Ostern ist das zweite Weihnachten: Drei Viertel der Deutschen machen zum Osterfest Geschenke
Geschrieben am 15-04-2014 |
Berlin (ots) -
- Deutsche geben zu Ostern durchschnittlich 30 Euro für Geschenke aus
- Ostertraditionen: Jeder Zweite versteckt und sucht Ostereier, jeder
Dritte bemalt sie
- Wer früher an den Osterhasen glaubte, gibt heute mehr Geld für
Ostern aus
- Jeder Fünfte kauft reduzierte Ostersüßigkeiten nach dem Fest
Der Osterhase muss wohl bald beim Weihnachtsmann in die Lehre
gehen. Ostern ist für die Deutschen nämlich zunehmend mit Schenken
verbunden: 74 Prozent machen gerne Präsente zum Auferstehungsfest und
geben für diese durchschnittlich 30 Euro aus. Das ergab eine Umfrage
von deals.com (http://www.deals.com), dem Portal für kostenlose
Gutscheine und Rabatte. Damit ist Schenken zu Ostern beliebter als
die traditionellen Osterbräuche: Jeder Zweite versteckt und sucht
Ostereier (48 Prozent), mehr als jeder Dritte bemalt diese (38
Prozent) und jeder Vierte bastelt Osterkörbchen (24 Prozent).
Die Osterbegeisterung wächst bei Familien mit Kind, sodass zwei
Drittel der Haushalte mit Nachwuchs Ostereier für die Kleinen
verstecken - nur 16 Prozent der Familien feiern gar kein Ostern, was
immerhin auf jeden Dritten ohne Kind zutrifft. Während Präsente bei
den meisten zum Osterfest dazugehören, steht ein Gottesdienst
beziehungsweise Kirchenbesuch nur bei jedem Achten an (12 Prozent).
Wer als Kind an den Osterhasen glaubte, ist spendabler beim
Osterkörbchen
Jeder dritte Deutsche hat als Kind an den Osterhasen geglaubt (34
Prozent) - und heute geben diese Hasenfans gut zehn Euro mehr für
Ostergeschenke aus als die Ungläubigen (37 Euro im Vergleich zu 26
Euro). Doch auch wenn Schenken insgesamt hoch im Kurs steht, ist
Ostern eher das Fest der kleinen Freuden: Vor allem Süßigkeiten und
kleine Präsente sind beliebte Gaben zum Fest. Jeder Zehnte lässt den
Beschenkten seine Osterfreude selbst aussuchen und legt einen
Gutschein ins Körbchen. Größere Geschenke kommen für nur drei Prozent
in Frage.
Die beliebtesten Geschenke zu Ostern
1) Süßigkeiten 57%
2) Kleinere Geschenke (z. B. Plüschtiere, Kosmetika, Spielzeuge,
Bücher) 42%
3) Eier 39%
4) Selbstgebastelte Geschenke 13%
5) Geld 11%
6) Gutscheine 9%
Das Verstecken scheint den Deutschen dabei besser zu liegen, als
das Finden - und so erleben manche auch später im Jahr noch eine
Osterüberraschung: Fast jeder Fünfte hat versteckte Ostereier und
-präsente schon mal erst nach Ostern wiedergefunden (17 Prozent).
Schokohasen brauchen keine Marke
Beim Kauf von Schokoostereiern und -hasen geben sich die Deutschen
sparsam: Nur jeder Vierte achtet auf die Marke der Schokolade (25
Prozent). Zudem fängt bei vielen der Süßigkeitenrausch auch erst nach
Ostern an: Jeder Fünfte schnappt sich gern nach dem Fest die
reduzierten Ostersüßigkeiten (22 Prozent), um so Geld zu sparen.
Zur Umfrage:
Die Umfrage wurde von deals.com im März 2014 unter 1.000
Teilnehmern aus Deutschland durchgeführt. Alle Ergebnisse der Umfrage
sind unter folgendem Link einzusehen:
http://www.deals.com/ostern-umfrage-ergebnisse.
Über deals.com
deals.com bietet auf einer Plattform übersichtlich und
tagesaktuell Gutscheine und Rabatte von über 1.500 Online-Händlern.
Markenartikel aus zahlreichen Branchen wie Mode, Elektronik,
Restaurants oder Reisen können mit Hilfe von Gutscheincodes,
Rabattangeboten oder anderen Aktionen sofort günstiger erworben
werden. deals.com ging im Mai 2012 an den Start und hat seinen
Hauptsitz in Berlin. deals.com gehört zu RetailMeNot, Inc., dem
weltweit größten Marktplatz für digitale Gutscheine. RetailMeNot,
Inc. wurde 2009 in Austin, Texas (USA), gegründet und betreibt neben
deals.com führende Gutscheinportale in den USA und Kanada
(RetailMeNot), UK (VoucherCodes), den Niederlanden (Actiepagina) und
Frankreich (Bons-de-Reduction, Poulpeo und ma-Reduc). RetailMeNot,
Inc. ging im Juli 2013 an die Börse und ist an der NASDAQ unter dem
Kürzel "SALE" gelistet.
Pressekontakt deals.com:
Juliane Saleh-Büttner
presse@deals.com
PR-Agentur deals.com
markengold PR
Katarzyna Rezza Vega
Tel: +49 (0)30 - 219 159 60
presse@deals.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
522824
weitere Artikel:
- Lust und Last des Spargels / Was Gichtpatienten über das Königsgemüse wissen sollten (FOTO) Berlin (ots) -
Für Spargelfans gibt es kein Halten mehr: Dank des milden Winters
ist das königliche Gemüse bereits jetzt erhältlich. Während viele
jeden Tag neue Rezepte ausprobieren und dem Genuss des "essbaren
Elfenbeins" frönen, kann das Spargel-Gericht für Gichtpatienten ein
bitteres Nachspiel haben. Denn mitunter kann bei diesen Menschen nach
dessen Verzehr ein Gichtanfall folgen.
Bei Menschen, die an Gicht erkrankt sind, können die Nieren
genetisch bedingt nicht ausreichend Harnsäure ausscheiden, wodurch
ihr Harnsäurespiegel mehr...
- "Abenteuer Usedom - Von Berlin ans Meer"/ Unterwegs mit Sascha Hingst Berlin (ots) - rbb Fernsehen, 18. April 2014, 20.15 Uhr
Sonne, Meer und Wind, prächtige Badeorte und kilometerlange
Strände, ein Aal im Netz und ein Kiteboard unter den Füßen. Der vor
allem durch die "Abendschau" bekannte rbb-Moderator Sascha Hingst hat
ein verlockendes Ziel: Für eine neue Reisereportage am Karfreitag war
er kürzlich unterwegs von Berlin nach Usedom. Der rbb sendet das
90-minütige Filmabenteuer am 18. April 2014 um 20.15 Uhr und macht
den Zuschauerinnen und Zuschauern Appetit auf eigene Erkundungen.
Nirgendwo mehr...
- Max Herre und die Scorpions gratulieren BASE zum ersten Geburtstag von MTV Music powered by Rhapsody Frankfurt am Main (ots) - Seit einem Jahr bietet BASE seinen
Kunden den Zugang zum Musik-Streaming-Dienst MTV Music powered by
Rhapsody. Und diese danken es mit intensiver Nutzung: Aktuell sind es
350.000 Musikbegeisterte, die den Dienst in Anspruch nehmen. Als der
am schnellsten wachsende Streaming-Dienst steht die Musik Flat von
BASE bereits an Platz 2 aller vergleichbaren Dienste in Deutschland.
Der Musik-Streaming-Dienst MTV Music powered by Rhapsody bietet
allen BASE Kunden eine vielfältige Auswahl. Ob exklusive Videos rund mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 16. April 2014, 9.05 Uhr Mainz (ots) -
Mittwoch, 16. April 2014, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Andrea Ballschuh
Gast in der Sendung: Sterneköchin Lea Linster und Cartoonist Peter
Gaymann
Top-Thema: Hochbegabte Kinder
Einfach lecker: Pochierte Eier in Parmesan-Thymianmantel
PRAXIS täglich: Kalkschulter
Aktion: Tierstimmen-Imitator Uwe Westphal
Reportage-Reihe: "Schluss mit wurstig" - vegan auf Probe, Teil 1
Mittwoch, 16. April 2014, 12.10 Uhr
drehscheibe
mit Babette Einstmann
"Alle für Kalle" - Initiative gegen Zwangsräumung eines mehr...
- Rückruf
der um 12.00 Uhr versandten Pressemitteilung "Einladung zur bundesweiten Eröffnung der Woche für das Leben 2014 in Erfurt" Hannover (ots) - Liebe Kolleginnen und Kollegen,
versehentlich wurde die og. Pressemitteilung von uns verschickt.
Wir rufen sie hiermit zurück und bitten vielmals um Entschuldigung.
Pressestelle und Öffentlichkeitsarbeit der EKD
Pressekontakt:
Evangelische Kirche in Deutschland
Reinhard Mawick
Herrenhäuser Strasse 12
D-30419 Hannover
Telefon: 0511 - 2796 - 269
E-Mail: reinhard.mawick@ekd.de mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|