phoenix-Programmhinweis: Live: Militärparade zum "Tag des Sieges" in Moskau - Freitag, 9.Mai 2014, 08.00 Uhr
Geschrieben am 08-05-2014 |
Bonn (ots) - phoenix überträgt am Freitag, 9. Mai 2014, von 8.00
Uhr bis 09.00 Uhr die Militärparade zum "Tag des Sieges" live aus
Moskau. Der Jahrestag zur bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht
dient bis heute auch dem Ausdruck der militärischen Macht Russlands.
Dies scheint vor dem Hintergrund des Ukraine-Konflikts besonders
brisant.
phoenix begleitet die Militärparade in Moskau deshalb mit
kritischen Analysen und Einschätzungen. Live aus Moskau kommentiert
ARD-Fernsehkorrespondent Olaf Bock, im Studio in Bonn analysiert
Historiker und Russland-Experte Wolfgang Akunow im Gespräch mit
Moderator Stephan Kulle die militärische Inszenierung.
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
526399
weitere Artikel:
- Tower des The Peninsula Hong Kong wird erstmals zum Kunstwerk /
Britische Künstlerin Tracey Emin zeigt Laser-Animation zur Art Basel Hong Kong (ots) - Ein feuerrotes Herz ziert ab heute den Tower des
The Peninsula Hong Kong: Als Vorgeschmack auf die Kunstmesse Art
Basel in Hong Kong vom 15. bis 18. Mai zeigt die britische
Star-Künstlerin Tracey Emin eine Laser-Animation ihres Werks "My
Heart is with You Always". Das riesige Herz mit der rosafarbenen
Inschrift ist das erste Kunstwerk, das jemals auf den Tower des The
Peninsula Hong Kong projiziert wurde. Emin gestaltete ihre aus
Neonröhren geformte Installation in Handschrift wie die ersten,
eindrücklichen Zeilen mehr...
- Das Erste / "Bericht vom Parteitag Die Linke" am Sonntag, 11. Mai 2014, um 23.35 Uhr im Ersten München (ots) - Moderation: Rainald Becker
Der Parteitag der Linken am kommenden Wochenende in Berlin steht
ganz im Zeichen der Neuwahl der Parteispitze und der Diskussion um
das bedingungslose Grundeinkommen. Sicher scheint die Wiederwahl der
bisherigen Vorsitzenden Katja Kipping und Bernd Riexinger. Allerdings
vertreten beide beim Thema Grundeinkommen gegensätzliche Positionen
und werden diese - ungewöhnlich für die deutsche Parteienlandschaft -
auch auf der Bühne des Parteitages vertreten.
Der 15-minütige "Bericht vom Parteitag" mehr...
- Skandalfilm "Welcome to New York" mit Gérard Depardieu ab 17. Mai auf Sky Select Unterföhring (ots) -
- Start von "Welcome to New York" auf Sky Select wenige Stunden
nach der internationalen Präsentation in Cannes
- In den Hauptrollen Gérard Depardieu und Jaqueline Bisset, Regie
Abel Ferrara
08.05.2014 - Sky Select präsentiert bereits ab 17. Mai den
französischen Skandalfilm "Welcome to New York" mit Jaqueline Bisset
und Gérard Depardieu in den Hauptrollen. Sky Kooperationspartner und
Verleiher Wild Bunch Germany verzichtet bei diesem mit großer
Spannung erwarteten Film erstmals völlig auf mehr...
- Notfall: "Bayern" hilft Uboot (FOTO) Rostock (ots) -
Die Fregatte "Bayern" befindet sich am 7. Mai auf einer
Übungsfahrt vor der Insel Rügen. Auf dem Notkanal ist der Anruf des
niederländischen Ubootes "Bruinvis" zu hören. Kurz darauf taucht es
bereits neben der "Bayern" auf. An Bord gibt es einen Notfall, ein
Besatzungsmitglied ist ernsthaft erkrankt. Sofort laufen auf der
Fregatte die Hilfemaßnahmen an. Das Speedboot wird fertig gemacht,
letzte Details zur Situation erfragt. Der Schiffsarzt und der Erste
Schiffseinsatzoffizier der "Bayern" machen sich auf den mehr...
- Ketzerische Reflektion unserer Arbeitswelt: ZDF/Das kleine Fernsehspiel präsentiert "Frohes Schaffen" (FOTO) Mainz (ots) -
Sie ist Fetisch, Mantra und geheime Religion des modernen
Menschen: die Arbeit. Konstantin Faigles essayistisch-satirischer
Dokumentarspielfilm "Frohes Schaffen", der am Montag, 12. Mai 2014,
23.55 Uhr im ZDF ausgestrahlt wird, hinterfragt humorvoll wie
kritisch den gegenwärtigen Stellenwert von Arbeit.
Autor und Regisseur Konstantin Faigle begibt sich auf eine Reise
zu den Wurzeln unseres Arbeitsbegriffs. Er fährt ins Ruhrgebiet zu
den letzten Bergarbeitern und zum geschlossenen Nokia-Werk. Er
begutachtet mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|