Hautnah raus auf die Piste: AMI 2014 mit europaweit einzigartigem Angebot an Probefahrten im realen Straßenverkehr
Geschrieben am 02-05-2014 |
Leipzig (ots) - Ein Besuch der AMI Auto Mobil International in
Leipzig verspricht in diesem Jahr wieder große Fahrfreude für
jedermann. Viele aktuelle Modelle können auf der Straße bei
Probefahrten hautnah erlebt werden. Egal ob sparsamer Kleinwagen,
komfortables Familienfahrzeug, wendiger SUV oder spritziger Sportler
- auf Deutschlands größter Automesse in diesem Jahr kommen vom 31.
Mai bis 8. Juni Autoliebhaber voll auf ihre Kosten. Volker Lange,
Präsident des Verbandes der Internationalen Kraftfahrzeughersteller
e.V. (VDIK): "Die AMI steht seit jeher nicht nur für Anschauen,
sondern auch für Mitmachen und intensives Ausprobieren. Die
Aussteller laden dazu ein, ihre Modelle auf Herz und Nieren zu
testen. Ihre Fahrzeuge stehen für Probefahrten im Stadtverkehr, auf
Landes- und Bundesstraßen sowie der Autobahn zur Verfügung."
Das breit gefächerte Spektrum der Probefahrtfahrzeuge hält für
jeden Geschmack und Bedarf etwas bereit. Zur Auswahl stehen unter
anderem Fahrzeuge der Marken Citroën, Honda, Isuzu, KIA,
Mercedes-Benz, Mitsubishi, Nissan, Peugeot, Skoda, smart, SsangYong,
Volkswagen und Volkswagen Nutzfahrzeuge. Wer individuelle Cityflitzer
ins Auge gefasst hat, kann zum Beispiel die Modelle Citroën DS3 und
KIA Pro Cee'd genauer unter die Lupe nehmen. Interessenten für
komfortable Familienwagen können den Golf Sportsvan von Volkswagen,
die V-Klasse von Mercedes-Benz und weitere Modelle testen. Sportliche
Alleskönner stehen mit den SUVs Honda CR-V und Skoda Yeti bereit.
Einen Schwerpunkt des Fahrzeugangebotes bilden in diesem Jahr
wieder alternative Antriebe. Nissan Leaf, Mitsubishi Plug-in Hybrid
Outlander, e-up! von Volkswagen oder smart fortwo sind Beispiele für
Modelle von namhaften Herstellern, mit denen Messebesucher die
Elektromobilität erfahren können. Verschiedene Fahrzeuge mit
Erdgasantrieb, unter anderem der Golf TGI Blue Motion, stehen ebenso
für Probefahrten bereit.
Die Anmeldung ist direkt an den Messeständen der Hersteller
möglich. Wichtige Voraussetzungen: Messeeintrittskarte, gültiger
Führerschein und Fahrtüchtigkeit. Martin Buhl-Wagner, Sprecher der
Geschäftsführung der Leipziger Messe: "Wer darüber nachdenkt, sich in
Kürze ein neues Auto anzuschaffen, wer sein Wunschauto einfach mal
ausprobieren oder sich einen persönlichen Eindruck von alternativer
Mobilität verschaffen möchte, ist auf der Auto Mobil International
2014 goldrichtig".
Mehr zum Probefahrtangebot unter: http://ots.de/AG5N9
HINWEIS FÜR REDAKTIONEN: Pressetag: 30. Mai 2014
http://www.ami-leipzig.de/pressetermine
Pressekontakt:
Herr Christian Auchter
Telefon: +49 341 678 65 14
Fax: +49 341 678 16 65 14
E-Mail: c.auchter@leipziger-messe.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
525268
weitere Artikel:
- Dodge & Cox startet Dodge & Cox Worldwide Global Bond Fund San Francisco (ots/PRNewswire) - Dodge & Cox, einer der größten
privaten Anlageberater der Welt, hat heute die Einführung seines
vierten UCITS-Fonds, des Dodge & Cox Worldwide Funds plc - Global
Bond Fund, bekanntgegeben.
Der Global Bond Fund investiert primär in Schuldverschreibungen in
verschiedenen Ländern (sowohl in den entwickelten als auch in den
aufstrebenden Märkten) und Währungen (US-Währung und Fremdwährung).
Der Barclays Global Aggregate Bond Index dient dem Fonds als
Benchmark. Der Global Bond Fund wird durch mehr...
- Aman Group gibt Änderungen in der Führung bekannt Singapur (ots/PRNewswire) - Aman Group, eine Holding-Firma der
internationalen Luxusresort-Kette Amanresorts, gibt bekannt, dass ihr
visionärer Gründer Adrian Zecha sich zum Rücktritt von seiner
Stellung als Vorstandsvorsitzender und CEO entschlossen hat.
Johan Eliasch, ein globaler Unternehmensführer mit weitreichender
Erfahrung im Markenaufbau, wurde zum Vorstandsvorsitzenden der Aman
Group ernannt, während Vladislav Doronin, ein Weltklasse-Entwickler
von Wohn- und Geschäftsimmobilien im oberen Marktsegment und
führender Investor, mehr...
- WAZ: Jetzt auch noch das Quecksilber. Kommentar von Frank Meßing Essen (ots) - Kohlekraftwerke haben es wahrlich nicht leicht. Zum
schlechten Image wegen hoher Kohlendioxid-Emissionen kommt im Zuge
der politisch gewollten Bevorzugung und Förderung regenerativer
Energien der Umstand, dass sie für die Betreiber immer weniger
abwerfen. Und nun auch noch die Quecksilber-Diskussion, die die
Grünen mit Genuss anzetteln, um die Große Koalition vor sich her zu
treiben. Wer im Umfeld von Kohlekraftwerken wohnt, muss sich jetzt
sicher keine Atemschutzmaske aufsetzen. Quecksilber nehmen Menschen
über die mehr...
- Mohawk Industries, Inc. veröffentlicht Ergebnisse des ersten Quartals - Nettoumsatz gegenüber dem Vorjahr um 22 % gestiegen
- Bereinigtes EPS um 41 % höher
Calhoun, Georgia (ots/PRNewswire) - Mohawk Industries, Inc.
veröffentlichte heute den Reingewinn für das erste Quartal 2014 in
Höhe von $ 81 Millionen sowie ein verwässertes Ergebnis je Aktie
(EPS) von $ 1,11. Ohne Sonderbelastungen lag der Reingewinn bei $ 90
Millionen und das EPS bei $ 1,23, eine Steigerung um 41 % gegenüber
dem bereinigten EPS des ersten Quartals des Vorjahrs. Der Nettoumsatz
des ersten Quartals 2014 lag bei rund $ 1,8 mehr...
- CSL Behring rekrutiert ersten Patienten in globaler pädiatrischer Phase III-Zulassungsstudie zum rekombinanten Faktor VIII single chain (rVIII-SingleChain) zur Behandlung von schwerer Hämophilie A King Of Prussia, Pennsylvania (ots/PRNewswire) - CSL Behring
[http://www.cslbehring.com/] gab heute die Rekrutierung des ersten
Patienten für die pädiatrische Phase III-Zulassungsstudie bekannt, um
die Wirksamkeit, Sicherheit und Pharmakokinetik seines neuartigen,
zur Zulassung vorgesehenen, rekombinanten Faktors VIII single chain
(rVIII-SingleChain) zur Behandlung von bereits früher behandelten
Kindern (bis zum Alter von 11 Jahren) mit schwerer Hämophilie A zu
evaluieren. Der Standort der Studie für diese erste Rekrutierung ist
Malaysia. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|