Abenteuer Fluss: Exotische Reisen liegen im Trend
Geschrieben am 19-05-2014 |
Krombach (ots) - Abenteuer für Genießer: Exotische Flussreisen auf
Mekong, Amazonas und Jangtse verbinden faszinierende Landschaften und
fremde Kulturen mit Reisekomfort und Sicherheit. Das Beste daran: Das
Bett reist immer mit. Einen Überblick über die spannendsten
Flussreisen gibt das Online-Portal kreuzfahrten.de. Das Fazit:
Exotische Flussreisen geben Einblick in ferne Länder und
Landschaften, laden zur Tierbeobachtung ein, und man wird nicht
seekrank.
Urlauber entdecken den Reiz exotischer Flüsse wie Jangtse, Mekong,
Amazonas oder Senegal-Fluss. Das hat mehrere Gründe: Die Kombination
aus Komfort und Sicherheit einerseits, das Reisen auf Routen jenseits
der touristischen Pfade andererseits. Der Reiz liegt also in der Nähe
zu Land und Leuten. Besonders erfahrene Urlauber suchen authentische
Regionen und Kulturen auf kleinen Boutique-Schiffen in familiärer
Atmosphäre. Ein Beispiel: Die neuntägige Flusskreuzfahrt "Auf Indiens
heiligen Wassern" auf dem Ganges, angeboten von Lernidee.
Exotische Flussreisen bringen die Reisenden an Orte, die mit
regulären Verkehrsmitteln oft nicht zugänglich sind. So die
unverfälschten Landschaften im Grenzgebiet zwischen Thailand und
Laos, oder Myanmar, eines der ursprünglichsten Länder Asiens, das
sich nun der Welt öffnet. Der Mekong ist Asiens einzigartiger Strom,
der durch sechs Anrainerstaaten fließt und verschiedenste
Landschaften und Kulturen auf einer Reise bietet.
Im Senegal ziehen die Schiffe auf dem Senegal-Fluss an den Dörfern
am Rande der Sahara vorbei, bunte Märkte voller pulsierender
Lebensfreude vermitteln die Magie Afrikas. Die Urlauber machen diese
Erfahrung in geschützter Umgebung, das sichere "Hotelzimmer" an Bord
ist immer dabei. Auf diesen Routen sind maximal 32 Gäste auf dem
Schiff, bei den Landausflügen in kleine Dörfer beschränkt sich die
Gruppengröße sogar auf 22 Personen.
Auf Flussreisen können Gäste tief in das Landesinnere vordringen
und die Umgebung intensiv erleben. Routen in China kombinieren die
Exotik des Landes mit der Sicherheit und dem Komfort des Schiffes
während der Reise. Auch andere Fernziele erfreuen sich großer
Beliebtheit, etwa die Touren in der Ukraine auf dem Dnjepr. Einer der
beliebtesten Flüsse ist der Amazonas. Dort fährt das Entdecker-Schiff
MS Amazon Clipper Premium von Sao Paolo nach Iguassu inklusive der
Wasserfälle und bis nach Manaus.
Wer nicht seefest ist, bekommt auf den Wasserstraßen mit dem
Schaukeln keine Probleme, denn Flusskreuzer kennen keine extremen
Schiffsbewegungen. Und: Flussreisen sind nicht selten in eine
Rundreise eingebunden. Ein Vor- oder Nachprogramm ergänzt dann das
Abenteuer auf dem Wasser. So dreht sich auf dem Chobe River im
südlichen Afrika an drei oder vier Tagen alles um die faszinierende
Tierwelt Afrikas. Es handelt sich um ein kleines Schiff mit edlem
Ambiente und Panoramaterrasse, alle Kabinen haben einen Balkon -
ideal für Tierbeobachtungen. Da die Schiffe keiner festgelegten Route
folgen, können die Reisenden ihren Aufenthalt individuell gestalten.
Manche Hochseekreuzfahrtschiffe schaffen es auch auf Flüsse wie
den Amazonas. Hapag-Lloyd Kreuzfahrten fährt dort mit der MS Bremen
von Iquitos, einer Stadt im tropischen Regenwald des Anden-Staats
Peru, bis nach Belem in den Norden Brasiliens. Für 2015 sind zudem
Reisen auf dem Orinoco geplant. Dort wo Individualreisen beschwerlich
sind, hat die organisierte und begleitete Flussreise ihren Platz
gefunden. Das gilt etwa für wenig bereiste Länder wie Myanmar oder
China, wo der Reisende nur mit Hindernissen alleine vorankommt.
Zentraler Bestandteil einer 15-tägigen Rundreise durch China ist bei
Nicko Tours eine Jangtse-Kreuzfahrt, auf der die Passagiere die Drei
Kleinen Schluchten sowie den Drei-Schluchten-Staudamm zu sehen
bekommen.
Nees Reisen hat sich seit 2002 als unabhängiger Spezialist auf
Kreuzfahrten konzentriert. Mit knapp 30.000 Reisenden in 2013 ist
Nees Pionier bei Online-Buchungen von Kreuzfahrten. Das Unternehmen
betreibt mehr als 20 aktive Websites in 30 Ländern und verkauft
ausschließlich Kreuzfahrten und damit verbundene Zusatzleistungen.
Mehr als 70 Reedereien und Veranstalter für Hochsee- und
Flusskreuzfahrten können gebucht werden. Davon sind zahlreiche
Reedereien mittels direkter Schnittstellen an die Datenbank von Nees
Reisen angebunden. Ein mit Reise-Profis besetztes Service-Center,
eine IATA-Agentur zur Buchung von Flügen und kostenlose
Service-Nummern (0800) gehören zu den Dienstleistungen des
Familienunternehmens.
Pressekontakt:
Lüchow Medien & Kommunikation
Karsten Lüchow
Tel. 040-611 683-90
karsten.luechow@luechow-medien.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
528158
weitere Artikel:
- Oxford Royale Academy: Teenager aus 90 Ländern machen sich auf ein Sommererlebnis von globaler Tragweite gefasst Oxford, England (ots/PRNewswire) -
Studenten im Teenager-Alter aus 90 verschiedenen Ländern bereiten
sich auf einen unvergesslichen Sommer voller Bildungsangebote an der
Oxford Royale Academy (ORA) [http://www.oxford-royale.co.uk/?utm_sour
ce=201405pressrelease&utm_medium=pressrelease&utm_campaign=pressrelea
ses ] vor, der im Juli beginnen wird. Die 2005 gegründete ORA bietet
Studenten im Alter von 13 bis 18 Jahren ein qualitativ hochwertiges
akademisches Kursangebot einschliesslich eines vollständigen
Programms ausserschulischer mehr...
- TV-Rückkehr von Hollywood-Star Robin Williams: "The Crazy Ones" ab 21. Mai 2014 am Serien-Mittwoch auf ProSieben (FOTO) Unterföhring (ots) -
19. Mai 2014. Zwei Superstars als ungewöhnliches
Vater-Tochter-Duo: Robin Williams und Sarah Michelle Gellar
bereichern ab 21. Mai, um 21:15 Uhr, den ProSieben-Serien-Mittwoch -
zum Start mit einer Doppelfolge. Der US-Sender CBS feierte mit der
neuen Sitcom den besten Serienstart im vergangenen Herbst. Über 15
Millionen Zuschauer sahen das neue Werk von "Ally McBeal"-Macher
David E. Kelley mit Robin Williams in der Hauptrolle. Der
Hollywood-Star ist nach über 30 Jahren ("Mork vom Ork") wieder als
Hauptdarsteller mehr...
- Fluten Balkan: Help weitet Fluthilfe in Bosnien und Serbien aus Bonn (ots) - Trotz sinkender Pegelstände bleibt die
Hochwassersituation in Bosnien-Herzegowina und Serbien weiterhin
angespannt. Help - Hilfe zur Selbsthilfe hat daher die
Nothilfe-Maßnahmen für die flutbetroffene Bevölkerung ausgeweitet. In
den bosnischen Gemeinden Maglaj und Doboj verteilt Help weiterhin
Nahrungsmittel, Trinkwasser, Decken und Baby-Hygieneartikel an
Notunterkünfte und Menschen, die durch die Fluten in ihren Häusern
eingeschlossen wurden. Zusätzlich werden die Bewohner von Kakanj und
Olovo mit Wasserpumpen und Medikamenten mehr...
- Partneragentur LOVEPOINT.de erzielt über 100 Testsiege bei Vergleichstests Darmstadt (ots) - Die Partneragentur LOVEPOINT.de feiert ihr
15-jähriges Jubiläum und gilt damit als Ausnahmeunternehmen im
schnelllebigen Online-Dating-Markt. Von Beginn an rangiert das
Darmstädter Unternehmen mit http://www.lovepoint.de in den
Testbewertungen ganz oben und behauptet seither eine marktführende
Position in der Sparte Casual Dating/Seitensprung. "Über 100
Testsiege bei unabhängigen Online-Dating-Tests holte LOVEPOINT.de
allein in den letzten sieben Jahren, mehr geht nicht. Jeder, der
einen erotischen Flirt in einem mehr...
- Weltkongress der Unfallchirurgen / Einladung zur Pressekonferenz am 27.05. / Frankfurt am Main: Katastrophe Verkehrsunfall -Schwerverletzte national und international optimal versorgen Berlin (ots) - 1,3 Millionen Menschen werden jährlich weltweit im
Straßenverkehr getötet. Das sind 3.000 Tote täglich. Während es in
Deutschland und anderen Industrieländern kontinuierlich zur Abnahme
von Verkehrstoten kommt, ist in sogenannten Entwicklungsländern eine
enorme Zunahme von Verkehrstoten zu verzeichnen. Die Vereinten
Nationen rechnen bis zum Jahr 2030 mit zwei Millionen Verkehrstoten
und 20 Millionen Schwerverletzten und langfristig Behinderten pro
Jahr. Die Verbesserung der Versorgung von Unfallopfern ist ein
wichtiger mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|