Bibel TV mit neuem Webauftritt und erweiterter Mediathek / Programminhalte sind ab dem 12. Mai live und zeitversetzt über Tablet, Smartphone und den PC verfügbar
Geschrieben am 12-05-2014 |
Hamburg (ots) - Bibel TV hat seine Webpräsenz grundlegend
überarbeitet und trägt damit der Entwicklung Rechnung, dass auch
TV-Medien immer stärker individuell genutzt und über das Internet
abgerufen werden. Das christlich orientierte Vollprogramm erscheint
ab Montag, dem 12. Mai 2014 in einem klaren, zeitgemäßen Design, das
auf Übersichtlichkeit, Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit
abzielt.
Die Homepage ermöglicht einen Direktzugriff auf die meistgenutzten
Inhalte und die wichtigsten Informationen - wie z.B. Hinweise auf
neue Inhalte der Mediathek. Die laufende Programmübersicht verlinkt
vom Tages- oder Vortagsprogramm direkt zur ausgestrahlten Sendung und
vermittelt so einen kompakten Überblick über das gesamte Angebot.
Nach wie vor finden sich auf der Homepage die Tageslosungen sowie der
Livestream von Bibel TV, der dort direkt abgerufen werden kann.
Auch die moderne Mediathek setzt auf mehr Durchblick und
schnellere Abläufe - die neuesten Inhalte auf einen Blick,
vereinfachte Suchfunktionen nach Genres oder Sendereihen sowie eine
aussagekräftige Vorschau auf die kommenden Programmhighlights
ermöglichen eine verbesserte individuelle Nutzung des vielseitigen
Angebots von Bibel TV.
"Immer mehr Fernsehsendungen werden heute gezielt über das
Internet abgerufen, Tendenz steigend", sagt Matthias Brender,
Geschäftsführer von Bibel TV. "Auch unsere Mediathek verzeichnet
zunehmende Nutzerzahlen. Dieser Entwicklung wollen wir Rechnung
tragen und unser Programmangebot für christlich interessierte
Menschen über alle modernen Kanäle und Empfangsgeräte zugänglich
machen."
Über Bibel TV: Der christlich ausgerichtete Free-TV-Sender Bibel
TV strahlt ein 24-stündiges Vollprogramm aus, das das gesamte
Spektrum journalistischer und unterhaltender Sendeformate abbildet.
Zu empfangen ist Bibel TV europaweit via ASTRA (SD, HD); in
Deutschland, Österreich und der Schweiz über das digitale Kabel und
IPTV, via Livestream im Web sowie in Deutschland über DVB-T. Die
gemeinnützige GmbH hat 16 Gesellschafter, die katholische und
evangelische Kirche halten in Deutschland zusammen 25,5% der Anteile.
www.bibeltv.de
Pressekontakt:
Erling Eichholz
Bibel TV Stiftung gGmbH
Wandalenweg 26
20097 Hamburg
Tel.: +49 (0) 40 / 44 50 66-470
Fax: +49 (0) 40 / 44 50 66-18
Email: presse@bibeltv.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
526988
weitere Artikel:
- High Adrenaline, low Budget: Independent-Hit "Chronicle" am Freitag auf ProSieben (FOTO) Unterföhring (ots) -
12.05.2014. Mit seinem nur 12 Millionen Dollar teuren
Superhelden-Epos sorgte der Regie-Neuling Josh Trank für den
Überraschungs-Hit des Jahres 2012. Seinen brillanten, allerdings bis
dato völlig unbekannten, Jungdarsteller Dane DeHaan machte er damit
über Nacht zum gefragten Star. DeHaan trat vor kurzem als Grüner
Kobold im zweiten "Amazing Spider-Man"-Teil in die Fußstapfen von
keinem Geringeren als Willem Dafoe. Josh Trank selbst wird bei dem
Mega-Reboot "The Fantastic Four" Regie führen ... ProSieben mehr...
- Zahl der Woche: 64 Prozent der über 60-jährigen Internetnutzer sind mehrmals täglich im Netz aktiv (FOTO) Saarbrücken (ots) -
Eine repräsentative forsa-Studie zum Onlineverhalten der Deutschen
zeigt, dass die "Silversurfer" gegenüber den jüngeren Internetnutzern
deutlich aufholen. Die Zahl der über 60-jährigen Internetnutzer hat
sich innerhalb eines Jahrzehnts mehr als verdoppelt (2002: 30
Prozent). Von den 18- bis 29-Jährigen sind heute 98 Prozent online -
vor zwölf Jahren waren in dieser Altersgruppe 86 Prozent im Web
aktiv.
Die Ergebnisse stammen aus einer forsa-Umfrage im Auftrag von
CosmosDirekt unter 5.590 Bundesbürgern mehr...
- Mukoviszidose e.V. wählt neuen Bundesvorstand / Erstmalig Patient an der Spitze des Vereins (FOTO) Bonn (ots) -
Auf der 48. Jahrestagung des Mukoviszidose e.V. in Bad Soden haben
die Mitglieder des gemeinnützigen Vereins mit Sitz in Bonn den
Diplom-Physiker und Mukoviszidose-Betroffenen Stephan Kruip (49) zu
ihrem neuen Bundesvorsitzenden gewählt. Damit füllt zum ersten Mal in
der fast 50-jährigen Geschichte des Vereins ein Mukoviszidose-Patient
das Amt des Bundesvorsitzenden aus. "Wir beglückwünschen Stephan
Kruip und wünschen ihm viel Erfolg. Dass ein fast 50-jähriger Patient
dieses schwere Amt übernehmen kann, das ist sicher mehr...
- 10 Jahre CP MONITOR - Magazin für Corporate Communication / Die Jubiläumsausgabe ist erschienen Hamburg (ots) - Das Fachmagazin CP MONITOR - Magazin für Corporate
Communications aus dem New Business Verlag feiert seinen 10.
Geburtstag. In der über 100 Seiten umfassenden Jubiläumsausgabe wirft
die Redaktion einen Blick zurück auf die vergangene Dekade der
Corporate Publishing-Branche, betrachtet den Status quo und wagt
einen Blick in die Zukunft.
Das Themenspektrum: die Ursprünge des Corporate Publishing im 17.
Jahrhundert, das Verständnis von Content Marketing aus
Unternehmenssicht, Inbound Marketing, Faktoren für den
Crossmedia-Einsatz, mehr...
- Online-Nutzung durch mobile Endgeräte deutlich gestiegen Düsseldorf (ots) - Mehr als 25 Millionen Deutsche gehen täglich
mit mobilen Endgeräten ins Internet. Durchschnittlich werden über
zwei internetfähige Endgeräte pro Person genutzt. 14 Prozent der
Onliner nutzen dabei ein Tablet, ein Smartphone und einen PC. Das ist
das Ergebnis der repräsentativen Studie "Faszination Mobile -
Verbreitung, Nutzungsmuster und Trends?", die für die Initiative "DO
MOBILE" im Rahmen einer Kooperation der Fachgruppe Mobile im
Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V., Google und TNS
Infratest erstellt mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|