Regenwassertonne: Auf verschließbaren Deckel achten / Auf das TÜV Rheinland-Prüfzeichen achten / Integrierter Wasserhahn erleichtert die Entnahme / Regentonnen mit Deckel verschließen
Geschrieben am 22-04-2014 |
Köln (ots) - Regenwasser enthält viele Mineralien und Nährstoffe
und lässt die Pflanzen sprießen. Um es aufzufangen und zu sammeln,
gibt es Behältnisse mit unterschiedlichem Fassungsvermögen, die ober-
oder unterirdisch zum Einsatz kommen. Die gängigste Variante ist die
400-Liter-Regentonne, die mit Wasser aus der Regenrinne befüllt wird.
Das erfolgt entweder über eine Klappe, die mit der Hand geöffnet und
geschlossen werden muss, oder über ein Rohrsystem, das mit der Rinne
verbunden ist. "Sammelbehälter aus Kunststoff haben den Vorteil, dass
sie nicht verrotten oder rosten", so Wilhelm Sonntag, Experte für
Produktprüfung von TÜV Rheinland.
Prüfzeichen verspricht mehr Sicherheit
Vor dem Kauf lohnt sich ein Vergleich der angebotenen Produkte.
Ein Hahn an der Wassertonne erleichtert beispielsweise die
Wasserentnahme. Eine Füllstandsanzeige, die über die enthaltene
Wassermenge informiert, ist ein weiteres Qualitätsmerkmal. Zu jeder
guten Tonne gehört ein Deckel, mit der sie ordentlich verschlossen
werden kann. "Er sorgt dafür, dass Stechmücken keine Eier im Wasser
ablegen und Kinder nicht Gefahr laufen, kopfüber in die Tonne zu
fallen", beschreibt Wilhelm Sonntag. Besitzt das Produkt das
Prüfzeichen mit der Aufschrift "TÜV Rheinland zertifiziert", sind
diverse Sicherheitsmerkmale wie Materialstärke, Standsicherheit und
die Verarbeitung getestet worden.
Erdtank und Zisterne
Eine Regentonne lohnt sich nur dann, wenn das Wasser regelmäßig
genutzt und damit ausgetauscht wird. Es darf nicht allzu lange stehen
bleiben, sonst wird es brackig und Keime breiten sich aus. Eine
Nutzung im größeren Stil versprechen unterirdische Erdtanks und
Zisternen. Diese aufwendigeren Varianten der Regenspeicherung haben
den Vorteil, dass sich das Wasser länger frisch hält und die
einzelnen Komponenten nicht durch Umwelteinflüsse beschädigt werden.
Neben der Nutzung zur Gartenbewässerung können mittels Tanks und
Zisternen auch beispielsweise die Toilettenspülung im Haus und die
Waschmaschine betrieben werden. Hochwertige Produkte lassen sich
unter anderem an einer langen Garantie von bis zu 25 Jahren erkennen.
Die aktuellen Presseinformationen erhalten Sie auch per E-Mail über
presse@de.tuv.com sowie im Internet: www.tuv.com/presse und
www.twitter.com/tuvcom_presse
Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:
Ralf Diekmann, Presse, Tel.: 0221/806-1972
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
523518
weitere Artikel:
- Alles neu macht der Mai Stuttgart (ots) - Neu gestaltetes Magazin Reader's Digest:
bewährte Themenvielfalt in frischer Optik
Mit der Mai-Ausgabe erhält die handliche Monatszeitschrift
Reader's Digest ein Redesign. Neue, etwas größere Schriften sowie ein
ruhigeres, reduziertes Artwork verleihen dem Heftinneren künftig eine
gewisse Leichtigkeit. "Die auffälligsten Änderungen sind das neue
Logo und das neu gestaltete Cover", sagt Chefredakteur Michael
Kallinger. Auf der Titelseite befindet sich nun eine links
angeschlagene Leiste, die deutlich mehr Themen mehr...
- Fiesta Brasiliana - mit alltours Original-WM-Trikots und Kundenevent mit Rodizio-Grillparty gewinnen / 3:0 für Reisebüros - Grillen, Trikots und Fanartikel für Expis zur WM (FOTO) Duisburg (ots) -
Die WM steht vor der Tür. alltours ruft zur Aktion "Ihre Elf für
Deutschland" und einem WM-Tippspiel auf. Im Mai können teilnehmende
Reisebüros attraktive WM-Sets rund um die Fußballweltmeisterschaft in
Brasilien gewinnen. Top-Gewinne sind eine brasilianische Grillparty
für bis zu 100 Gäste und Original-WM-Trikots der Deutschen
Fußballnationalmannschaft. Außerdem stellt alltours allen Reisebüros,
die am Programm "alltours&me" teilnehmen, ein Fanset für die WM zur
Verfügung.
Expedienten und Reisebüros mehr...
- Kindernachricht: Eine Idee erobert die Welt / SOS-Kinderdörfer feiern 65. Geburtstag --------------------------------------------------------------
Mehr Info und Fotos
http://ots.de/29sFc
--------------------------------------------------------------
München (ots) - Ta-ta-ra-ta! Tusch! Feuerwerk! Vorhang auf für die
SOS-Kinderdörfer. Denn die feiern in diesem Jahr ihren 65.
Geburtstag. Dass seine Idee einmal die ganze Welt erobert, hat der
Gründer des ersten SOS-Kinderdorfes nicht geahnt. Denn wie alle
großen Erfolgsgeschichten fing auch diese ganz klein an.
Es ist das Jahr 1949: Der zweite Weltkrieg mehr...
- "Begattungsinstitut Jablonski" - erster Gummipuppen-Zuhälter auf St. Pauli Friedrichskoog (ots) - Der norddeutsche Autor Oliver Franneck
setzt bei seiner umstrittenen Satire "Begattungsinstitut Jablonski"
auf schwarzen Humor. Nicht nur die Geschichte ist skurril, auch die
Umstände der Bucherscheinung sind es.
Eine turbulente Culture-Clash Satire
OLEK JABLONSKI, ein durch Zwangsgedanken gepeinigter Lümmel, wird
durch einen blöden Zufall St. Paulis erster Gummipuppen-Zuhälter. Mit
einem ausrangierten Leichenwagen, einem rosa Plüschsarg und einer
verblüffend lebensecht aussehenden Sexpuppe namens mehr...
- Reisefrust in den Sommerferien / Anfang August wird es eng / Lange Staus programmiert / Jetzt Urlaubsquartiere buchen München (ots) - Volle Straßen, volle Züge und ausgebuchte Hotels -
darauf müssen sich Urlauber in den kommenden Sommerferien einstellen.
In Deutschland haben die Schüler in fünf bevölkerungsstarken
Bundesländern fast zeitgleich schulfrei. Los geht's am 7. Juli mit
Nordrhein-Westfalen und es endet am 15. September mit Bayern. Das
entspricht einem Zeitraum von nur 71 Tagen. So knapp wie nie zuvor!
Besonders eng wird es in der Zeit vom 31. Juli bis zum 19. August -
dann haben alle Bundesländer auf einmal Schulferien. Der ADAC
empfiehlt mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|