Rheinische Post: Vodafone streicht weitere 170 Stellen in NRW
Geschrieben am 16-05-2014 |
Düsseldorf (ots) - Der Vodafone-Konzern streicht weitere 170
Arbeitsplätze in Deutschland. 70 Technikerstellen in Düsseldorf und
100 in Ratingen sollten in Billiglohnländer wie Indien und Rumänien
verlagert werden, berichtet die "Rheinische Post" (Freitagausgabe).
Die 170 Mitarbeiter seien bei der Vodafone Group Services GmbH
beschäftigt, die zur internationalen Vodafone-Gruppe gehört.
Insgesamt verlagert die Servicefirma 500 Stellen aus Industrieländern
an günstigere Standorte.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
527834
weitere Artikel:
- New Frontier Group and Vocalcom Announce Global Partnership for Distribution of Advanced Cloud Based Customer Interaction Solutions Paris (ots/PRNewswire) -
Vocalcom, leading provider of multi-channel contact center
software and New Frontier Group, a leading IT solution company in CEE
& beyond, today announced a partnership aiming to bring the
Vocalcom's Effortless Contact Center(TM) solution to Central and
Eastern Europe (CEE) and Commonwealth of Independent States (CIS)
regions.
Named by Gartner one of Top 10 Companies in IT Services in Central
and Eastern Europe, New Frontier Group is a global company with
subsidiaries in 17 countries. New Frontier mehr...
- Canton Fair bietet seinen Partnern neue globale Ressource: das Media Resource Exchange Program (MREP) Guangzhou, China (ots/PRNewswire) - Der zeitnahe Austausch von
Informationen zwischen Messeorganisatoren und deren Partnern, Käufern
und Verkäufern spielt seit langem eine entscheidende Rolle bei der
Förderung von Handelsbeziehungen zwischen Geschäftsleuten. Die Canton
Fair stellt diesbezüglich in diesem Jahr keine Ausnahme dar. Für die
115. Canton Fair haben die Organisatoren daher erfolgreich das MREP
eingeführt. Der Abschluss von Verträgen in einem Wert von über
110.000 USD wurden dank des MREP-Systems vereinfacht.
Was ist mehr...
- UL optimiert weltweite Marktzertifizierung für tragbare LED-Leuchten -- Erstes Programm seiner Art hilft Herstellern dabei, sowohl
nordamerikanische als auch internationale Normen zu erfüllen
Northbrook, Illinois (ots/PRNewswire) - UL, ein weltweit führendes
Unternehmen im Bereich der Sicherheitsforschung, hat heute ein neues
globales Zertifizierungsprogramm für tragbare Leuchten
bekanntgegeben, die gängigste Art von LED-Leuchten.
Zum ersten Mal hat damit ein zertifiziertes Testlabor einen
einzelnen Satz von Mustern und Tests aufgestellt, der sowohl
nordamerikanische Normen als auch die Normen mehr...
- Gastgewerbeumsatz im März 2014 real um 1,2 % gesunken Wiesbaden (ots) - Die Unternehmen des Gastgewerbes in Deutschland
setzten im März 2014 real 1,2 % weniger und nominal 1,1 % mehr um als
im März 2013. Dabei ist zu beachten, dass 2014 die Osterferien
komplett im April lagen, im Vorjahr dagegen zum Teil im März. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, war im Vergleich
zum Vormonat der Umsatz im Gastgewerbe im März kalender- und
saisonbereinigt real um 1,6 % und nominal um 1,2 % niedriger.
Die Beherbergung setzte real 0,9 % weniger und nominal 1,3 % mehr
um als mehr...
- Viele Tarifabschlüsse 2013/2014 weiterhin bei 3,0 % und mehr Wiesbaden (ots) - Seit Herbst 2013 wurden in vielen großen
Branchen die Tarifverhandlungen erfolgreich abgeschlossen. Die
Neuabschlüsse sahen in vielen Wirtschaftszweigen erneut ein Plus von
mindestens 3,0 % vor. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)
weiter mitteilt, setzte sich damit die seit Mitte 2011 zu
beobachtende Entwicklung fort.
Für Tarifbeschäftige in den neuen Ländern gab es in den Branchen
Gebäudereinigung mit + 5,3 %, Zeitarbeit mit + 4,8 % sowie Garten-,
Landschafts- und Sportplatzbau mit + 3,7 % höhere Abschlüsse mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|