Withings launcht Pulse O2 / Update der Health Mate-App ab sofort zum Download verfügbar / Neuer Activity Tracker ermittelt Blutsauerstoff / Live-Coaching für optimale Ergebnisse
Geschrieben am 22-04-2014 |
Berlin (ots) -
Withings, der Vorreiter der Connected Health Revolution, kündigt
heute den Launch des Pulse O2 Activity Trackers an. In diesem Zuge
ist auch die Health Mate-App umfassend überarbeitet worden. Der neue
Pulse O2 erweitert die Vielseitigkeit des Vorgängers Pulse um ein
brandneues, flexibel verstellbares Armband in zwei Farben, so dass
der User das Gerät wie eine Armbanduhr tragen kann. Zusätzlich
erfasst der Withings Pulse den Blutsauerstoffgehalt des Blutes und
ist somit der erste Tracker, der neben der Herzfrequenz auch den
Blutsauerstoff messen kann.
Das Update der Health Mate-App bietet zudem ein umfangreiches Live
Coaching, wodurch die gewonnenen Werte direkt zusammengefasst und zur
Optimierung der Trainingseinheit oder Aktivität verwendet werden
können.
Langzeitmessung
Um eine Langzeitbetrachtung zu ermöglichen und zu vermeiden, dass
ein Tracker nur zur Messung eines einzigen Wertes genutzt wird, hat
Withings den Pulse O2 so designt, dass er auf vielfältige Weise
getragen werden kann: Ob bequem in der Hosentasche, mittels des
mitgelieferten Clips am Hosenbund oder mit dem neuen Armband am
Handgelenk, Withings legt Wert auf hohen Tragekomfort. Cédric
Hutchings, CEO & Co-Gründer von Withings, erklärt: "Activity Tracker
erfreuen sich hoher Popularität bei gesundheitsbewussten
Verbrauchern. Wir haben den Anspruch, Geräte herzustellen, die für
einen großen Teil der Bevölkerung zugänglich sind, um eine
Langzeitbetrachtung umfänglich zu ermöglichen. Nur auf diese Weise
kann der Einzelne seine Gesundheit wirklich verbessern." Die neue
automatische Hintergrundsynchronisation via Bluetooth Low Energy und
die Aufwachfunktion tragen zusätzlich zur einfachen und umfassenden
Nutzung des Pulse O2 bei.
Messung zweier Vitalwerte
Wie sein Vorgänger erfasst der Pulse O2 den Aktivitätsgrad, den
Schlaf und die Herzfrequenz. Die neue Version ermöglicht neben der
Erfassung der Herzfrequenz zusätzlich die Messung des
Blutsauerstoffgehalts mittels einer Linse auf der Rückseite des
Gerätes. Damit ist der Pulse O2 der erste Activity Tracker mit dieser
zusätzlichen Messfunktion. Eine genaue Erfassung des
Blutsauerstoffwertes ist besonders für Athleten, Bergsteiger und
Menschen mit Atemproblemen wie Asthma essentiell. Der Pulse bietet
außerdem für jeden die Möglichkeit, schnell und einfach die
Atemwegsfunktionen zu kontrollieren und das Training oder die
Aktivität daran anzupassen.
Neue Health Mate-App
Mit der Vorstellung des Pulse O2 hat Withings auch die zu den
Geräten gehörende Health Mate-App umfassend verbessert. Sowohl die
Web- als auch die Mobilanwendung ist überarbeitet worden, um dem User
ein einmaliges Live-Coaching-Erlebnis zu bieten. Intelligente
Auswertungen ermöglichen dem User, seine Fortschritte
nachzuvollziehen und integrierte Funktionen helfen ihm, sich gesunde
Verhaltensweisen anzugewöhnen. Zur Belohnung und langfristiger
Motivation gibt es virtuelle Badges. Mittels des Leaderboards wird
bei Bedarf ein Wettkampfelement hinzugefügt - der Vergleich mit
anderen Usern wirkt nachgewiesen aktivitätsfördernd. Sämtliche
Funktionen erscheinen motivationsfördernd in Echtzeit auf der neuen
Timeline. Mit den Worten von Hutchings: "Die User haben keine Lust
mehr auf simple Grafiken. Sie wollen eine Auswertung und am
wichtigsten, einen realistischen Ansporn."
Verfügbarkeit
Der Withings Pulse O2 ist ab heute bei ausgewählten Händlern und
auf Withings.com für 119.95EUR erhältlich. Erfahren Sie mehr über
Ihren Pulse O2 auf www.take-your-pulse.com oder unter
www.withings.com/pulseO2.
Pressekontakt:
Ansprechpartner für Medien in Deutschland - Österreich - Schweiz
Suzanne Salem / piabo
Tel.: +49 30 257620514
suzanne.salem@piabo.net
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
523598
weitere Artikel:
- "Bärenbude" feiert zehnten Geburtstag im WDR Funkhaus / Wolfgang Schmitz: "Sendung hat festen Platz beim Zubettgeh-Ritual" Köln (ots) - Die "jüngste" Radiosendung des Westdeutschen
Rundfunks, die "Bärenbude", wird zehn. Das feiert der WDR am
kommenden Sonntag, 27. April mit einer großen Kindergeburtstagsparty.
Alle Kinder sind von 11 bis 17 Uhr eingeladen ins WDR Funkhaus am
Kölner Wallrafplatz. Im Radio feiert "Bärenbude" schon die ganze
Woche über, jeden Abend von 19.30 bis 20.00 Uhr auf WDR5 und im
digitalen KinderRadioKanal unter www.KiRaKa.de.
Erster Gratulant ist Hörfunkdirektor Wolfgang Schmitz, der Ende
April aus seinem Amt scheidet: "Ich mehr...
- Die "Bar des Jahres" ist in Dresden Dresden (ots) - Große Auszeichnung für die "Karl May Bar" im Hotel
Taschenbergpalais Kempinski Dresden: Der Bar wurde mit dem
"Glenfiddich Award für Barkultur" eine der begehrtesten
Auszeichnungen der Barszene verliehen und sie wurde gleichzeitig zur
"Bar des Jahres 2013" gewählt. Neben der hochklassigen
Drink-Kreativität überzeugte die Jury vor allem die Kontinuität der
Bar- und Trinkkultur, die dort gelebt wird und sich damit wohltuend
von der sonst oft sprunghaften Barszene abhebt. Der "Glenfiddich
Award für Barkultur" wird jährlich mehr...
- Sieben gute Nachrichten über die Altenpflege / Von Carmen Kaufmann Berlin (ots) - Haben Sie auch Vorurteile?
Wenn ich sage, ich bin Altenpflegerin, dann sagen viele "gut, dass
es Leute wie dich gibt, ich könnte das nicht". Waren Sie schon Einmal
in einer Seniorenresidenz oder einem Altenheim? "Nein, aber man hört
genug über die Presse und von Bekannten."
Leider sind wir Menschen so gestrickt, dass wir bei negativen
Informationen besser hinhören und sie uns auch besser merken. Wir
finden Negatives spannender, denn es bietet Gesprächsstoff. Mit
schlechten Nachrichten lässt sich mehr Geld mehr...
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 22. April 2014 Mainz (ots) -
Woche 19/14
Sonntag, 04.05.
Bitte Programmänderung beachten:
17.15 Zauber der Wildnis - die kanadischen National-Parks
1. Schneeschmelze
"Mount St. Helens - Der Vulkan lebt" entfällt
18.00 Zauber der Wildnis - die kanadischen National-Parks
3. Wintereinbruch
"Yellowstone - Der Supervulkan" entfällt
( weiterer Ablauf ab 18.43 Uhr wie vorgesehen )
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121 mehr...
- Badische Zeitung: Alkoholkonsum in Deutschland / Im Alltag allgegenwärtig
Kommentar von Franz Schmider Freiburg (ots) - Getrunken wird überall und regelmäßig, in
Restaurants und in Altersheimen, besonders die Gruppe der
berufstätigen Frauen holt mächtig auf. Subjektiv sind sie alle
überzeugt, sich diesseits der Grenze zu bewegen. Das muss objektiv
nicht stimmen, zur Vorsicht zu mahnen ist daher angemessen. Zugleich
gibt es Hinweise, die für eine gewisse Gelassenheit sprechen: Der
Jahreskonsum geht langsam aber kontinuierlich zurück, um 25 Prozent
seit 1980, die Konsummuster zeigen Richtung mäßigem Genusstrinken.
Die Aufklärungsarbeit mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|