Hilfsorganisationen fordern mehr Engagement in der Zentralafrikanischen Republik: Jeder Dritte dort auf humanitäre Hilfe angewiesen
Geschrieben am 08-05-2014 |
Berlin, Bonn, Friedrichshafen, Köln (ots) - Islamic Relief, Oxfam,
Save the Children, Welthungerhilfe und World Vision warnen davor,
dass sich die Lage in der Zentralafrikanischen Republik massiv
verschlechtert. Durch die Kämpfe der letzten Monate ist die
Nahrungsmittelproduktion in dem afrikanischen Land um ein Drittel
gesunken, jeder dritte Bewohner ist auf humanitäre Hilfe angewiesen,
um zu überleben. Die Organisationen begrüßen ausdrücklich die
Entscheidung des UN-Sicherheitsrates, eine Eingreiftruppe mit einem
umfangreichen Mandat bis September in das von einem Bürgerkrieg
zerstörte Land zu schicken. Sie fordern aber ein schnelleres und
stärkeres internationales Engagement bereits jetzt, um die
Zivilbevölkerung besser zu schützen. Dazu gehört u.a. die nötige
Ausrüstung der vor Ort stationierten Soldaten der Friedensmission der
Afrikanischen Union mit Fahrzeugen. Außerdem muss die internationale
Gemeinschaft die finanziellen Mittel für die Versorgung der
notleidenden Menschen erhöhen. Bisher sind erst knapp 30 Prozent der
benötigten Gelder zugesagt worden und es fehlen Zusagen, die schon
jetzt den langfristigen Wiederaufbau vorantreiben können. Die
Organisationen warnen davor, an dem geplanten Wahltermin im Februar
2015 unter allen Umständen festzuhalten. Stattdessen sollte sowohl
von der UN als auch den Hilfsorganisationen der politische Dialog
zwischen den verfeindeten Parteien intensiviert werden, um das tiefe
Misstrauen und den Hass zwischen den religiösen Volksgruppen
langfristig zu mindern. Dazu gehört neben friedensschaffenden
Maßnahmen auf lokaler Ebene auch der Aufbau von rechtsstaatlichen
Strukturen.
Insgesamt 22 internationale Organisationen, die in der
Zentralafrikanischen Republik arbeiten, fordern mehr internationales
Engagement in dem afrikanischen Land, um eine weitere Zuspitzung der
humanitären Lage zu verhindern.
Mehr Hintergrundinformationen zur Lage in der Zentralafrikanischen
Republik sowie zu aktuellen Hilfsprojekten finden Sie unter folgenden
Links
Pressekontakt:
Oxfam
Steffen Küßner
Tel.: 030/ 453 069 710
www.oxfam.de
Save the Childen
Claudia Kepp
Tel.: 030/ 27 59 59 79 28
http://storycentral.savethechildren.org.uk/?c=22868&k=f861f614be
Islamic Relief
Nuri Köseli
Tel.: 0221/ 200 499 25
http://ots.de/zfaAO
World Vision Deutschland e.V.
Dorothea Hohengarten
Tel.: 06172/ 763 2870
http://www.worldvision.de/
Deutsche Welthungerhilfe e.V.
Simone Pott
Tel.: 0228/ 22 88 132
http://ots.de/a0FFu
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
526395
weitere Artikel:
- 12. Mai: Internationaler Tag der Pflege - Malteser: Mehr Zuwendung in der Pflege nötig (FOTO) Köln (ots) -
Zum Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai fordern die Malteser
mehr Zeit und Geld für die Zuwendung zum Hilfsbedürftigen. "Unter den
gegebenen Rahmenbedingungen werden die Pflegenden gezwungen, nach dem
Motto 'sicher, satt und sauber' zu arbeiten. Der Mensch mit seinen
individuellen Bedürfnissen aber gerät zunehmend aus dem Blick",
kritisiert Dr. Franz Graf von Harnoncourt, Geschäftsführer des
Bereichs Medizin und Pflege der Malteser Deutschland die Situation
der Pflegebedürftigen. Insbesondere wegen der zunehmenden mehr...
- Eine Welt ohne Regeln mitten im WM-Trubel? Die Reportage "Die Welt der Favelas" am 11. Mai um 22:15 Uhr in "Abenteuer Leben" bei kabel eins (FOTO) Unterföhring (ots) -
Am 12. Juni 2014 wird das Eröffnungsspiel der
Fußball-Weltmeisterschaft angepfiffen - und Gastgeber Brasilien
erhält die Chance, sich der Welt als florierendes, attraktives und
vor allem sicheres Ziel für Touristen und Wirtschaftsunternehmen zu
präsentieren. Armenviertel, die von Mafiaorganisationen und
Drogenbossen beherrscht werden, stören dieses idyllische Bild. In den
berühmt-berüchtigten Favelas von Rio de Janeiro sorgen deshalb
Militärpolizei und die sogenannte "Friedenspolizei" (UPP) für
Sicherheit mehr...
- PMG reichert digitale Medienauswertung mit umfassenden Mediadaten an Berlin (ots) -
- PMG liefert erstmals aktuelle und exakte Mediadaten zu Auflagen,
Reichweiten und Anzeigenpreisen von über 90 Prozent aller
deutschen Tageszeitungen
- Neue Maßstäbe in Bezug auf Vollständigkeit, Aktualität und
Qualität relevanter Leistungskennzahlen für die
Kommunikationsbranche
Die PMG Presse-Monitor GmbH baut in Zusammenarbeit mit
mediaservice wasmuth GmbH das Angebot detaillierter Mediadaten wie
Auflagen, Reichweiten und Anzeigenpreise für deutsche Tageszeitungen
aus. Damit werden mehr...
- phoenix-Programmhinweis: Live: Militärparade zum "Tag des Sieges" in Moskau - Freitag, 9.Mai 2014, 08.00 Uhr Bonn (ots) - phoenix überträgt am Freitag, 9. Mai 2014, von 8.00
Uhr bis 09.00 Uhr die Militärparade zum "Tag des Sieges" live aus
Moskau. Der Jahrestag zur bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht
dient bis heute auch dem Ausdruck der militärischen Macht Russlands.
Dies scheint vor dem Hintergrund des Ukraine-Konflikts besonders
brisant.
phoenix begleitet die Militärparade in Moskau deshalb mit
kritischen Analysen und Einschätzungen. Live aus Moskau kommentiert
ARD-Fernsehkorrespondent Olaf Bock, im Studio in Bonn analysiert mehr...
- Tower des The Peninsula Hong Kong wird erstmals zum Kunstwerk /
Britische Künstlerin Tracey Emin zeigt Laser-Animation zur Art Basel Hong Kong (ots) - Ein feuerrotes Herz ziert ab heute den Tower des
The Peninsula Hong Kong: Als Vorgeschmack auf die Kunstmesse Art
Basel in Hong Kong vom 15. bis 18. Mai zeigt die britische
Star-Künstlerin Tracey Emin eine Laser-Animation ihres Werks "My
Heart is with You Always". Das riesige Herz mit der rosafarbenen
Inschrift ist das erste Kunstwerk, das jemals auf den Tower des The
Peninsula Hong Kong projiziert wurde. Emin gestaltete ihre aus
Neonröhren geformte Installation in Handschrift wie die ersten,
eindrücklichen Zeilen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|