Schweizer Städte: Bahn und Bus oft kostenlos
Geschrieben am 08-05-2014 |
Frankfurt am Main (ots) - Immer mehr Städte in der Schweiz bieten
sogenannte Mobility-Tickets an. Beim Einchecken im Hotel erhalten die
Gäste das Ticket und können damit kostenfrei die öffentlichen
Verkehrsmittel nutzen.
In Basel gilt das Konzept als Erfolgsmodell: Seit Jahren gibt es
dort für Gäste der Stadt das sogenannte Mobility-Ticket. Jetzt hat
die Stadt Bern nachgezogen. Wer in einer der beiden Städte logiert,
erhält beim Check-in ein Mobility-Ticket gratis, sofern die
Unterkunft offiziell registriert ist. Damit dürfen die Hotelgäste so
oft sie mögen Tram und Busse benutzen - ohne sich vor Abfahrt über
das passende Ticket Gedanken machen zu müssen.
In Basel ermöglicht das Ticket die freie Benutzung der
öffentlichen Verkehrsmittel während der gesamten Aufenthaltsdauer
(max. 30 Tage). Am Tag der Ankunft genügt die
Reservierungsbestätigung des Hotels, um kostenfrei mit öffentlichen
Verkehrsmitteln vom Bahnhof oder Flughafen zum Hotel zu gelangen.
Künftig können Gäste der Stadt Bern ebenfalls von einem solchen
Ticket profitieren. Hotelgästen ist ab 1. Juni 2014 die kostenfreie
Nutzung von Tram und Bussen gestattet. Ebenfalls offeriert das
"Bern-Ticket" Gratisfahrten mit der Gurten- und Marzilibahn. Das
Bern-Ticket gilt während des ganzen Aufenthalts in Bern. Am
Anreisetag garantiert die Reservationsbestätigung des Hotels einen
kostenlosen Transfer mit öffentlichen Verkehrsmitteln vom Bahnhof
oder vom Flughafen Bern-Belp zur Unterkunft.
Auch in Genf gibt es ein Gratis-Ticket für Besucher der Stadt. Wer
im Hotel, in einer Jugendherberge oder auf dem Zeltplatz nächtigt,
erhält die kostenfreie Geneva Transport Card für die Dauer des
Aufenthaltes. Im Ticket enthalten sind die Kosten für die
Fortbewegung mit Bus, Straßenbahn, Zug und Taxiboot auf dem Genfer
See.
Mehr Informationen unter:
- basel.com/de/mobility-ticket
- http://www.bern.com/de/reiseplanung/anreise-und-verkehr/verkehr
- geneve-tourisme.ch/en/useful-information/how-to-get-around
Weitere Informationen zum öffentlichen Verkehr in der Schweiz und
zum Swiss Pass, dem Ticket für Bahnen, Busse und Schiffe in der
ganzen Schweiz, gibt es im Internet unter www.MySwitzerland.com und
unter der kostenfreien Rufnummer von Schweiz Tourismus 00800 100 200
30 mit persönlicher Beratung.
Redaktionshinweis:
Bilder auf Anfrage.
Bilder/Themen/News: Weitere Themen und News sowie ausgewähltes
Bildmaterial zu den einzelnen Meldungen gibt es in unserem Media
Corner unter http://mediacorner.stnet.ch/de
Umfangreiches honorarfreies Bildmaterial (hochauflösend) zum
Urlaubsland Schweiz finden Sie unter www.swiss-image.ch
(ausschließlich für Bebilderung redaktioneller Berichterstattung zum
Urlaubsland Schweiz).
Die Zugangsdaten für die Bilddatenbank können über
peter.schmidtchen@switzerland.com angefordert werden.
Pressekontakt:
Schweiz Tourismus
Daniel Hofer
Telefon: 069 - 25 60 01 30
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
526341
weitere Artikel:
- Der Henri Nannen Preis 2014 für Verdienste um die Pressefreiheit geht an die Journalistin Laura Poitras Hamburg (ots) - Die Auszeichnung wird am 16. Mai 2014 auf
Kampnagel in Hamburg verliehen
Das Verlagshaus Gruner + Jahr und der stern zeichnen die
US-amerikanische Journalistin und Dokumentarfilmerin Laura Poitras
mit dem Henri Nannen Preis 2014 für Verdienste um die Pressefreiheit
aus.
Die vielfach ausgezeichnete Dokumentarfilmregisseurin und
-produzentin beschäftigt sich seit Längerem mit der Arbeit der
US-Geheimdienste. Als sich der ehemalige NSA-Mitarbeiter Edward
Snowden an sie wandte, ging sie als erste seiner Geschichte mehr...
- Reiseschutz für die Flitterwochen: Die Zeit zu zweit sorglos genießen (FOTO) Saarbrücken (ots) -
Im Hochzeitsmonat Mai geht es für viele in die Flitterwochen. Vor
allem exotische Reiseziele stehen hoch im Kurs. Wer für den
Traumurlaub tief in die Tasche greift, sollte mit dem richtigen
Schutz reisen. CosmosDirekt erklärt, was zu beachten ist.
Gerade ist der Feier-Marathon aus Junggesellenabschied,
Polterabend und Hochzeitsfeier vorbei, da steht schon der nächste
Höhepunkt an. In den Flitterwochen genießen Frischverheiratete ihre
Zweisamkeit. Für den einmaligen Anlass wählen viele ein ausgefallenes mehr...
- Umfrage: Immer mehr Deutsche wollen Strom selbst erzeugen / Mieter dürfen nicht länger benachteiligt werden Hamburg (ots) - Deutschland wird zum Land der Kraftwerksbetreiber.
26 Prozent der Bundesbürger sind überzeugt, dass 2020 in ihrer
Wohnimmobilie Elektrizität produziert wird. Dies geht aus der
repräsentativen Trendumfrage "Energiewende 2020" unter 1000
Bundesbürgern im Auftrag des Energieanbieters LichtBlick hervor. Bei
der letzten Trendumfrage 2012 hatten mit 18 Prozent noch deutlich
weniger Befragte angegeben, bis zum Ende des Jahrzehntes selbst Strom
zu erzeugen.
Unabhängig von der eigenen Wohnsituation gehen 55 Prozent (2012: mehr...
- Telefonieren im Auto: Freispruch ohne Punkterisiko Hamburg (ots) - Mit der neuen Punkteregelung in Flensburg werden
Autofahrer noch härter bestraft, wenn sie sich beim Telefonieren im
Auto erwischen lassen. Wurde bisher der Griff zum Handy beim Fahren
mit 40 Euro Bußgeld und einem Punkt geahndet, sind jetzt 60 Euro plus
Punkt fällig. Besser angelegt ist das Geld in einer etwa gleich
teuren mobilen Freisprecheinrichtung, empfiehlt die AUTO ZEITUNG in
ihrer neuen Ausgabe (Heft 11/2014). Denn diese rechnet sich bereits
beim ersten vermiedenen Punkt in der Verkehrssünderdatei.
Als mehr...
- Seit zehn Jahren unangefochten Spitze in Berlin / Dauerbrenner "Blue Man Group" feiert am Freitag Geburtstag (FOTO) Berlin (ots) -
In Berlin begeistern drei blaue Männer jeden Abend ein bunt
gemischtes Publikum: "Blue Man Group" heisst ihre Show. Am morgigen
Freitag jährt sich die Europapremiere zum zehnten Mal. Keine andere
Show hat in der Hauptstadt so lange durchgehalten. Aber dieser Erfolg
war keineswegs vorprogrammiert.
Bevor "Blue Man Group" am 9. Mai 2004 Europapremiere im Stage
Theater am Potsdamer Platz feierte, war ihre Show in Deutschland
nahezu unbekannt. In New York galt sie als Geheimtipp, in Europa
kannte man "die Blauen" mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|