"Abenteuer Usedom - Von Berlin ans Meer"/ Unterwegs mit Sascha Hingst
Geschrieben am 15-04-2014 |
Berlin (ots) - rbb Fernsehen, 18. April 2014, 20.15 Uhr
Sonne, Meer und Wind, prächtige Badeorte und kilometerlange
Strände, ein Aal im Netz und ein Kiteboard unter den Füßen. Der vor
allem durch die "Abendschau" bekannte rbb-Moderator Sascha Hingst hat
ein verlockendes Ziel: Für eine neue Reisereportage am Karfreitag war
er kürzlich unterwegs von Berlin nach Usedom. Der rbb sendet das
90-minütige Filmabenteuer am 18. April 2014 um 20.15 Uhr und macht
den Zuschauerinnen und Zuschauern Appetit auf eigene Erkundungen.
Nirgendwo in Deutschland scheint die Sonne länger als hier. Gute
Aussichten für einen Ausflug zu der beliebten Ostsee-Insel.
Erlebnisreich und abenteuerlich ist schon der Weg durchs
Brandenburgische: In der Schorfheide erfährt Sascha Hingst, warum
jeder einmal eine 300 Jahre alte Eiche umarmen sollte und was es mit
der Jagdresidenz Honeckers auf sich hat. In der Uckermark wartet eine
echte Herausforderung auf ihn: eine Trecker-Rallye. Mit einem
IFA-Traktor Pionier geht es durch Wiesen und Felder. Die Reiseroute
führt Sascha Hingst nach Joachimsthal, Grimnitzsee bei Althüttendorf,
an den Werbellinsee, nach Suckow, Schenkenberg und Fürstenau. Auf dem
Stettiner Haff kann er dann die Seele baumeln lassen und mit einem
historischen Segelboot dem Sonnenuntergang entgegen schippern.
Mal im noblen Oldtimer, mal mit dem Rad legt Sascha Hingst die gut
230 Kilometer lange Strecke von Berlin nach Usedom zurück. Immer
wieder begegnet er auf seiner Tour Berlinern und Brandenburgern - wie
Eylem Kampf aus Berlin-Kreuzberg, die im Hafen Rankwitz ein
schwimmendes Restaurant auf dem Peenestrom betreibt oder Arno
Bangemann aus Doberlug-Kirchhain. Er lädt von Mellenthin aus zu
Rundflügen über die Ostsee-Insel ein. Das lässt sich Sascha Hingst
nicht entgehen! Was vor über 100 Jahren mit einem Besuch von Kaiser
Wilhelm II. begann, hat sich bis heute nicht geändert: Usedom ist des
Berliners liebste Badewanne.
Mehr im Internet unter http://presseservice.rbb-online.de.
Honorarfreie Fotos finden Sie unter www.ard-foto.de.
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), Presse und Information
Claudia Korte, Tel.: (030)97993-12106, E-Mail:
claudia.korte@rbb-online.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
522836
weitere Artikel:
- Max Herre und die Scorpions gratulieren BASE zum ersten Geburtstag von MTV Music powered by Rhapsody Frankfurt am Main (ots) - Seit einem Jahr bietet BASE seinen
Kunden den Zugang zum Musik-Streaming-Dienst MTV Music powered by
Rhapsody. Und diese danken es mit intensiver Nutzung: Aktuell sind es
350.000 Musikbegeisterte, die den Dienst in Anspruch nehmen. Als der
am schnellsten wachsende Streaming-Dienst steht die Musik Flat von
BASE bereits an Platz 2 aller vergleichbaren Dienste in Deutschland.
Der Musik-Streaming-Dienst MTV Music powered by Rhapsody bietet
allen BASE Kunden eine vielfältige Auswahl. Ob exklusive Videos rund mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 16. April 2014, 9.05 Uhr Mainz (ots) -
Mittwoch, 16. April 2014, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Andrea Ballschuh
Gast in der Sendung: Sterneköchin Lea Linster und Cartoonist Peter
Gaymann
Top-Thema: Hochbegabte Kinder
Einfach lecker: Pochierte Eier in Parmesan-Thymianmantel
PRAXIS täglich: Kalkschulter
Aktion: Tierstimmen-Imitator Uwe Westphal
Reportage-Reihe: "Schluss mit wurstig" - vegan auf Probe, Teil 1
Mittwoch, 16. April 2014, 12.10 Uhr
drehscheibe
mit Babette Einstmann
"Alle für Kalle" - Initiative gegen Zwangsräumung eines mehr...
- Rückruf
der um 12.00 Uhr versandten Pressemitteilung "Einladung zur bundesweiten Eröffnung der Woche für das Leben 2014 in Erfurt" Hannover (ots) - Liebe Kolleginnen und Kollegen,
versehentlich wurde die og. Pressemitteilung von uns verschickt.
Wir rufen sie hiermit zurück und bitten vielmals um Entschuldigung.
Pressestelle und Öffentlichkeitsarbeit der EKD
Pressekontakt:
Evangelische Kirche in Deutschland
Reinhard Mawick
Herrenhäuser Strasse 12
D-30419 Hannover
Telefon: 0511 - 2796 - 269
E-Mail: reinhard.mawick@ekd.de mehr...
- Wohnen und Leben mit Hund / Worauf Hundebesitzer in der Großstadt achten müssen (FOTO) Hannover (ots) -
Berufstätig, Stadtwohnung - Hund. Für viele Tierliebhaber stellt
diese Kombination im Alltag eine Herausforderung dar. Dabei sind
Hunde der Deutschen liebstes Haustier. Über 5 Millionen Hunde leben
in Deutschland, viele von ihnen in der Stadt. "Eine Stadtwohnung
allein ist kein Grund, auf einen Hund zu verzichten", erklärt Marco
Brandt, Marketingleiter bei der AGILA Haustierversicherung AG in
Hannover. "Für diese Entscheidung sollten sich potenzielle
Hundebesitzer jedoch Zeit nehmen, um sich über ihre Rechte mehr...
- stern TV - Mittwoch, 16.04.2014, 22:15 Uhr - live bei RTL,
Moderation: Steffen Hallaschka Köln (ots) - Puten-Filets zu Schleuderpreisen: Woher kommt das
Billig-Fleisch?
Bei Verbrauchern ist Putenfleisch sehr beliebt - und findet
reißenden Absatz: 2,59 Euro kosten 400 Gramm Filet derzeit bei Aldi
und Lidl. Für viele ein verlockendes Angebot, zumal sie glauben, dass
das magere, weiße Fleisch besonders gesund ist. Doch stimmt das
überhaupt? Mit dem Ökotrophologen Prof. Guido Ritter hat stern TV
über den Mythos Putenfleisch gesprochen. Auf den Prüfstand kam
außerdem das Billig-Fleisch der Discounter: Woher kommt es? Und mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|