Studie: Mieter sehen Vermieter bei Nachbarschaftsstreit in der Pflicht
Geschrieben am 20-05-2014 |
Hamburg (ots) - Pöbelnde Nachbarn sind deutschen Mietern ein
Graus: Statt Krach im Treppenhaus sehnen sie sich nach einem stabilen
sozialen Umfeld. So ist 87 Prozent wichtig, dass ihr Eigentümer
gründlich prüft, wen er neu in die Hausgemeinschaft aufnimmt. Nur 13
Prozent legen darauf weniger bis gar keinen Wert. Das sind Ergebnisse
einer bevölkerungsrepräsentativen Studie der TAG Immobilien AG
gemeinsam mit der TU Darmstadt. Dazu wurden 1.000 Mieter in
Deutschland befragt.
Auch bei Streitigkeiten unter der bereits bestehenden
Hausgemeinschaft nehmen die Mieter den Hauseigentümer in die Pflicht.
Knapp zwei Drittel der Befragten wünschen sich, dass ihr Eigentümer
einen aktiven Beitrag dazu leistet, soziale Spannungen in der
Nachbarschaft abzubauen. Auffällig: Mehr Männer (67 Prozent) als
Frauen (61 Prozent) setzen dabei auf das Geschick des Vermieters.
"Die Ergebnisse der Studie decken sich mit unseren Erfahrungen als
Immobilienunternehmen. Die Mieter sehen den Vermieter immer stärker
in der Verantwortung, wenn es um ihr direktes Wohnumfeld geht", sagt
Claudia Hoyer, im Vorstand der TAG zuständig für das
Immobilienmanagement. "Das betrifft nicht nur das Schlichten von
Streit. 40 Prozent der Befragten wünschen sich, dass der
Hauseigentümer aktiv handelt und die Gemeinschaft unter den Mietern
stärker fördert."
Allerdings: Die meisten Mieter sind insgesamt mit ihren Nachbarn
zufrieden, bezeichnen doch lediglich sieben Prozent den Kontakt
untereinander als mangelhaft oder ungenügend. Nicht einmal ein
Viertel erlebt häufigen Streit in seinem Wohnumfeld. Und nur zwölf
Prozent der Befragten verstehen sich gar nicht mit ihrem Nachbarn.
Gibt es doch einmal Ärger, dann dreht es sich meist um das Thema
Sauberkeit: So bemängeln 42 Prozent der Mieter, dass sich ihre
Nachbarn kaum darum kümmern, das Haus sowie die dazugehörigen Anlagen
ordentlich zu halten.
"Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, wie wir als Vermieter
Konflikte zwischen den Mietern verhindern und die Gemeinschaft
fördern können - sei es zum Beispiel durch organisierte
Nachbarschaftsfeste oder Gemeinschaftsflächen für Treffen unter den
Mietern", sagt TAG-Vorstand Hoyer. Durchaus verbindend erlebt die TAG
auch Aktionen, bei denen Mieter und Vermieter gemeinsam die
Grünanlagen pflegen. "Wichtig bei alledem ist, den Wunsch der Mieter
nach Harmonie ernst zu nehmen und aufzugreifen. Auch das gehört zum
Service eines guten Vermieters." Der Studie zufolge bewerten
Deutschlands Mieter ihren Vermieter mit einer Durchschnittsnote von
2,6. "Das ist also noch ausbaufähig", sagt Hoyer.
Ansprechpartner für die Mieterstudie:
Thöring Heer & Partner
Claudia Thöring
Mittelweg 19 - D-20148 Hamburg
Tel: +49 40 207 6969 82
mobil: +49 170 2150 146
Claudia.Thoering@corpnews-media.de
Über die TAG Immobilien AG
Die TAG Immobilien AG ist ein im MDAX gelistetes börsennotiertes
Unternehmen mit einer mehr als 125-jährigen Geschichte. Die
Hauptstandorte sind der Großraum Hamburg und Berlin, die Region
Salzgitter sowie Thüringen/Sachsen und Nordrhein-Westfalen. Insgesamt
bewirtschaftet TAG aktuell etwa 74.000 Wohnungen sowie dazugehörige
Gewerbeflächen, Garagen und Pkw-Stellplätze. Ziel des Unternehmens
ist es, die Wohnqualität für seine Mieter zu verbessern. So passt die
TAG etwa ihre Bestände den modernen Wohnbedürfnissen an, engagiert
sich im Umfeld der Wohnquartiere und fördert eine gute Nachbarschaft.
Durch ein umsichtiges Management seiner Immobilien und eine
zukunftsorientierte Entwicklung seines Portfolios senkt der Konzern
kontinuierlich den Leerstand und steigert den Wert seines
Gesamtportfolios.
Pressekontakt:
TAG Immobilien AG
Head of Investor & Public Relations
Dominique Mann
Tel. +49 (0) 40 380 32 300
Fax +49 (0) 40 380 32 390
pr@tag-ag.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
528396
weitere Artikel:
- Regierungsprojekt "Smart-Meter" - Mehr als 80 Prozent der deutschen Stromkunden fragen: Wo bleiben passende Tarife? Holzminden (ots) - 84 Prozent der Deutschen wünschen sich flexible
Stromtarife. Denn sie bieten nach Überzeugung der Bundesbürger die
Chance, die Energiekosten nachhaltig zu senken. Das ist das Ergebnis
einer bevölkerungsrepräsentativen Umfrage von Stiebel Eltron. 1.000
Bundesbürger wurden für den Energie-Trendmonitor 2014 befragt.
Bisher warten die Verbraucher vergeblich auf flexible Stromtarife.
Auch der Austausch der alten Drehstromzähler kommt nur schleppend
voran. Dabei gelten intelligente Stromzähler als Schlüsseltechnologie mehr...
- sea chefs stellt Personal auf der Mein Schiff 3 / Bewerbungen von Fachkräften Willkommen Hamburg (ots) - Sea chefs Human Resources Services GmbH stellt das
Personal für den Neuzugang der TUI Cruises Wohlfühl-Flotte Mein
Schiff 3. Unter den 800 Mitarbeitern sind Fachkräfte u.a. für die
Bereiche Küche, Service, SPA und viele mehr. Das Recruiting läuft
bereits seit Ende 2013 und es sind noch einige wenige Positionen zu
besetzten. Vor allem in den attraktiven SPA & Wellness /
Sport-Bereichen werden qualifizierte Bewerbungen noch gern entgegen
genommen, z.B.: Massage und Kosmetik, Trainer für Sport & Gesundheit,
aber mehr...
- Wachstumsmarkt Mobile Payment: Online-Studie bestätigt enormes Potential Luxembourg (ots) -
- Umfrageergebnisse zeigen: Großes Interesse, aber noch geringe
Nutzung von Mobile Payment
- Prepaid Lösungen werden bevorzugt
Der Markt für mobiles Bezahlen in Deutschland bietet in den
kommenden Jahren enorme Wachstumschancen: Das ergibt sich aus einer
von cashcloud in Auftrag gegebenen aktuellen Online-Umfrage zum Thema
"Mobile Payment". Cashcloud-Geschäftsführer Olaf Taupitz: "Das
Interesse am mobilen Bezahlen ist enorm, Mobile Payment wird sich
spätestens 2015 auch in Deutschland durchsetzen." mehr...
- Warum Menschen nicht mehr arbeiten können / Die häufigsten Ursachen für Berufsunfähigkeit (FOTO) München (ots) -
Daten von Swiss Life Deutschland zeigen: Die Ursachen von
Berufsunfähigkeit sind vielfältig. Jeder vierte Arbeitnehmer muss
vorzeitig aus dem Beruf ausscheiden. Eine private
Berufsunfähigkeitsversicherung ist daher unverzichtbar zur
finanziellen Absicherung der Arbeitskraft.
Pressekontakt:
Swiss Life Deutschland
Unternehmenskommunikation
Thorsten Wittmeier
Berliner Str. 85, 80805 München
Tel.: 089/3 81 09 - 15 31
Fax: 089/3 81 09 - 44 74
E-Mail: medien@swisslife.de mehr...
- Vertrauensradar: Filial- und Direktversicherer / Vertrauenswürdigkeit von Unternehmen im Social-Media-Check - Testsieger sind R+V und HUK24 Hamburg (ots) - Die Menschen posten auf Facebook, twittern oder
kommentieren in Foren, Blogs und auf Verbraucherportalen - Web 2.0,
das "Mitmach-Internet", ist Realität. Doch welches Verhältnis zu den
Unternehmen kommt hierbei zum Ausdruck? Das Deutsche Institut für
Service-Qualität (DISQ) hat in Kooperation mit dem
Sozialwissenschaftlichen Institut Schad (S.W.I.) den
"Vertrauensradar" entwickelt, der die Frage nach der wahrgenommenen
Vertrauenswürdigkeit von Firmen beantwortet. Im Fokus der aktuellsten
Erhebung: die 18 größten Direkt- mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|