Mehrere Radio- und TV-Sender zwischen dem 13. und 16. Mai nachts kurzzeitig abgeschaltet
Geschrieben am 11-05-2014 |
Köln (ots) -
Wegen Wartungsarbeiten und gesetzlich vorgeschriebener Prüfungen
werden in der kommenden Woche in mehreren Regionen die
WDR-Sendeanlagen zwischen 3.05 Uhr bis 4.55 Uhr für rund fünf Minuten
abgeschaltet. Der Empfang ist dann unterbrochen oder eingeschränkt.
Abgeschaltet werden UKW-, Digitalradio- und DVB-T-Sender in folgenden
Regionen:
13. Mai 2014 / Aachen UKW/DAB/DVB-T
14. Mai 2014 / Ederkopf UKW/DAB
15. Mai 2014 / Bärbelkreuz UKW/DAB
16. Mai 2014 / Münster UKW/DAB/DVB-T
Pressekontakt:
Uwe-Jens Lindner, WDR Presse und Information, Telefon 0221 220 7123,
uwe-jens.lindner@wdr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
526829
weitere Artikel:
- Die WM 2014 live im ARD-Frühstücksfernsehen: Fürs MoMa liegt Brasilien an der Ostsee - Britta Heidemann, Gerald Asamoah und Arnd Zeigler in Peter Großmanns Promi-Team Köln (ots) -
Sperrfrist: 11.05.2014 11:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Das ARD-Morgenmagazin meldet sich während der WM vom 16. bis 20.
Juni und 30. Juni bis 4. Juli 2014 live aus Brasilien - einem
Ferienort im Landkreis Plön in Schleswig Holstein, direkt an der
Ostsee.
Von dort aus werden MoMa-Sportmoderator Peter Großmann,
Ex-Nationalspieler Gerald Asamoah und Fußballexperte Arnd Zeigler
(nur in der ersten Sendewoche) die Highlights mehr...
- Die Geissens auf Ibiza: Sonne, Clubbing und Carmen im Kaufrausch (FOTO) München (ots) -
- "Shoppingtour auf Ibiza"
- Ausstrahlung: Montag, 12. Mai 2014, um 20:15 Uhr bei RTL II
Künftig darf Familie Geiss noch eine Stufe glamouröser in See
stechen: Ganz zu Roberts Freude haben Carmen und die Kids dem Kauf
der Luxusjacht Indigo Star zugestimmt. Im Hafen von Ibiza frühstückt
die Familie bei strahlendem Sonnenschein an Deck, als Freund und
Businesspartner Walter eintrifft. Er lebt bereits seit Jahren auf der
Insel und führt unsere Jet-Setter als Ortskundiger über die
Baleareninsel.
Beim mehr...
- Die größten Grill-Irrtümer der Deutschen (AUDIO) Bad Aibling (ots) -
Anmoderation:
Ein traumhaftes Wochenende liegt vor uns. Schönes Wetter.
DFB-Pokalfinale. Und vorher? Logisch: Grillen! Natürlich nur mit
Holzkohle, alles andere schmeckt doch nicht... Falsch! Denn Holzkohle
ist geschmacksneutral, die schmeckt nach gar nix! Räumen wir doch zu
Saisonbeginn gleich mal mit den anderen Grill-Irrtümern der Deutschen
auf. Dazu haben wir uns einen Experten aus dem Mutterland des
Barbecue geholt: Konrad Geiger, Bio-Koch und in den USA mit der
Grillzange in der Hand aufgewachsen. mehr...
- Leitungs- oder Mineralwasser? Trink-Tipps für Wasserfreunde (mit Geräusch) (AUDIO) Baierbrunn (ots) -
Geräusch: Wasser einschenken und trinken: 8 sec. Bei Durst gibt es
nichts Besseres: Wasser! Ob aus der Leitung oder aus der Flasche -
beides ist erfrischend und gesund. Manche ziehen Mineralwasser vor,
aus geschmacklichen Gründen oder vielleicht weil sie denken, dass
Wasser aus dem Hahn eine schlechtere Qualität hätte. Doch das
Gegenteil ist der Fall, sagt Peter Kanzler, Chefredakteur der
"Apotheken Umschau":
O-Ton 19 sec.
"Wasser ist das am besten kontrollierte und auch das preiswerteste
Lebensmittel mehr...
- Kraxeln und plantschen beim Reintalersee - BILD Kramsach/Tirol (ots) - Bergsteigen oder Schwimmen, so lautet im
Sommer eine der klassischen Fragen. Rund um den Reintalersee kann
man künftig beide Möglichkeiten wählen. Denn im Fels oberhalb des
Badesees entsteht gerade ein neuer Klettersteig.
Vor sechs Jahren hatte der Kramsacher Bergführer Thomas
Nothdurfter die Idee, die Felswand oberhalb des Reintalersees mit
zwei gut ausgebauten Klettersteigrouten zu erschließen. Die
jahrelangen Bemühungen seitens der Gemeinde Kramsach und Alpbachtal
Seenland Tourismus das Projekt umzusetzen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|