WDR 5-Feature am 29. April:
Köln-Finkenberg - eine Geschichte von Verfall und Wucher
Geschrieben am 25-04-2014 |
Köln (ots) - Die Kölner Hochhaus-Siedlung Finkenberg hat es bis
ins Kölner Rautenstrauch-Joest-Museum bebracht, ein Museum für
Völker-kunde. Wer sich dort weltweit über Slums und soziale
Brenn-punkte informieren möchte, dem wird neben Mumbai, Nairobi und
den heruntergekommenen Wohnquartieren von New York, Paris oder Rom
auch Köln-Finkenberg präsentiert. In den riesigen Fin-kenberger
Wohnblocks aus den 1970er Jahren leben heute vor allem Migranten und
Arbeitslose. Menschen, deren Miete zumeist die Stadt Köln bezahlt.
Diese Mieten Monat für Monat zu kassie-ren, sie gelegentlich auch um
20 Prozent zu erhöhen, aber nichts in die Sanierung der dem Verfall
preisgegeben Gebäude zu in-vestieren, das muss ein lukratives
Geschäftsmodell sein. Doch wer steckt hinter der Eigentümerfirma?
Dies herauszufinden, war gar nicht so einfach. Matthias Holland-Letz
stieß auf ein ver-schachteltes Eigentümersystem und vor allem auf -
Schweigen.
Sendtermin:
WDR 5, Dienstag, 29. April 2014, zwischen 10.05 und 11 Uhr
Autor: Matthias Holland-Letz
Redaktion Thomas Hauschild
Die WDR 5 Frequenzen finden Sie hier: http://goo.gl/zzNVHP
Pressekontakt:
WDR Presse und Information
Uwe-Jens Lindner
Telefon 0221 220 7123
uwe-jens.lindner@wdr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
524167
weitere Artikel:
- Panini-Fieber bei Lidl / Lidl verkauft Fußball-Sammelbilder Neckarsulm (ots) - Fußball-Fans aufgepasst: Der
Lebensmittel-Einzelhändler Lidl verkauft seit dem 22. April
deutschlandweit Panini-Sammelbilder zur FIFA WM 2014. Die kleinen
Päckchen, die Fußballfanherzen höher schlagen lassen, werden in allen
3.300 deutschen Lidl-Filialen zum Preis von je 60 Cent verkauft.
Eine Sammelpackung enthält fünf bunte Fußball-Bilder. Vom
Lieblingsspieler über das Lieblingsstadion bis hin zur
Lieblingsmannschaft - mit den Stickern haben die Fans ihre Lieblinge
immer bei sich. Das Spannende daran: Man mehr...
- Das Erste: "Bericht aus Berlin"
am Sonntag, 27. April 2014, um 18.30 Uhr im Ersten München (ots) - Geplante Themen:
Pkw-Maut oder Sonderabgabe für marode Infrastruktur - Wie teuer wird
es für die Autofahrer?
Noch hat Bundesverkehrsminister Dobrindt sein Konzept für eine
Pkw-Maut noch gar nicht vorgestellt. Aber Kritik daran kommt von
allen Seiten: von der SPD, der Opposition, Europarechtlern und sogar
aus der Union. Allein die CSU in Bayern ist durch die Bank weg
begeistert und will im Europawahlkampf damit werben. Während Dobrindt
noch rechnet und prüft, ob und wie die Maut für Ausländer rechtlich
einwandfrei mehr...
- Sendeablauf für Sonntag, 27. April 2014
Tages-Tipp:
21:45 Kap der Guten Hoffnung - Südafrikas ungewisse Zukunft Bonn (ots) - 05:15
Naturgewalten Erdbeben Film von Nicolas Wright, BBC/2008 Auf dem
amerikanischen Kontinent sind Erdbeben keine Seltenheit. Wo
tektonische Platten aneinander stoßen, hat sich der Mensch an die
plötzlichen Stöße aus dem Erdinneren angepasst: Mit erdbebensicherer
Architektur und einem gewissen Maß an Unerschütterlichkeit. Aber
nicht jedes Beben verläuft glimpflich. (VPS 05:14)
06:00
Naturgewalten Tsunamis Film von Nicolas Wright, BBC/2008
Naturkatastrophen können die Welt verändern. Am 26. Dezember 2004 mehr...
- Bunter Familiensommer im Süden Vorarlbergs - BILD Bludenz (ots) - Das Brandnertal, das Klostertal und der
Biosphärenpark Großes Walsertal rund um die Alpenstadt Bludenz in
Vorarlberg sind bestens gerüstet für den Sommer und laden ein die
"Bsundrige Zit - Erlebnisprogramme für genussvolle Naturbegegnungen"
zu entdecken.
Das Brandnertal, abwechslungsreicher Lebens- und Naturraum für
aktive Naturgenießer und anspruchsvolle Familien, bietet Raum
gemeinsam wertvolle Zeit zu verbringen und individuelle Freiräume zu
erforschen. Der interaktive Wanderweg Natursprünge lädt kleine und
große mehr...
- Sendeablauf für Samstag, 26. April 2014
Tages-Tipp:
22:30 Taste the waste (HD)
Die globale Lebensmittelverschwendung Bonn (ots) - 05:15
Der Traum vom Auswandern (HD) 4/4: Jobtester in Schweden und auf
Hawaii Film von Kerstin Kropac, Klaus Kafitz, ZDF/2013 Lächeln für
ein Traumfoto! Torsten Dickmann hält diesen einzigartigen Moment für
immer fest: Ein junges Brautpaar ist extra nach Hawaii geflogen, um
dort zu heiraten. Hochzeitsfotograf - für Torsten auf der Trauminsel
der absolute Traumjob. Kann er sich in seinem Beruf durchsetzen und
seinen amerikanischen Traum leben? Für die 24-Jährige Hebamme Wiebke
Marie Fischer war Schweden immer schon mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|