Das Erste / Tagessieg für "Donna Leon"
Geschrieben am 02-05-2014 |
München (ots) - Die Krimis der "Donna Leon"-Reihe im Ersten sind
beliebt und werden immer beliebter: Der 20. Fall mit dem Titel
"Reiches Erbe", der gestern Abend um 20.15 Uhr im Ersten zu sehen
war, bescherte Commissario Brunetti und seinem Team einen souveränen
Auftritt. 7,23 Millionen Zuschauer (Marktanteil 21,7 %) verfolgten
mit, wie Brunetti seinen neuesten Fall, in dem Themen wie
Altersdemenz und Gewalt in der Familie eine große Rolle spielten,
aufklärte und verschafften damit dem unbestechlichen Kommissar den
Tagessieg in der Zuschauergunst am 1. Mai 2014.
"Ich freue mich für diese sehr liebevoll produzierte Krimireihe,
dass sie sich solcher Beliebtheit bei unserem Publikum erfreut und
für alle Brunetti-Fans gibt es eine gute Nachricht: Die Dreharbeiten
zu zwei neuen spannenden Fällen werden in Kürze beginnen" - so Volker
Herres, Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen.
Pressekontakt:
Agnes Toellner
Presse und Information Das Erste
Tel: 089/5900 3876, E-Mail: agnes.toellner@DasErste.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
525248
weitere Artikel:
- Mobilität ist Bundesbürgern am wichtigsten / Aktion Mensch-Umfrage zum Protesttag der Menschen mit Behinderung Bonn (ots) - Eine inklusive Gesellschaft ist nur möglich, wenn
Menschen mit Behinderung uneingeschränkt mobil sein können. Davon
gehen rund 28 Prozent der Bundesbürger laut einer Umfrage aus, die
die Aktion Mensch anlässlich des Europäischen Protesttages zur
Gleichstellung von Menschen mit Behinderung beauftragt hat. Das
Marktforschungsinstitut YouGov hatte Menschen mit und ohne
Behinderung befragt, in welchen Bereichen ein inklusives Miteinander
am dringendsten vorangetrieben werden müsse. Auf den Rängen zwei und
drei folgen das mehr...
- Platzt die Welt aus ihren Nähten? / ZDFinfo-Dokumentation über den Mythos Überbevölkerung Mainz (ots) - Unsere Welt erlebt einen unaufhaltsamen Wandel.
Immer mehr Menschen strömen in die neuen Mega-Citys. Sie leben in
immer höheren Wolkenkratzern oder riesigen Slums. Ihr ungeheurer
Bedarf an Energie und Lebensmitteln löst einen unkalkulierbaren
Klimawandel aus, und zugleich steigt die Weltbevölkerung weiter. Der
schwedische Mediziner und Statistiker Professor Hans Rosling wirft in
der ZDFinfo-Dokumentation "Mythos Überbevölkerung? - Verblüffende
Fakten zur Welt von morgen" am Samstag, 3. Mai 2014, 18.00 Uhr, einen
Blick mehr...
- Audiovisual Media Days 2014: "Fernsehen ist wie YouTube, nur kaputt"
Branche diskutiert die Währungsfrage: Wie lassen sich klassisches Fernsehen und non-lineare Web-Angebote einheitlich messen? München (ots) - Das Smartphone wird das herkömmliche Fernsehen als
Leitmedium ablösen. Darauf wiesen Experten wie der Social
Media-Experte Richard Gutjahr sowie Deann Harvey, Vice President EMEA
des international tätigen Werbetechnologieunternehmens Sizmek, auf
den diesjährigen Audiovisual Media Days hin. Der von der Medientage
München GmbH veranstaltete Kongress für den Bereich Web-TV und
Bewegtbild fand am 29. und 30. April 2014 in der Alten Kongresshalle
München statt. Zum Auftakt stellte Regisseur Oliver Berben im
Interview dar, mehr...
- Endlich neues Slowakisch-Lehrbuch Innovative Lehrmethode speziell für Berufstätige
Wien/Bad Vöslau (ots) - "Slowakisch für alle Fälle" heißt ein
neues Lehrbuch, das vor wenigen Tagen erschienen ist. Auf 176 Seiten
vermittelt die gebürtige Slowakin Olga Monte den sicheren Umgang mit
den sechs slowakischen Fällen. Das Buch richtet sich an Berufstätige
mit deutscher Muttersprache, die rasch und effizient die slowakischen
Fälle beherrschen wollen. Ein Trainingsprogramm für 28 Lerntage führt
den Leser durch das Buch.
Das Lehrbuch (ISBN 978-3-99031-006-9) ist im österreichischen mehr...
- Worte statt Waffen! Israelisch-palästinensische Bewegung "Combatants for Peace" mit dem Friedrich Siegmund-Schultze Preis für gewaltfreies Handeln ausgezeichnet / Pressekonferenz am 9.5.2014, 11 Uhr Bonn (ots) - Als ehemalige Soldatinnen und Soldaten auf
unterschiedlichen Seiten des Schlachtfeldes setzt sich die Gruppe
Combatants for Peace gemeinsam gegen Gewalt ein. Sie erhält am 9. Mai
2014 den seit 1994 von der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für
Kriegsdienstverweigerung und Frieden (EAK) vergebenen Friedrich
Siegmund-Schultze Förderpreis für gewaltfreies Handeln. Die
Combatants for Peace sind seit 2001 Partner des Zivilen
Friedensdienstes (ZFD).
Hiermit weisen wir auf die Pressekonferenz anlässlich der
Preisverleihung mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|