ZDFkultur, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 5. Mai 2014
Geschrieben am 05-05-2014 |
Mainz (ots) -
Woche 22/14
Samstag, 24.05.
Bitte Programmergänzung beachten:
19.30 Disco
Hits & Gags mit Ilja Richter
(ZDF 24.3.1980)
20.15 TV Noir
Mit Senore Matze Rossi und PHOX
Musik-Talkshow
Moderation: Tex
Erstausstrahlung
21.45 on tape: Bodi Bill
interaktiver Musikclub aus Berlin
.
.
.
1.25 Open Air
Berlin Festival 2012: Orbital
Livemusik aus Berlin-Tempelhof
Moderation: Jo Schück, Lukas Koch
2.20 TV Noir
Mit Senore Matze Rossi und PHOX
Musik-Talkshow
Moderation: Tex
3.55 on tape: Boys Noize
interaktiver Musikclub aus Berlin
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
525529
weitere Artikel:
- Arbeitslos: Wie Betroffene trotzdem gut versichert bleiben und fürs Alter vorsorgen Saarbrücken (ots) - Wer schon einmal längere Zeit arbeitslos war,
kennt das: Lebenspläne geraten ins Wanken - immer wieder stellt sich
die Frage, wo noch gespart werden kann. Dabei ist es für Empfänger
von Arbeitslosengeld (ALG I) oder Hartz IV (ALG II) besonders
wichtig, sich gegen finanzielle Risiken abzusichern. Wie das trotz
Minimalbudget gelingen kann, erklärt CosmosDirekt.
Trotz guter wirtschaftlicher Lage waren im April dieses Jahres
rund 2,9 Millionen Menschen in Deutschland ohne Arbeit. (1) Die
Betroffenen stellt das mehr...
- "Der ist psycho!" Tag eins in "Hell's Kitchen" und schon gibt's
den ersten Stress zwischen den Promis (FOTO) Unterföhring (ots) -
Beim letzten Abendmahl treffen die elf prominenten Küchenlehrlinge
in "Hell's Kitchen" erstmals aufeinander. Noch einmal dürfen sich
Christine Kaufmann, Niels Ruf, Lady Bitch Ray, Manuel Cortez, Julius
Brink, Mickie Krause, Kasia Lenhard, Thorsten Legat, Katharina
Kuhlmann sowie Ingrid und Klaus bewirten lassen und sich gegenseitig
beschnuppern. Am Morgen danach wird es ernst: Die Promis stehen zum
ersten Mal Chef Frank Rosin gegenüber. "Ich werde euch Dutzen, ihr
werdet mich Siezen. Wenn ich euch anspreche, mehr...
- "auslandsjournal - die doku: Nordkorea zwischen Führerkult und Autoscooter" /
ZDF-Autorin Carmen Butta blickt hinter die Mauern von Kims totalitärem Regime Mainz (ots) - Nur sehr selten haben Journalisten die Möglichkeit,
einen Blick hinter die Mauern Nordkoreas zu werfen. Der Filmemacherin
Carmen Butta ist es gelungen, in einen Staat eingelassen zu werden,
der von der Außenwelt so abgeschottet ist wie kein anderer. Für ein
neues "auslandsjournal - die doku" mit dem Titel "Nordkorea zwischen
Führerkult und Autoscooter", das am Mittwoch, 7. Mai 2014, 0.45 Uhr,
auf dem ZDF-Programm steht, durfte die Autorin zusammen mit ihrem
Team zehn Tage lang in Nordkorea drehen. Dabei bietet der Film mehr...
- Sendeablauf für Dienstag, 06. Mai 2014. Tages-Tipp 21:00 Eurovision Song Contest - Unser Song für Dänemark Bonn (ots) - 05:15
Verschollen vor Spitzbergen Vorstoß ins Polarmeer Film von Kirsten
Hoehne, Frode Mo, ZDF/2008 Am Morgen des 5. August 1912 verlässt die
"Herzog Ernst" den norwegischen Hafen Tromsø und nimmt Kurs auf
Spitzbergen. An Bord: der Polarforscher Herbert Schröder-Stranz und
eine 15 Mann starke Crew aus Seeleuten und Wissenschaftlern. Schon
seit Jahren träumt der ehemalige Offizier von der Durchquerung der
Nord-Ost-Passage. Jetzt scheint er seinem Ziel ein Stück näher zu
sein. Der kleine Stoßtrupp ist unterwegs im mehr...
- "Gemeinsamkeiten finden, Unterschiede feiern"/
Gemeinsames Wort der Kirchen zur Interkulturellen Woche 2014 Hannover (ots) - Die Interkulturelle Woche findet in diesem Jahr
unter dem Thema "Gemeinsamkeiten finden, Unterschiede feiern" statt.
In einem Gemeinsamen Wort laden der Vorsitzende der Deutschen
Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, der Ratsvorsitzende der
Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, und
Metropolit Augoustinos von der Griechisch-Orthodoxen Metropolie in
Deutschland ein, an dieser Woche teilzunehmen, die vom 21. bis 27.
September 2014 stattfindet.
In dem Gemeinsamen Wort der Kirchen zur mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|