Das Erste: "Bericht aus Berlin"
am Sonntag, 4. Mai 2014, um 18.30 Uhr im Ersten
Geschrieben am 02-05-2014 |
München (ots) - Geplante Themen:
Ukraine: Fährt die deutsche Außenpolitik den richtigen Kurs gegenüber
Russland?
Putin-Versteher und Putin-Kritiker streiten über eine angemessene
Reaktion auf die Vorgänge in der Ukraine. Sollen die Sanktionen
verschärft werden? Darf der Gesprächsfaden nicht abreißen? Wie groß
ist die Gefahr eines neuen Kalten Krieges?
Autor: Hans Jessen
Dazu ein Studiogespräch
Kalte Progression: Eine Frage der Gerechtigkeit
Wie sozial ist es, dass die Leistungsträger der Gesellschaft,
Facharbeiter, Ingenieure und Angestellte über die kalte Progression
den Bundeshaushalt sanieren und die Rentenpläne der Großen Koalition
bezahlen?
Autor: Ulrich Meerkamm
Dazu ein Studiogespräch mit Jens Spahn, CDU, MdB
Moderation: Ulrich Deppendorf
Weitere Informationen zur Sendung finden Sie direkt nach
Ausstrahlung unter www.berichtausberlin.de
Pressekontakt:
ARD-Hauptstadtstudio, Eva Woyte, Tel.: 030/2288 1100,
E-Mail: presse@ard-hauptstadtstudio.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
525245
weitere Artikel:
- Schnell, billig - und gesund? / "ZDFzeit: McDonald's gegen Burger King" mit Nelson Müller (FOTO) Mainz (ots) -
Über vier Milliarden Euro setzen die Fast-Food-Giganten McDonald's
und Burger King jedes Jahr allein in Deutschland um. In der
"ZDFzeit"-Dokumentation "McDonald's gegen Burger King" nimmt
Sternekoch Nelson Müller am Dienstag, 6. Mai 2014, 20.15 Uhr, die
beiden Schnell-Restaurants unter die Lupe. Was ist dran an den
Vorwürfen über schlechte Arbeitsbedingungen bei Burger King? Wer brät
den besten Burger, wer verwendet die besten Zutaten, und wer ist am
zuverlässigsten? Wer gewinnt das Fast-Food-Duell: McDonald's oder mehr...
- Das Letzte! Medienmagazin DWDL.de macht sich über Wallraff, Klum und Lanz lustig Köln (ots) - Mit wochenaktuellen TV-Karikaturen ergänzt der
führende Branchendienst der deutschen TV-Wirtschaft sein
redaktionelles Angebot um etwas Humor. Gleichzeitig wurde die
Startseite des Medienmagazins DWDL.de leicht überarbeitet.
Das Fernsehen nimmt sich manchmal viel zu ernst. Deswegen steuert
das Medienmagazin DWDL.de jetzt gegen: Miguel Robitzky versorgt die
DWDL-Leser ab sofort wöchentlich mit einer Karikatur zum aktuellen
Mediengeschehen. Egal ob Günter Wallraff, Heidi Klum, Joko
Winterscheidt, Klass Heufer-Umlauf, mehr...
- Das Erste / Tagessieg für "Donna Leon" München (ots) - Die Krimis der "Donna Leon"-Reihe im Ersten sind
beliebt und werden immer beliebter: Der 20. Fall mit dem Titel
"Reiches Erbe", der gestern Abend um 20.15 Uhr im Ersten zu sehen
war, bescherte Commissario Brunetti und seinem Team einen souveränen
Auftritt. 7,23 Millionen Zuschauer (Marktanteil 21,7 %) verfolgten
mit, wie Brunetti seinen neuesten Fall, in dem Themen wie
Altersdemenz und Gewalt in der Familie eine große Rolle spielten,
aufklärte und verschafften damit dem unbestechlichen Kommissar den
Tagessieg in mehr...
- Mobilität ist Bundesbürgern am wichtigsten / Aktion Mensch-Umfrage zum Protesttag der Menschen mit Behinderung Bonn (ots) - Eine inklusive Gesellschaft ist nur möglich, wenn
Menschen mit Behinderung uneingeschränkt mobil sein können. Davon
gehen rund 28 Prozent der Bundesbürger laut einer Umfrage aus, die
die Aktion Mensch anlässlich des Europäischen Protesttages zur
Gleichstellung von Menschen mit Behinderung beauftragt hat. Das
Marktforschungsinstitut YouGov hatte Menschen mit und ohne
Behinderung befragt, in welchen Bereichen ein inklusives Miteinander
am dringendsten vorangetrieben werden müsse. Auf den Rängen zwei und
drei folgen das mehr...
- Platzt die Welt aus ihren Nähten? / ZDFinfo-Dokumentation über den Mythos Überbevölkerung Mainz (ots) - Unsere Welt erlebt einen unaufhaltsamen Wandel.
Immer mehr Menschen strömen in die neuen Mega-Citys. Sie leben in
immer höheren Wolkenkratzern oder riesigen Slums. Ihr ungeheurer
Bedarf an Energie und Lebensmitteln löst einen unkalkulierbaren
Klimawandel aus, und zugleich steigt die Weltbevölkerung weiter. Der
schwedische Mediziner und Statistiker Professor Hans Rosling wirft in
der ZDFinfo-Dokumentation "Mythos Überbevölkerung? - Verblüffende
Fakten zur Welt von morgen" am Samstag, 3. Mai 2014, 18.00 Uhr, einen
Blick mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|