchende bringen. Doch wie werden
Vermieter auf diese Regulierungen reagieren? Die Mehrzahl der
Vermieter will in Zukunft alle gesetzlichen Möglichkeiten
ausschöpfen, um die Miete trotzdem zu erhöhen. Das ist das Ergebnis
einer aktuellen Umfrage unter 323 Vermietern im Auftrag von
ImmobilienScout24.
Comeback der Staffelmietverträge? - Nur für kurze Zeit!
Auf die Frage, wie mehr...
- Erste .LUXURY Domänen stehen seit dem 10. April zum Verkauf -- Die bisher einzige dedizierte, digitale Plattform für alles,
was mit Luxus zusammenhängt
New York (ots/PRNewswire) - .LUXURY, die erste Internetdomäne
oberster Stufe, die ausschließlich für die Online-Zusammenführung der
Luxusgüterbranche geschaffen wurde, hat am 10. April mit dem
Einzelhandelsverkauf des Domänennamens .LUXURY begonnen.
Zum ersten Mal werden die .LUXURY Domänennamen der allgemeinen
Öffentlichkeit im Rahmen eines bevorzugten Beantragungsverfahrens mit
dem Namen Landrush verfügbar gemacht, bei dem sich interessierte mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|