Das IT-Profimagazin iX feiert Jubiläum / Anzeigenpreise wie vor 25 Jahren
Geschrieben am 25-04-2014 |
Hannover (ots) - Hannover, den 25. April 2014 - Mit der
Juni-Ausgabe, die am 28. Mai erscheint, feiert das IT-Profimagazin iX
aus dem hannoverschen Heise Zeitschriften Verlag sein 25-jähriges
Bestehen. Für die iX-Leser gibt es ein großes Gewinnspiel mit über
100 attraktiven Preisen, und für die Werbetreibenden hat sich die
iX-Anzeigenabteilung ein besonderes Schmankerl ausgedacht: Inserenten
erhalten in der Jubiläumsausgabe Konditionen wie in der Startausgabe
von 1989.
Mit Anzeigenpreisen wie vor 25 Jahren bedanken sich Anzeigenleiter
Michael Hanke und sein Team bei allen treuen Inserenten und locken
gleichzeitig IT-Firmen, die iX als wirkungsstarken Werbeträger testen
wollen. Eine 1/1-Seite kostet statt aktuell 4.595 Euro nur 2.608
Euro, in Farbe müssen Anzeigenkunden statt 5.825 Euro nur 3.620 Euro
bezahlen. Das ist eine Ersparnis von über 40 Prozent.
Bei halbseitigen Anzeigen können interessierte Firmen sogar mehr
als 50 Prozent gegenüber der aktuellen Preisliste einsparen. "Wir
freuen uns, dass wir uns seit einem Vierteljahrhundert erfolgreich im
Segment der IT-Magazine behaupten. Das ganze iX-Team ist in
Feierlaune und mit unseren Nostalgiepreisen wollen wir unsere Kunden
einfach einladen, mitzufeiern", sagt Michael Hanke.
Auf dem Titel der Jubiläumsausgabe gibt es darüber hinaus ein
aufgeklebtes Booklet, das die Ergebnisse der Leser-Umfrage zum Thema
Web-Hosting zusammenfasst. iX beschreibt dabei nicht nur, welche
Kriterien IT-Profis bei der Wahl des geeigneten Providers anlegen,
sondern listet mögliche Anbieter auch nach Postleitzahl-Gebieten
geordnet auf. Anzeigenkunden können in diesem Umfeld ebenfalls
werben, zu Konditionen, die sich sehen lassen können.
Unternehmen, die in ihren Sonderwerbeformen das iX-Jubiläumslogo
einbinden, profitieren zudem das ganze Jahr über von Sonderpreisen.
Anzeigenschluss für die Juni-Ausgabe der iX ist der 12. Mai,
Ansprechpartner sind Michael Hanke (mha@heise.de) und Tarik El
Badaoui (teb@heise.de).
iX Magazin für professionelle Informationstechnik: Das monatlich
erscheinende IT-Profimagazin iX, die Zeitschrift für
Internet/Intranet, Netzwerke, Betriebssysteme und
Client-Server-Computing zählt zur Pflichtlektüre des professionellen
IT-Anwenders. Die sorgfältig ausgewählte Mischung von
herstellerunabhängigen Tests, Grundlagenartikeln und
Hintergrundberichten sowie aktuellen Produktvorstellungen vermittelt
seit 25 Jahren die notwendigen Informationen für den erfolgreichen
unternehmensweiten Computereinsatz.
Pressekontakt:
iX-Magazin
Sylke Wilde
Telefon: 0511 / 5352 - 0
sylke.wilde@heise-medien.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
524187
weitere Artikel:
- Tuning World Bodensee 2014: PS-Feuerwerk mit Europas besten Showcars, Neuheiten der internationalen Automobil-Veredler und Zubehörspezialisten, Clubszene und Kurven aller Art (FOTO) Friedrichshafen (ots) -
Zwölfter Tuning-Tanz in den Mai: Europas Veredler zeigen am
Bodensee alles, außer Serie
Individualisierung ist gefragt. Dies gilt nicht nur für die
Premiummodelle der Automobilindustrie, auch in der nationalen und
internationalen Zubehörbranche profitiert der Markt von der Nachfrage
nach hochwertigen Extras. Die Tuning World Bodensee präsentiert vom
1. bis 4. Mai 2014 automobilen Lifestyle in einer neuen Dimension und
versammelt zum European Tuning Showdown die besten Showcars des
Kontinents in mehr...
- "Plusminus" (BR)
am Mittwoch, 30. April 2014, um 21.45 Uhr München (ots) - Moderation: Marcus Bornheim
Die Themen:
Senioren-Falle: Wie Rentner betrogen werden "Das war wie eine
Gehirnwäsche" sagt Rentnerin Klara K. Heute kann die 70-jährige
selbst nicht mehr verstehen, warum sie ihre ganzen Ersparnisse auf
ein türkisches Konto überwiesen hat. Als ihr Geld aufgebraucht war,
hat sie sogar noch eine Freundin bestohlen, um den Forderungen der
penetranten Anrufer nach kommen zu können. Die Betrüger haben ihr am
Telefon vorgegaukelt, dass sie zwei Autos im Wert von 100.000 Euro
gewonnen mehr...
- Lohndumping in Wurstfabrik der Hamburger Unternehmerin des Jahres 2013 Hamburg (ots) - Beim Wurstwarenhersteller Schwarz Cranz in Neu
Wulmstorf werden offensichtlich ausländische Mitarbeiter eines
Subunternehmers, mit dem Schwarz Cranz einen Werkvertrag geschlossen
hat, ausgebeutet. Das haben Recherchen des "Hamburg Journals" im NDR
Fernsehen ergeben.
Über Anzeigen in ungarischen Zeitungen hatte das Unternehmen
Birgroup GmbH nach Arbeitskräften für die Fabrik von Schwarz Cranz
gesucht und einen Stundenlohn von mindestens 8,00 Euro bei
Vollbeschäftigung sowie eine Unterkunft angeboten. In den Verträgen, mehr...
- Die Westcon Group verkündet geplante Übernahme von Intact Integrated Services -- Untermauert das Streben des Distributors nach
partnerorientierten und partnerstärkenden Channel-Services
Tarrytown, New York (ots/PRNewswire) - Die Westcon Group, ein
Systemlieferant von branchenführenden Lösungen für einheitliche
Kommunikation, Netzwerk-Infrastruktur, Datenzentren und Sicherheit
mit einem weltweiten Netzwerk von spezialisierten Vertriebspartnern,
gab heute seine Absicht bekannt, Intact Integrated Services - den
Anbieter von Projekt-, Support- und Managed-Services für die IKT- und
Cisco-Channel-Branche - zu mehr...
- WAZ: Das Kapital flieht vor Putin. Kommentar von Stefan Schulte Essen (ots) - Das verbale Wettrüsten zwischen Russland und dem
Westen hat längst die Qualität kalten Krieges und zeitigt ökonomisch
bereits Wirkungen, die Moskau um Jahrzehnte zurückwerfen könnten.
Dass eine US-Ratingagentur die Kreditwürdigkeit Russlands herabstuft,
ist dabei nur Ausdruck dessen, was bereits passiert ist und weiter
passieren wird: Die Menschen in Russland mögen Putins Parolen folgen,
das Kapital folgt lieber seiner Nase - und flieht. Das setzt
Mechanismen in Gang, die sehr schnell auch die einfachen Bürger
treffen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|