Das Erste: Dunkle Geheimnisse und ein Neuanfang in Südtirol - Drehstart für "Frau Commissario" (AT) mit Chiara Schoras, Xaver Hutter, Lisa Kreuzer, Gabriel Raab, Marion Mitterhammer u.v.a
Geschrieben am 13-05-2014 |
München (ots) - Heute beginnen in Antholz/Südtirol die
Dreharbeiten zu "Frau Commissario" (AT). In der Titelrolle des neuen
Krimiformats spielt Chiara Schoras eine deutsche Kommissarin, die
ihrem Mann (Xaver Hutter) in seine Südtiroler Heimat folgt statt in
Frankfurt die Leitung der Mordkommission zu übernehmen. "Frau
Commissario" lässt vor der großartigen Kulisse der Südtiroler
Dolomiten und der Landeshauptstadt Bozen deutsche Befindlichkeiten
und italienische Lebensart aufeinandertreffen. Modernste
Ermittlungsmethoden, familiäre Verstrickungen und die heimlichen
Verbindungen einer archaischen Gesellschaft schaffen einen Rahmen,
den so bislang noch kein deutscher Fernsehkrimi bieten konnte. Die
Dreharbeiten im Sextental und in Bozen dauern voraussichtlich noch
bis zum 12. Juni 2014.
Zum Inhalt
"Frau Commissario", wie Sonja Schwarz von ihren neuen Kollegen bei
der Südtiroler Kripo genannt wird, hat nicht lange Zeit, sich in
ihrer neuen Umgebung zu akklimatisieren. Schon am ersten Tag wird sie
in eine wilde Verfolgungsfahrt mit Schießerei und Leichenfund
verwickelt. Das macht den Neuanfang, den sie hier mit ihrem Mann
Thomas und ihrer Stieftochter Laura (Charleen Deetz) starten wollte,
nicht leichter. Im Gegenteil: Im Zuge der Ermittlungen - die vom Mord
an einem Apotheker überschattet werden - beschleicht Frau Commissario
das Gefühl, dass ihr Mann mehr verbirgt als nur die geheimen Pläne,
das marode Weingut seiner Ex-Schwiegermutter (Lisa Kreuzer) zu
übernehmen. Wenigstens kann sie sich auf die Hilfe ihrer neuen
Kollegen (gespielt von Gabriel Raab, Hanspeter Müller-Drossaart,
Marion Mitterhammer, Götz Burger und Tobias Oertel) verlassen.
"Frau Commissario" ist eine Produktion der Jojo-Film (Produzent
Dr. Eberhard Jost) im Auftrag der ARD Degeto für Das Erste. Regie
führt Marcus Ulbricht nach einem Buch von Jürgen Werner. Die
Redaktion liegt bei Carolin Haasis (ARD Degeto).
Pressekontakt:
Agentur see4c, Tel.: 089/1574881, Mobil: 0172/7245794, E-Mail:
see4c@gmx.de
ARD Degeto, Nicole Marneros Tel: 069/1509-338, E-Mail:
nicole.marneros@degeto.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
527270
weitere Artikel:
- Das Erste: ANNE WILL am 14. Mai 2014:
Streitfall Freihandelsabkommen - Chlorhühnchen für Verbraucher, Profite für Konzerne? München (ots) - "Streitfall Freihandelsabkommen - Chlorhühnchen
für Verbraucher, Profite für Konzerne?" lautet das Thema bei ANNE
WILL am Mittwoch, 14. Mai 2014, um 22.45 Uhr im Ersten.
Landen bald Chlorhühnchen und gentechnisch veränderte Lebensmittel
auf deutschen Tellern? Das befürchten Kritiker des geplanten
Freihandelsabkommens TTIP zwischen der EU und den USA. Verbraucher-
und Umweltschützer beklagen fehlende Transparenz bei den
Verhandlungen, warnen vor einem demokratischen Kontrollverlust und
niedrigeren Standards beim mehr...
- Rechtsruck in Finnland und Brüsseler Macht / ZDFinfo berichtet aus EU-Ländern Mainz (ots) - Vor der Wahl zum Europäischen Parlament berichtet
ZDFinfo in "Europa PolitiX" aus verschiedenen Ländern der EU. Die
Moderatoren der ZDF-Sendung "heute - in Europa", Andreas Klinner und
Julia Theres Held, treffen Betroffene, Kritiker, Vordenker und zeigen
die vielen unterschiedlichen Gesichter und Facetten eines Kontinents
vor einer Wahl, die die Weichen für Europas Zukunft stellen wird.
In der Ausgabe "Populismus aus Helsinki" am Mittwoch, 14. Mai
2014, 0.10 Uhr, reist Julia Theres Held mit der Frage nach Helsinki: mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Freitag, 16.05.14 (Woche 20) bis Freitag, 27.06.14 (Woche 26) Baden-Baden (ots) - Freitag, 16. Mai 2014 (Woche 20)/13.05.2014
22.00 Nachtcafé
Die SWR Talkshow Gäste bei Wieland Backes Alltagsdroge Alkohol -
zwischen Sektempfang und Komasaufen
Wir tun es vor dem Theaterbesuch und nach der Arbeit, beim Grillen
und im Fünfsterne-Restaurant: Ein Gläschen in Ehren, das kann niemand
verwehren... Alkohol ist der Schmierstoff der Gesellschaft, Alkohol
enthemmt - und ist Kulturgut: Für einen guten Wein zahlen Kenner
tausende Euros, exzellenter Gin ist das Ergebnis hoher
Destillierkunst, mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 14. Mai 2014 Mainz (ots) -
Mittwoch, 14. Mai 2014, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
Freispruch im Mordfall Peggy? Prozess wird neu aufgerollt
Wirbel um Eröffnungsfilm: Cannes startet mit "Grace of Monaco"
Europa-Serie: Wie geht es Griechenland vor der Wahl?
Service E-Bikes: Worauf es bei motorisierten Fahrrädern ankommt
Im Sport:
Fußball: Debütanten-Ball statt WM-Test - Löw lässt gegen Polen den
Nachwuchs vorspielen
Eishockey-WM: Keine Angst vor Finnland - DEB-Team will auch im 3.
Spiel überzeugen
Gespräche:
Klaus Müller, Leiter Verbraucherzentrale mehr...
- Ukraine-Krise dominiert auch im April die Fernsehnachrichten - InfoMonitor April 2014 Köln (ots) - Die anhaltenden Auseinandersetzungen in der Ukraine
waren auch im April das dominierende Thema in den Fernsehnachrichten.
Die Hauptnachrichtensendungen von ARD, ZDF, RTL und Sat.1 berichteten
zusammen knapp viereinhalb Stunden (261 Minuten) über dieses Thema.
Im gleichen Themenbereich kamen noch einmal 31 Sendeminuten für die
Entführung mehrerer OSZE-Beobachter durch ukrainische Separatisten
hinzu. Mit weitem Abstand folgte auf Platz 2 der Top-10 das
Fährunglück vor Südkorea (58 Minuten) vor diversen Oster-Themen (43
Minuten). mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|