#YouCanDo #Biopic: O2 & Rat Pack Film bringen Deine Geschichte ins Kino
Geschrieben am 28-04-2014 |
München (ots) - O2 tut sich mit einigen der besten Filmregisseure
Deutschlands zusammen, um gemeinsam ganz neue Wege zu gehen: Die
nächste Kampagne der Telefónica-Marke bringt inspirierende
Geschichten aus dem Leben ihrer Kunden ins Kino und ins Fernsehen.
Dabei werden persönliche Erlebnisse verfilmt, die einen
weitergebracht haben, und besondere Momente, die auch andere
begeistern können. Für das sogenannte Social Biopic bewirbt man sich
ab heute über die Webseite http://o2.de/biopic sowie über Facebook,
Twitter und Google Plus.
Die Münchner Produktionsfirma Rat Pack - die bekannt ist durch
Filme wie "Die Welle", "Bang Boom Bang", "Fack Ju Göhte" oder die
"Wickie"- & "Vorstadtkrokodile"-Franchises - bringt die erste
Geschichte im Juli als Kurzfilm auf die Leinwand. Die Tochter der
Constantin Film AG arbeitet dafür in der ersten Runde mit drei
renommierten Regisseuren: Peter Thorwarth ("Bang Boom Bang", "Was
nicht passt, wird passend gemacht", "Nicht mein Tag"), Dennis Gansel
("Die Welle", "Napola", "Mädchen Mädchen") und Christian Ditter
("Vorstadtkrokodile 1 & 2", "Wickie auf großer Fahrt", "Love, Rosie -
Für immer vielleicht").
Social Media: Teilnahme per Doppel-Hashtag
Bis 21. Mai 2014 kann man an der Aktion teilnehmen, indem man
seine besonderen Erlebnisse als Texte, Bilder oder Videos mit dem
Doppel-Hashtag #YouCanDo #Biopic veröffentlicht. Und wer mehr Platz
braucht, kann auch gern einen Link auf seine Webseite beifügen, wo es
mehr über die Geschichte zu lesen gibt. Dafür muss man nicht einmal
Kunde von O2 sein.
"O2 und wir wollen Deine Idee auf die große Leinwand bringen",
sagt Regisseur Christian Ditter. "Fast jeder hat schon etwas erlebt,
das kein Drehbuchautor sich ausdenken kann - und genau diese Stories
sind frisch, ehrlich und spannend für unsere Filme." Auch Peter
Thorwarth freut sich schon auf die Geschichten aus dem wahren Leben:
"Endlich kann ich mal wieder "quick and dirty" drehen und muss mir
nicht einmal etwas ausdenken", bringt er die Vorteile auf den Punkt.
"Das echte Leben ist der krasseste Autor", erklärt Dennis Gansel.
"Denn nichts ist spannender als die Wirklichkeit!"
Ab 30. Mai: Community wählt beste Story
Die besten Einreichungen werden ab 30. Mai auf http://o2.de/biopic
und in den Social-Media-Kanälen von O2 vorgestellt, damit die
Community bis zum 9. Juni ihren Gewinner wählen kann. Am Tag darauf
wird der Sieger bekannt gegeben und seine Geschichte zu einem
Drehbuch umgesetzt, das gleich anschließend mit Profi-Schauspielern
verfilmt wird. Ab 7. Juli ist dann das erste Social Biopic als Film
von 90 bis 180 Sekunden Länge im Kino, im Fernsehen und natürlich
auch im Internet zu sehen sein.
"O2 unterstützt die Menschen, mit digitalen Möglichkeiten mehr aus
ihrem Leben zu machen", sagt Tony Hanway, Chief Commercial Officer
von Telefónica in Deutschland. "Das Smartphone ist heute das Tor zur
Welt, mit dem unsere Kunden ihre persönlichen Momente zu jeder Zeit
mit ihren Freunden teilen können. Das Social Biopic gibt ihnen nun
auch die Möglichkeit, ihr Leben ins Fernsehen und ins Kino zu
bringen."
Nach dem ersten Social Biopic sollen zwei weitere Aktionszeiträume
folgen, in denen neue inspirierende Geschichten als Kurzfilme in die
Kinos kommen. Der nächste Aufruf startet schon am 7. Juli. Aktuelle
Informationen gibt es immer unter http://o2.de/biopic und auf der
Kampagnen-Webseite http://o2.de/youcando. Dort sind auch die neuesten
Beiträge zu lesen, mit denen Teilnehmer ihre Geschichten für das
Social Biopic vorstellen.
Weiteres Pressematerial zu #YouCanDo #Biopic steht Ihnen unter
www.o2-presseserver.medianetworx.de zur Verfügung.
Rat Pack Filmproduktion GmbH (München & Berlin) ist ein
Filmproduktionsunternehmen, das sowohl die Bereiche Kinofilm als auch
TV-Movies und internationale Event-Produktionen bedient.
Sie wurde 2001 von Christian Becker und Constantin Film
gegründet. Ausgewählte Rat Pack-Produktionen und die ihrer Schwester
Westside Filmproduktion (Krefeld & Köln) sind Kinohits wie DER WIXXER
(2004), HUI BUH - DAS SCHLOSSGESPENST (2006), NEUES VOM WIXXER
(2007), DIE WELLE (2008), MORD IST MEIN GESCHÄFT, LIEBLING (2008),
die Franchises VORSTADTKROKODILE 1-3 oder WICKIE UND DIE STARKEN
MÄNNER (2009) bzw. WICKIE AUF GROSSER FAHRT (2011), JERRY COTTON
(2010), AGENT RANJID RETTET DIE WELT (2011), TÜRKISCH FÜR ANFÄNGER
(2011), DAS HAUS DER KROKODILE (2011), V8 - DU WILLST DER BESTE SEIN
(2013) und V8² - DIE RACHE DER NITROS (2014), NICHT MEIN TAG (2014),
MARA UND DER FEUERBRINGER (2014) sowie FACK JU GÖHTE(2013).
Telefónica Deutschland Holding AG, notiert an der Frankfurter
Wertpapierbörse im Prime Standard, gehört mit seiner
hundertprozentigen, operativ tätigen Tochtergesellschaft Telefónica
Germany GmbH & Co. OHG zu Telefónica Europe und ist Teil des
spanischen Telekommunikationskonzerns Telefónica S.A. Das Unternehmen
bietet mit der Produktmarke O2 Privat- wie Geschäftskunden in
Deutschland Post- und Prepaid-Mobilfunkprodukte sowie innovative
mobile Datendienste auf Basis der GPRS-, UMTS- und LTE-Technologie
an. Darüber hinaus stellt es als integrierter Kommunikationsanbieter
auch DSL-Festnetztelefonie und Highspeed-Internet zur Verfügung.
Telefónica Europe hat mehr als 102 Millionen Mobil- und
Festnetzkunden in Spanien, Großbritannien, Irland, der Tschechischen
Republik, der Slowakei und Deutschland.
Pressekontakt:
Pressekontakt S&L Medianetworx
Aidenbachstraße 54
81379 München
Print/Radio/TV
Astrid Buhr / Annette Rogge
t +49-89-23 68 49-775
e abuhr@medianetworx.de
arogge@medianetworx.de
Online
Nadine Klaunig, Claudia Doerr
t +49-89-23 68 49-746 / - 761
e nklaunig@medianetworx.de
cdoerr@medianetworx.de
Pressestelle
Telefónica in Deutschland
Markus Oliver Göbel, Pressesprecher
Georg-Brauchle-Ring 23-25
80992 München
t +49 (0)89 2442-1280
e markus-oliver.goebel@telefonica.com
www.telefonica.de/presse
blog.telefonica.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
524436
weitere Artikel:
- Studie zum Tag der Arbeit: Die größten Zeitverschwender im Büro (FOTO) München (ots) -
60 Prozent der Büroarbeiter in Deutschland sind der Meinung, dass
nach wie vor zu viel Papier bei der täglichen Arbeit verschwendet
wird. Das belegt eine aktuelle Umfrage des Marktforschungsinstituts
innofact anlässlich des Tags der Arbeit. Die Studie wurde im Auftrag
von Adobe Systems unter 1.033 berufstätigen Frauen und Männern
zwischen 18 und 69 Jahren durchgeführt. Darin wurde auch untersucht,
was die größten Zeitverschwender und die nervigsten Prozesse bei der
Büroarbeit sind und welche Arbeitserleichterungen mehr...
- Vorsicht beim Grillspaß mit Gas / DEKRA Sicherheitstipps für Umgang mit Gasflaschen (FOTO) Stuttgart (ots) -
Zum Beginn der Sommersaison warnt DEKRA vor dem falschen Umgang
mit Gasflaschen in der Freizeit. Häufig geschehen Unfälle beim
Transport oder bei nicht fachgerechter Anwendung von Propan- und
Butangas. Fans des Gasgrillens sollten deshalb Sicherheitsregeln
beachten.
Auch Privatleute müssen Gasflaschen sicher transportieren.
Fahrzeuge mit ungesicherten Flaschen können zu rollenden Bomben
werden. Propan- und Butangas sind schwerer als Luft und sammeln sich
bei undichten oder beschädigten Gasflaschen im mehr...
- Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien vergleicht neun Onlinevideotheken: Testsieger maxdome überzeugt durch Preis und Konditionen München (ots) - Bestes Ergebnis unter den Onlinevideotheken: Mit
der Gesamtnote "gut" (2,3) gewinnt maxdome den aktuellen Test der
Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) und lässt dabei
Wettbewerber Amazon Instant Video, iTunes und Watchever hinter sich.
maxdome überzeugte bei Testpunkt "Preis und Konditionen" mit Bestnote
"sehr gut" (1,3). Insgesamt wurde das Angebot von neun
Onlinevideotheken in der bundesweiten Studie untersucht.
"Für maxdome ist das bereits die dritte Auszeichnung binnen zwei
Monate. Der aktuelle mehr...
- Das Erste / Drehstart für das historische Drama "Madame Nobel" (AT) mit Birgit Minichmayr und Sebastian Koch in den Hauptrollen (FOTO) München (ots) -
1905 wird Bertha von Suttner als erste Frau mit dem
Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Das historische Drama "Madame
Nobel" (AT) erzählt die Geschichte der unerfüllten Liebe zwischen der
österreichischen Pazifistin und dem introvertierten Erfinder Alfred
Nobel. Unter der Regie von Urs Egger und nach dem Drehbuch von Rainer
Berg - inspiriert von dem Theaterstück "Mr & Mrs Nobel" von Esther
Vilar - beginnen am 23. April die Dreharbeiten mit Birgit Minichmayr
und Sebastian Koch in den Hauptrollen. Gedreht wird mehr...
- Studentenwettbewerb Be.Project 2014: Die Finalisten stehen fest Frankfurt/Zürich/Wien (ots) - Neun Projekte von Hochschulen aus
Deutschland, Österreich und der Schweiz haben sich für das Finale am
6. Mai 2014 in Zürich qualifiziert.
Die Finalisten des Ideenwettbewerbs an Hochschulen, Be.Project,
der Unternehmensberatung BearingPoint stehen fest. Rund 40
Studenten-Teams haben sich mit teils beeindruckenden
Projektdokumentationen angemeldet. Im Rahmen der Vorauswahl
nominierte die BearingPoint Jury je vier Ideen aus der Schweiz und
Deutschland sowie eine aus Österreich für die Schlusspräsentationen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|