Aktion Gesunder Rücken e. V. informiert: Praktisch: Ergonomie-Ratgeber jetzt auch als eBook
Geschrieben am 28-04-2014 |
Selsingen (ots) - Den praktischen Ergonomie-Ratgeber der Aktion
Gesunder Rücken (AGR) e. V. gibt es jetzt auch als eBook für den
Kindle zum Downloaden auf Amazon. Interessierte können den Ratgeber,
der eine ausführliche Sammlung wertvoller Informationen und Tipps
rund um das Thema Rückengesundheit bietet, nun ganz schnell und
bequem von zu Hause aus auf ihren Kindle laden. Lange Liefervorgänge
und Wartezeiten sind damit passé. Auf einem Kindle können zahlreiche
Bücher und Hörspiele geladen werden - besonders für Urlauber und
Menschen, die viel Reisen eine große Erleichterung. Auch praktisch:
Wer bereits ein Benutzerkonto bei Amazon hat, spart sich das lange
Registrierungs- bzw. Zahlungsinformations-Prozedere. Mit der
Kindle-Version des Ergonomie-Ratgebers geht die AGR einen wichtigen
innovativen Schritt in Richtung Zukunft.
Rückenleiden können von Mensch zu Mensch ganz unterschiedliche
Auslöser haben - oftmals dauert es Monate, bis die Gründe geklärt und
entsprechende Gegenmaßnahmen ergriffen sind. Bei der Ursachenklärung
und zur Vermeidung von Rückenschmerzen kann der Ergonomie-Ratgeber
der AGR eine wertvolle Hilfe sein. Der Ergonomie-Ratgeber gibt zudem
umfassende Tipps, wie ein "rückengerechtes" Arbeits- und
Freizeitumfeld aussehen sollte, wie sich Fehlhaltungen und unnötige
Belastungen im Alltag vermeiden lassen und welche Kriterien bei der
Kaufentscheidung von Alltagsprodukten zu berücksichtigen sind. Im
Detail erläutert er die medizinischen Anforderungen an Produkte aus
ganz unterschiedlichen Themenbereichen wie beispielsweise "rund um
den gesunden Kinderrücken", "Büro", "gewerbliche Arbeitsplätze",
"Haus und Garten", "Liegen", "Mess- und Testgeräte", "Mobilität",
"Schuhe", "Sitzen", "Sport- und Trainingsgeräte" sowie "Therapie und
Pflege".
Alle Empfehlungen basieren auf dem unabhängigen und anerkannten
AGR-Gütesiegel "Geprüft & empfohlen". Dies wird ausschließlich an
Produkte verliehen, die den strengen Prüfkriterien einer
medizinisch-therapeutischen Expertenkommission standhalten können.
Zusätzlich bietet die Broschüre ausführliche Informationen zu den
Ursachen von Rückenschmerzen, zur Anatomie und Funktion der
Wirbelsäule und Muskulatur. Weiteres Plus: Der Ratgeber enthält eine
umfassende Liste zertifizierter, rückengerechter Produkte sowie ein
Herstellerverzeichnis inklusive Kontaktadressen.
Erhältlich ist das eBook bei Amazon für 9,86 Euro (ISBN
978-3-936119-10-7). Die Printversion des Ergonomie-Ratgebers (ISBN
978-3-936119-08-4 - 252 Seiten - 12,95 Euro) ist weiterhin im
Buchhandel, bei der AGR oder unter www.agr-ev.de/betroffene/medien
erhältlich.
Pressekontakt:
Aktion Gesunder Rücken e. V.
Detlef Detjen
detlef.detjen@agr-ev.de
+49 (0) 4284 92 69 990
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
524467
weitere Artikel:
- Balich Worldwide Shows gibt die Führungsspitze des Unternehmens bekannt Mailand (ots/PRNewswire) -
Balich Worldwide Shows S.r.l. wurde im Dezember gegründet und ist
weltweit im Unterhaltungs- und Showgeschäft tätig. Nun gab das
Unternehmen sein Führungsteam bekannt. Marco Balich, Präsident,
Gianmaria Serra, C.E.O., sowie Simone Merico, Vizepräsident und
Business Director, werden das Unternehmen leiten, das trotz seines
kurzen Bestehens bereits die Organisation dreier olympischer
Zeremonien umgesetzt hat, wie beispielsweise bei den Winterspielen
von Sotschi 2014.
Marco Balich ist einer der mehr...
- Christian Balz wechselt als Produzent zu Neue Bioskop Television / Der ehemalige ProSieben-Fiction-Verantwortliche baut TV-Produktions-Bereich weiter aus München (ots) - Christian Balz, 45, wechselt als Produzent zu Neue
Bioskop Television. Die Firma mit Sitz in München wurde 2008 als
Schwesterfirma der Neue Bioskop Film gegründet und wird seitdem
ebenfalls von Geschäftsführer Dietmar Güntsche geleitet. Er betraut
nun Christian Balz mit dem Ausbau des fiktionalen TV-Bereichs.
Zuletzt produzierte die Neue Bioskop Television u.a. "Almuth und
Rita" (ARD), "Föhnlage. Ein Alpenkrimi" (BR) sowie "Polizeiruf 110:
Zapfenstreich" (BR).
Christin Balz kommt von ProSiebenSat.1, wo er acht mehr...
- Stiftung Warentest erklärt wetter.com zum Testsieger München (ots) -
- wetter.com liefert genaueste Wettervorhersage
- Umfangreichstes Video-Angebot zum Thema Wetter
- Intelligente Suchfunktion und gute Usability
Bei der Untersuchung "Online-Wetterdienste" der Stiftung Warentest
ist das Wetterportal wetter.com Testsieger geworden. Das Portal, das
zur ProSiebenSat.1 Media AG gehört, hat als einziger von zehn
Diensten das Prädikat "Gut" erhalten.
Getestet wurden zehn exemplarisch ausgewählte, kostenlose
deutschsprachige Online-Wetterdienste für Privatanwender. Die mehr...
- Schlechter Service, schlechte Preise - "WISO"-Oma macht den Apotheken-Check Mainz (ots) - Bei Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie nicht in
ihrer Apotheke, so würde "WISO"-Oma Ulla den Werbeslogan umschreiben.
Beim Apothekencheck stößt sie auf falsche, sogar
gesundheitsgefährdende Medikamentenempfehlungen. Wie das Ergebnis
ausfiel, zeigt das ZDF in "Der "WISO"-Oma-Trick - Apotheken -
schlechter Service, schlechte Preise" am Mittwoch, 30. April 2014,
0.45 Uhr. Jan Schneider und Anna Jung haben den Beitrag gedreht.
Für das ZDF-Verbrauchermagazin "WISO" gibt die 68-jährige Ulla
Reimann vor, an verschiedenen mehr...
- Vier "Romys" für Protagonisten von ZDF- und ZDF/ORF-Produktionen/
Österreichischer Fernsehpreis in Wien vergeben Mainz (ots) - Bei der 25. "Romy"-Verleihung sind die Protagonisten
von drei ZDF- und einer ZDF/ORF-Produktion mit dem österreichischen
Fernsehpreis ausgezeichnet worden. Helene Fischer nahm den Preis für
ihre "Helene-Fischer-Show" bei der Gala am Samstag, 26. April 2014,
in der Wiener Hofburg entgegen. Neben Miriam Stein, die die "Romy"
als "Beliebteste Schauspielerin" für ihre Rolle im ZDF-Mehrteiler
"Unsere Mütter, unsere Väter" erhielt, wurden überdies "Bergdoktor"
Hans Sigl mit dem Publikumspreis als "Bester Seriendarsteller" und mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|