Geerbte Verträge / Was Erben über Verträge aus einem Nachlass wissen müssen
Geschrieben am 29-04-2014 |
Baierbrunn (ots) - Mit einer Erbschaft steht man meistens vor
einer ganzen Reihe von Verträgen: Versicherungen, Abonnements,
Abzahlungen zum Beispiel. "Der Erbe tritt in alle Verträge des
Verstorbenen ein", sagt Rechtsanwalt Harald Rotter, Vorsitzender der
Arbeitsgemeinschaft Allgemeinanwälte beim Deutschen Anwaltsverein, im
Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Der Erbe muss also zuerst
einmal weiterzahlen. Abos laufen bis zum nächstmöglichen
Kündigungstermin. Bei Verbänden und Vereinen endet die Mitgliedschaft
meist mit dem Tod. Lebensversicherungen sollen unverzüglich,
Unfallversicherungen innerhalb von 48 Stunden informiert werden. Auch
alle anderen Versicherungen, auch die Rentenkasse, gehören möglichst
bald benachrichtigt. Einige Policen enden mit dem Tod, andere müssen
ausdrücklich gekündigt werden.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 4/2014 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.senioren-ratgeber.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
524618
weitere Artikel:
- Gesundheit aus dem Netz / Worauf Internetnutzer bei der Suche nach Medizin-Informationen achten sollen Baierbrunn (ots) - Rund zwei Drittel der deutschen Internetnutzer
suchen im Netz nach Antworten zu Gesundheitsfragen. Die seien oft gar
nicht schlecht, sagt der Arzt Kai Sostmann, Internet-Experte der
Berliner Charité, in der "Apotheken Umschau". Besonders chronisch
Kranke würden davon profitieren. Er warnt aber davor, das Internet
zur Selbstdiagnose zu nutzen, besonders bei akuten Erkrankungen, wenn
schnelle Hilfe nötig ist. Kritisch sollen Patienten Internetforen
gegenüber sein, in der jeder seine Meinung ohne entsprechende
Qualifikation mehr...
- "Noma" erobert Platz Eins der S.Pellegrino "World's 50 Best Restaurants" zurück / Joachim Wissler verliert zwei Plätze und sichert sich den 12. Rang Mainz (ots) - Überraschung bei der Preisverleihung der "World's 50
Best Restaurants" in London. Die spanischen Roca-Brüder, im Vorjahr
erstmals stolze Gewinner des Wettbewerbs, mussten ihren Platz für
einem alten Bekannten räumen: Renè Rezdepi mit seinem Restaurant
"Noma". Der Starkoch aus Kopenhagen hatte zuvor bereits dreimal
hintereinander den Spitzenplatz in diesem von S.Pellegrino und Acqua
Panna präsentierten Ranking eingeheimst.
Zwei deutsche Köche in den Top-50
Joachim Wissler und Sven Elverfeld, die beiden einzigen mehr...
- Den Richtigen finden! - Tipps und Tricks für den Gebrauchtwagenkauf (AUDIO) Oberursel (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Die Lust der Deutschen auf einen Autokauf steigt wieder an.
Besonders hoch im Kurs stehen dabei Gebrauchtwagen und laut DAT
Report 2014 geben wir dafür im Schnitt mehr als 9.400 Euro aus. Wer
ein gebrauchtes Fahrzeug kaufen will, sollte aber genau hinschauen.
Mehr dazu von meine Kollegin Jessica Martin.
Sprecherin: An einen Gebrauchtwagen zu kommen, ist so leicht wie
nie. Denn neben Autohändlern bieten auch viele privat ihre
gebrauchten Schätzchen zum Kauf an, sagt Bernd Engelien mehr...
- Der "neue Gebrauchte" und wie man den Richtigen findet Oberursel (ots) - Viele Autofahrer nutzen den Frühling, um sich
nach einem neuen Auto umzuschauen. Gebrauchtwagen stehen dabei hoch
im Kurs: Rund 9.420 Euro (laut DAT Report 2014) geben Autofahrer in
Deutschland durchschnittlich für ein gebrauchtes Fahrzeug aus - da
empfiehlt es sich, beim Kauf genauer hinzuschauen. Der Wagenkauf
ermöglicht es zudem, die Kfz-Versicherung zu wechseln.
Wer sich einen neuen Gebrauchten zulegen will, sollte zunächst
überlegen, ob er von einem Privatanbieter oder einem Händler kauft.
Die Angebote mehr...
- Jenny Elvers' neuer Partner schießt gegen den Ex zurück Hamburg (ots) - Exklusiv in GALA (Ausgabe 19/14, ab morgen im
Handel) kontert Steffen von der Beeck, der neue Lebensgefährte von
Jenny Elvers, erstmals die heftigen Vorwürfe von Elvers' Noch-Ehemann
Goetz Elbertzhagen. Es geht um ein Interview, in dem Elbertzhagen
behauptet hatte, Elvers verweigere Kaufinteressenten den Zugang zum
ehemaligen Familienhaus in Rheinbach. "Unser Anwalt hat Herrn
Elbertzhagens Anwalt bereits lange vor dem besagten Interview
mitgeteilt, dass wir natürlich - in Absprache mit Jenny -
Besichtigungen zustimmen", mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|