Der Kurzfilm kann alles - vom Science-Fiction bis zum dokumentarischen Roadmovie / 3sat zeigt acht Erstausstrahlungen zu den 60. Internationalen Kurzfilmtagen Oberhausen / 3sat-Förderpreis
Geschrieben am 30-04-2014 |
Mainz (ots) -
Dienstag, 6., Mittwoch, 7., und Donnerstag, 8. Mai 2014
Erstausstrahlungen
3sat zeigt zum Abschluss der 60. Internationalen Kurzfilmtage
Oberhausen (1.-6.5.) acht Kurzfilme in drei Filmnächten. Die
Produktionen geben einen Einblick in das breite Spektrum dieses
Genres. Vom Science-Fiction über den Experimentalfilm bis zum
dokumentarischen Roadmovie ist alles dabei; die Filme - darunter
preisgekrönte - liefen im vergangenen Jahr im Oberhausener
Wettbewerb.
Los geht es am Dienstag, 6. Mai, um 0.30 Uhr mit dem Kurzfilm
"Beyond Love and Companionship" von Lior Shamriz. Er zeigt die
Identitätssuche einer jungen Israelin in Berlin. Im Anschluss bewegt
sich eine junge Frau zwischen Traum und Wirklichkeit durch einen
wilden Garten und macht dort eine merkwürdige Entdeckung: "Anfang
Juni" von Kerstin Neuwirth.
Am Mittwoch, 7. Mai, ab 0.20 Uhr, geht es in der zweiten Nacht
weiter mit dem Film "Aldona" von Emilija Skarnulyté, der in das Leben
einer blinden alten Dame aus Litauen blickt. Im Anschluss
dokumentiert der augenzwinkernde Experimentalfilm "Reign of Silence"
von Lukas Marxt die Eigenschaften eines Ortes in der Konfrontation
mit einer menschlichen Intervention: Ein ferngesteuertes Motorboot
erzeugt Wellen in Spiralform. Und zum Abschluss des Abends zeigt 3sat
um 0.40 Uhr mit "25572 Büttel" einen kurzen Dokumentarfilm von Rainer
Komers über Fremdheit, Verlust und Zerstörung - über die Reste eines
Dorfes in Schleswig Holstein.
Auftakt am Donnerstag, 8. Mai, 23.40 Uhr, ist das dokumentarische
Roadmovie "Krokodile ohne Sattel" von Britta Wandaogo über das Glück,
man selbst zu sein. Danach präsentiert der ironische, ruhige
Science-Fiction-Kurzfilm "Nation Estate" von Larissa Sansour eine
vertikale Lösung der palästinensischen Staatenbildung: einen
kolossalen Wolkenkratzer, der die gesamte palästinensische
Bevölkerung beherbergt. Und abschließend zeichnet Filmemacher John
Smith in "Dad's Stick" in seinem kunstvollen Film ein indirektes
Porträt seines Vaters.
Als Medienpartner übergibt 3sat zum Abschluss des Festivals in
Oberhausen zum 16. Mal den 3sat-Förderpreis. Der mit 2.500 Euro
dotierte Preis ist für eine Arbeit einer Regisseurin oder eines
Regisseurs im Deutschen Wettbewerb bestimmt, die durch eine besondere
Sichtweise besticht. Im vergangenen Jahr erhielt der diesjährige
Auftaktfilm des 3sat-Fernsehprogramms "Beyond Love and Companionship"
den 3sat-Förderpreis. In der Begründung der Jury hieß es: "Hier haben
wir es mit einer jungen Frau zu tun, die von außen mit ihrem eigenen
Ich konfrontiert wird. Außer ihr selbst scheint sie schon jeder
durchschaut zu haben. Aber ist sie das wirklich? Was passiert, wenn
man sich plötzlich neu entdeckt, das zeigt der Regisseur dieses Films
mit dem Gespür des wahren Komikers, der stets am Abgrund balanciert."
Hinweis für Journalisten: Mehr zu den Filmen und Video-Streams der
acht Erstausstrahlungen: https://pressetreff.3sat.de/programm/program
mhinweise/artikel/science-fiction-oder-dokumentarisches-roadmovie-der
-kurzfilm-kann-alles/
Pressekontakt:
Presse und Öffentlichkeitsarbeit 3sat
Pepe Bernhard
+49 (0) 6131 - 701 6261
presse@3sat.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
525057
weitere Artikel:
- Tierisch glücklich / Wer mit einem Vierbeiner lebt, ist ausgeglichener und hat mehr zu Lachen (FOTO) Euskirchen (ots) -
Das Zusammenleben mit Hund, Katz & Co. macht tierisch glücklich.
Das hat jetzt eine aktuelle Studie von PURINA bestätigt. In einer
repräsentativen Untersuchung befragte der Tiernahrungsexperte 1.000
Personen. Dabei kam heraus: Tierbesitzer lachen häufiger am Tag
herzhaft als Personen ohne einen Partner auf vier Pfoten - nämlich
durchschnittlich gut 10 Mal am Tag versus 7 Mal. 85 Prozent der
Tierbesitzer gaben außerdem an, dass sie das Leben mit ihrem felligen
oder gefiederten Freund glücklich macht. Weitere mehr...
- "Die 500": Von Ronja von Wurmb-Seibel über Kixka Nebraska bis hin zu Steffi Dobmeier Berlin (ots) - Wer sind die Kolleginnen, die die Medien bewegen?
Newsroom.de präsentiert "Die 500", Medienmacherinnen aus den
verschiedenen Bereichen, bei denen Leidenschaft für Medien mit dem
Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zusammenkommen.
Der Branchendienst Newsroom.de präsentiert mit "Die 500"
engagierte Medienfrauen aus Journalismus, Verlagswesen,
Medienmanagement, Öffentlichkeitsarbeit, PR und Marketing, aus Print,
TV, Web und Hörfunk. Denn ein Baustein für den Erfolg von Frauen in
der Medienbranche ist auch ihre Sichtbarkeit. mehr...
- Ausflug in die Berge: SKODA Quartett startet bei Bodensee-Klassik (FOTO) Mladá Boleslav (ots) -
- Historische SKODA Highlights am Start: Tudor, Felicia, 130 RS
und Rapid
- SKODA Auftakt in die Oldtimer-Saison 2014
- Ausfahrt der Extraklasse durch drei Länder: knapp 600 Kilometer,
180 Teilnehmer
SKODA geht bei der Bodensee-Klassik an den Start. Zur dritten
Auflage der Gleichmäßigkeits- und Zuverlässigkeitsfahrt rund um den
Bodensee schickt die Marke ein attraktives Fahrzeug-Quartett auf die
rund 600 Kilometer lange Strecke. Täglicher Start- und Zielort ist
das österreichische mehr...
- VOX eröffnet den Kampf um die Dating-Krone: Die neue Dating-Doku "Flirt oder Fiasko" vom 19. bis 23.5. um 16 Uhr Köln (ots) - Wer plant das heißeste Date der Stadt? In "Flirt oder
Fiasko" treten vom 19. bis 23.5. um 16 Uhr fünf Singlefrauen aus Köln
an, um das herauszufinden. Für jede Frau wurde ein Singlemann aus
ihrer Umgebung gesucht, der perfekt zu ihr passen könnte. Doch ob es
zwischen den beiden wirklich funkt, soll das erste Date entscheiden.
Für die Organisation ist die Singlefrau komplett alleine zuständig -
dafür hat sie ein Budget von 300 Euro zur Verfügung. Jetzt heißt es:
Ballett oder Boxen? Ein Dinner bei Kerzenschein oder doch lieber mehr...
- Baden-Württemberg Vorreiter bei der Darmkrebsvorsorge Stuttgart (ots) - Schonend, schnell und sicher: Frühzeitige
Vorsorgeuntersuchung in Form der Darmspiegelung erhöht die Chancen
der Entdeckung und Heilung von Darmkrebs maßgeblich. Die Aktion
"Darm-Check 2014" von AOK Baden-Württemberg und Bosch BKK ermöglicht
diese kostenfreie Früherkennung jetzt für Patienten schon ab 50
Jahren.
Eine Darmspiegelung eignet sich wohl kaum für den Smalltalk beim
Friseur oder Bäcker. Entgegen weit verbreiteter Vorurteile ist die
Untersuchung dank schonender Durchführung und bedarfsweiser Anwendung mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|