Marken bietet neuen Lieferdienst für Orphan Drugs
Geschrieben am 24-04-2014 |
-- Weißbuch über wachsenden Branchentrend veröffentlicht
Research Triangle Park, North Carolina (ots/PRNewswire) - Marken
hat heute ein Weißbuch über Lieferkettenlösungen für den rapide
wachsenden Arzneimittelmarkt für seltene Krankheiten (Orphan Drugs)
veröffentlicht.
Logo - http://photos.prnewswire.com/prnh/20110930/NY78064LOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20110930/NY78064LOGO]
Die Produktion von Orphan Drugs boomt; für die Jahre 2012 bis 2018
wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 7 % erwartet.
Viele große Pharmaunternehmen haben Abteilungen für seltene
Krankheiten eingerichtet und kleine Firmen übernommen, die auf
seltene Krankheiten spezialisiert sind. Andere kleine und mittelgroße
Arzneimittelfirmen erweitern ihr Produktangebot um Therapien für
seltene Krankheiten.
Neue Arzneimittel für die Behandlung seltener Krankheiten
entstehen durch klinische Studien mit kleinen Patientenpopulationen,
die man in vielen Ländern und nicht selten in entlegenen Regionen
suchen muss. Mindestens die Hälfte aller Orphan Drugs sind
biologischen Ursprungs und erfordern kontrollierte
Temperaturbedingungen, um ihre Stabilität und Wirksamkeit für die
Studiendauer zu gewährleisten. Diese neuen Arzneimitteln stellen
daher beim Transport an eine Klinik oder zu einem Patienten besondere
Anforderungen. Als Antwort auf diesen wachsenden Trend hat Marken
einen Spezial-Lieferdienst aufgestellt, der die Lieferung von
Prüfpräparaten direkt zum Patienten oder an eine abgelegene Klinik in
garantierter Qualität sicherstellt.
"Marken hat das wachsende Interesse der Pharmaindustrie an
Therapien für seltene Krankheiten erkannt. Der sichere Transport zu
Patienten in verschiedenen Ländern mit jeweils unterschiedlichen
Zoll- und regulatorischen Vorschriften ist eine komplexe
Angelegenheit", sagte Leslie Chaney PhD, Global Director of
Preclinical and Direct to Patient Services bei Marken und
Mitverfasserin des Weißbuchs. "Unser Patienten-Direktlieferdienst
stützt sich auf unser Expertenteam für Zoll- und Handelsfragen und
unser breites Netz von Lagern und strategisch angesiedelten
Vertriebszentren auf der ganzen Welt. Wir kümmern uns um Verpackung,
Transport und Verfolgung von Orphan-Drug-Stoffen weltweit und zeitnah
unter Einhaltung von regulatorischen Vorschriften, unter
kontrollierten Temperaturbedingungen und fristgerecht", so Chaney
weiter.
Marken beobachtet alle Branchentrends und -herausforderungen
aufmerksam und bietet spezielle Dienste und Lieferkettenlösungen für
die Branche an. Der Patienten-Direktlieferdienst wird eine zentrale
Rolle spielen für das anhaltende Wachstum des Arzneimittelmarkts für
seltene Krankheiten. Das vollständige Marken-Weißbuch
Lieferkettenlösungen für den wachsenden Orphan-Drug-Markt [http://www
.marken.com/wp-content/uploads/2014/04/Supply-Chain-Solutions-for-the
-Growing-Orphan-Drug-Market.pdf] kann unter www.marken.com
[http://www.marken.com/] heruntergeladen werden.
Informationen zu
Markende.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@71853711Marken ist der weltweit
führende Lösungsanbieter in der klinischen Lieferkette mit
Schwerpunkt auf der Pharmaindustrie und Biowissenschaften.
Unterstützt werden mehr als 49.000 klinische Prüfärzte in über 150
Ländern. Marken integriert Lager- und Logistikdienste in Lösungen,
durch die bei klinischen Studien selbst die abgelegensten
unbehandelten geografischen Regionen erreicht werden können.
Web site: http://www.marken.com/
Pressekontakt:
KONTAKT: Christine Noble, info@marken.com, +1-919-474-6890
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
524082
weitere Artikel:
- Kostenloser 2014 ICIF Messeausweis für ausländische Besucher Shenzhen, China (ots/PRNewswire) -
Die 10. China (Shenzhen) International Cultural Industries Fair
(nachstehend ICIF genannt) findet vom 15. ~19. Mai 2014 imShenzhen
Conventionand Exhibition Center, Shenzhen, China, statt.
Kostenlose Messeausweise für ausländische Besucher:
-- Online-Registrierung vor dem 10. Mai
Vorgehensweise:
1. Besuchen Sie
http://58.61.29.97/GZEng/PreRegEn/BuyerRegistrationen
2. Sie bekommen ein Bestätigungsschreiben
3. Damit gehen Sie zum "Registration Desk for Overseas Visitor" mehr...
- Befrei dich von künstlichen Inhaltsstoffen mit SodaStream Airport City, Israel (ots/PRNewswire) - SodaStream International
Ltd , der führende Hersteller und Lieferant von
Kohlensäure-Getränkesystemen für Zuhause, enthüllt dieses Frühjahr
neue "für dich bessere", exotische, leicht aromatisierte
Kohlensäuregetränke.
Foto - http://photos.prnewswire.com/prnh/20140422/77037
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20140422/77037] Logo -
http://photos.prnewswire.com/prnh/20121107/NY07412LOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20121107/NY07412LOGO]
Frei von künstlichen Süßungsmitteln, Geschmacksstoffen, mehr...
- Alibaba Founders Establish Charitable Trusts Hangzhou, China (ots/PRNewswire) -
GIFT OF 2% OF ALIBABA EQUITY TO FOCUS ON
ENVIRONMENT, MEDICINE, EDUCATION AND CULTURE,
Jack Ma and Joe Tsai, co-founders of Alibaba Group Holding Limited
("Alibaba" or "the company"), today announced the establishment of
personal charitable trusts funded by share options granted by Alibaba
to the charitable trusts designated by Jack Ma and Joe Tsai for
approximately two percent (2%) of Alibaba's equity. Their
philanthropic activities will initially be focused on causes
including the mehr...
- UTZ Certified startet Initiative in der Türkei zum nachhaltigen Haselnussanbau Amsterdam (ots/PRNewswire) -
UTZ Certified startet eine dreijährige Initiative in der Türkei,
die solide Nachhaltigkeitsstandards für den Haselnussanbau einführen
soll. Ein Pilotprojekt wird in drei Haselnuss produzierenden Regionen
des Landes umgesetzt - Trabzon und Giresun im Nordosten und Duzce im
Nordwesten - an dem voraussichtlich rund 175 Produzenten teilnehmen
werden. UTZ-Mitglieder, wie Migros/Delica, AG, Natra und die
REWE-Gruppe, arbeiten aktiv an dieser Initiative mit.
(Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20140416/680844 mehr...
- Wer verdient den Business Travel Award 2014? / Travel Industry Club und VDR küren bestes Travel Management Projekt Frankfurt (ots) - Der deutsche GeschäftsreiseVerband VDR und der
Travel Industry Club verleihen in diesem Jahr bereits zum dritten Mal
gemeinsam den Business Travel Award. Die Kategorie ist eine von
insgesamt sechs, in denen der Wirtschaftsclub am 22. September 2014,
dem Vorabend des fvw Kongresses, Persönlichkeiten, Teams und
Unternehmen für ihre Verdienste auszeichnet. Die "Business Travel
Manager" der vergangenen Jahre sind u.a. Lutz Stammnitz (damals
Siemens), Jörg Gerhardt (damals Infineon), Marcus Scholz (Dürr) und
Jürgen Loschelder mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|