DAS DUELL BEI N-TV / BERND LUCKE UND MICHAEL FUCHS ZU GAST BEI HEINER BREMER
Geschrieben am 05-05-2014 |
Köln (ots) - Euroskeptiker sind zunehmend auf dem Vormarsch - und
das kurz vor der Europawahl. In einer neuen Ausgabe von "Das Duell
bei n-tv" am Dienstag, den 6. Mai, geht Heiner Bremer der Frage nach
"Welchen Preis zahlt die deutsche Wirtschaft?". Diskutanten sind
diesmal Bernd Lucke, Parteivorsitzender der AfD, und Michael Fuchs,
stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU.
Rechtspopulisten und Euroskeptiker machen europaweit Stimmung
gegen Brüssel und die Euro-Rettung. Deshalb richten sich die Blicke
umso gespannter auf das Treffen der Finanzminister der Euro-Zone an
diesem Montag. Portugal möchte den Rettungsschirm verlassen und
Griechenland vermeldet sogar einen Primärüberschuss. Eigentlich
positive Signale, wäre da nicht Frankreichs Ministerpräsident Manuel
Valls, der für Missstimmung auf deutscher Seite sorgt. Seine
Forderung: Der Euro sei zu stark und müsse abgewertet werden. Am 25.
Mai ist Europawahl und es scheint, als nutzten diese Meldungen eher
den Euroskeptikern als den Euro-Rettern. Wohin steuert die Euro-Zone
nach der Wahl? Und vor allem, was bedeutet das für die deutsche
Wirtschaft? Ist die Euro-Krise tatsächlich überwunden? Diesen und
anderen Fragen wird Heiner Bremer gemeinsam mit seinen Gästen auf den
Grund gehen.
"Das Duell bei n-tv" läuft am Dienstag, den 6. Mai um 17.10 Uhr
und wird am selben Abend um 23.10 Uhr wiederholt.
Pressekontakt:
Mirja Kersten-Thiele
Presse & PR
Tel.: 0221/456-31310
E-Mail: mirja.kersten-thiele@n-tv.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
525573
weitere Artikel:
- JAHRESZEITEN VERLAG organisiert Verlagsleitung neu Hamburg (ots) - Im Zuge der Neuordnung der Aufgaben in der
Geschäftsführung reorganisiert der Hamburger JAHRESZEITEN VERLAG nun
auch die Verlagsleitungen entsprechend der neuen Struktur. Malte von
Bülow und Oliver Voß teilen die Aufgabenbereiche neu unter sich auf.
Von Bülow verantwortet zukünftig als Gesamtverlagsleiter die Magazine
FÜR SIE, PETRA, VITAL, DER FEINSCHMECKER, A&W Architektur&Wohnen und
ZUHAUSE WOHNEN. Verlagsleiter Oliver Voß übernimmt die Verantwortung
für das Neugeschäft mit Extras, Specials, Sonderpublikationen mehr...
- Mehr Handys als Zahnbürsten - Journalismus kreativ wie nie Wien (ots) - Ausgerechnet Google-News-Chef Richard Gingras sprach
bei der Eröffnung des 15. European Newspaper Congresses im Wiener
Rathaus von einer "Renaissance der Kreativität im Journalismus". Die
brauche es in einer Zeit, in der mehr Handys verkauft werden als
Zahnbürsten. Trotz der Nachrichtenflut in der Post-PC-Welt sei "die
Zukunft des Journalismus besser als seine Vergangenheit".
500 Chefredakteure und Medienmanager aus ganz Europa diskutieren
die aktuellen Entwicklungen in ihrer Branche. Schwerpunkt der Tagung
sind mehr...
- Preis für die rbb-Koproduktion "Anderswo" Berlin (ots) - Die rbb-Koproduktion "Anderswo" von Ester Amrami
gehört zu den Preisträgern des 43. Internationalen
Studentenfilmfestivals Sehsüchte. Die anrührende deutsch-israelische
Geschichte erhielt am Sonntagabend (4. Mai 2014) in Potsdam die
Auszeichnung als "Bester Spielfilm" lang. Ester Amrami stammt aus
Israel und lebt in Berlin. Sie studierte an der Hochschule für Film
und Fernsehen "Konrad Wolf" Regie. Ihr Abschlussfilm ist das zweite
Spielfilmprojekt der Initiative LEUCHTSTOFF von rbb und Medienboard
Berlin- Brandenburg. mehr...
- "Lebensretter": Marco Schreyl im Einsatz (FOTO) Leipzig (ots) -
Im Mai 2014 ist Marco Schreyl für die gleichnamige MDR-Sendung als
"Lebensretter" vor Ort in Aktion. Der ehemalige Rettungsschwimmer
wird u. a. mit der Wasserrettung und der Bergwacht im Einsatz sein.
Bislang hat Marco Schreyl das MDR-Magazin "Lebensretter" aus dem
Studio moderiert. Nun steigen mit der Jahreszeit die Temperaturen und
Marco Schreyl wird das Studio für eine "Frühlingsstaffel"
(Sendetermine: 8./15. und 22.5.) verlassen. Vor Ort lässt sich der
MDR-Moderator von den Rettern zeigen, worauf es bei mehr...
- Telefonieren ohne Schnick-Schnack - Warum mehr bezahlen? (AUDIO) Düsseldorf (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
E-Mails abrufen, im Internet surfen, Musik downloaden und Online
Videos anschauen. - es scheint, als ob wir immer und überall vernetzt
sind. Auch unterwegs, denn all das geht heute ganz einfach mit einem
Smartphone. Doch wie sieht es in der Realität aus? Wie wir Deutschen
unsere Handys nutzen, weiß Oliver Heinze.
Sprecher: Kaum zu glauben: Etwa 30 Millionen Deutsche haben kein
Smartphone und nutzen ihr klassisches Handy hauptsächlich - zum
Telefonieren. Das zeigen aktuelle mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|