(Registrieren)

Cardiome meldet Partnerschaft zur Kommerzialisierung von Aggrastat® in ausgewählten europäischen Märkten

Geschrieben am 20-05-2014

Vancouver (ots/PRNewswire) -

Cardiome Pharma Corp. meldete heute den Abschluss eines Vertrags
mit der in Wien, Österreich, ansässigen AOP Orphan Pharmaceuticals AG
über die Kommerzialisierung von AGGRASTAT(R) (Tirofiban HCl) in
ausgewählten europäischen Märkten. AOP Orphan wird für die
Kommerzialisierung von AGGRASTAT in den Ländern verantwortlich sein,
in denen AOP Orphan tätig ist. In dem Vertrag hat sich AOP Orphan
verpflichtet, spezifische jährliche kommerzielle Zielvorgaben für
AGGRASTAT zu erreichen. Finanzielle Einzelheiten des Vertrags wurden
nicht bekannt.

"Wir freuen uns, unsere Beziehung mit AOP Orphan zu vertiefen,
sodass sie nun neben BRINAVESS auch AGGRASTAT umfasst", sagte Karim
Lalji, Chief Commercial Officer von Cardiome. "AGGRASTAT passt
ausgezeichnet zu AOPs etabliertem Portfolio von
Herz-Kreislauf-Produkten. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit
AOP, um AGGRASTAT zu verkaufen und Cardiomes
Kommerzialisierungsstrategie für dieses Produkt umzusetzen."

"Wir sind begeistert, mit Cardiome als Partner an der
Kommerzialisierung von AGGRASTAT zusammenzuarbeiten, dem zweiten
Cardiome-Produkt in unserem Herz-Kreislauf-Portfolio", sagte Rudolf
Widmann, Ph.D., der CEO von AOP Orphan. "Wir freuen uns darauf,
AGGRASTAT an unseren bestehenden Kundenstamm zu verkaufen, und neue
Kundenbeziehungen zu knüpfen, welche der Schlüssel für das zukünftige
Wachstum unseres Herz-Kreislauf-Geschäfts sein werden."

Zu den wichtigsten Ländern, in denen AOP Orphan AGGRASTAT
vermarkten wird, gehören Österreich, Ungarn, die Schweiz und andere
osteuropäische Nationen.

Informationen zur Cardiome Pharma Corp.

Cardiome Pharma Corp. ist ein spezialisiertes Pharmaunternehmen,
das sich der Entwicklung und Kommerzialisierung kardiovaskulärer
Therapiemittel widmet, welche die Lebensqualität und Gesundheit
herzkranker Patienten verbessern werden. Cardiome verfügt über zwei
marktgängige Kardiologieprodukte für den Krankenhausbetrieb. Dabei
handelt es sich um BRINAVESS(TM) (Vernakalant IV), das in Europa und
anderen Regionen für erwachsene Patienten zur schnellen Umwandlung
von neu aufgetretenem Vorhofflimmern in einen Sinusrhythmus
zugelassen ist, und AGGRASTAT(R) (Tirofiban HCl), ein reversibler GP
IIb/IIIa-Inhibitor zur Behandlung von Patienten mit akutem
Koronarsyndrom.

Cardiome wird am NASDAQ Capital Market (Tickersymbol: CRME) und
der Toronto Stock Exchange (Tickersymbol: COM) gehandelt. Für weitere
Informationen besuchen Sie bitte unsere Website unter
http://www.cardiome.com.

Informationen zur AOP Orphan Pharmaceuticals AG

AOP Orphan ist ein multinationales österreichisches Unternehmen,
das stark auf die klinische Erforschung, Entwicklung und
Kommerzialisierung von Arzneimitteln zur Behandlung seltener und
komplexer Krankheiten ausgerichtet ist. Die Versorgung von Patienten
und Fachärzten mit derartigen Medikamenten erfordert die Leistung
langfristiger Dienste. Grosse globale Unternehmen haben oft Probleme,
solche Marktsegmente optimal anzusprechen. Diese Tatsache spiegelt
sich im schnellen Wachstum von AOP Orphan wider, das individuelle und
massgeschneiderte Dienstleistungen liefert, um den Bedürfnissen von
Ärzten und Patienten gerecht zu werden. AOP Orphan leistet seine
Dienste in allen Regionen von Zentraleuropa, dem Nahen Osten und
Asien. Derzeit konzentriert sich AOP Orphan auf unterversorgte Leiden
und komplexe Krankheiten in der Hämatologie/Onkologie, Kardiologie,
Pulmonologie, Intensivmedizin, Neurologie und Psychiatrie.

Haftungsausschluss für zukunftsbezogene Aussagen Bestimmte
Aussagen in dieser Pressemitteilung enthalten zukunftsbezogene
Aussagen im Sinne des Private Securities Litigation Reform Act von
1995 oder zukunftsbezogene Aussagen im Sinne geltender kanadischer
Wertpapiergesetze. Dabei handelt es sich um Aussagen, die nicht auf
historischen Tatsachen beruhen und unter anderem Wörter wie
"glauben", "könnte", "planen", "wird", "schätzen", "weiterhin",
"rechnen mit", "beabsichtigen", "erwarten" und ähnliche Ausdrücke
enthalten. Zukunftsbezogene Aussagen schliessen unter Umständen ein,
sind aber nicht beschränkt auf Äusserungen zu unseren Zielsetzungen
und Prioritäten für den Rest des Jahres 2014 und darüber hinaus,
unseren Strategien oder zukünftigen Vorgehensweisen, unseren Zielen,
den Erwartungen hinsichtlich unserer finanziellen Verfassung und den
Resultaten von bzw. den Aussichten für unsere Betriebstätigkeiten und
unsere Aktivitäten in der Forschung und Entwicklung von Produkten und
Arzneimitteln. Solche zukunftsbezogenen Aussagen beinhalten bekannte
und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren, aufgrund
derer die tatsächlichen Ergebnisse, Ereignisse oder Entwicklungen
massgeblich von den zukünftigen Ergebnissen, Ereignissen oder
Entwicklungen abweichen können, die durch solche zukunftsbezogene
Aussagen oder Informationen dargestellt oder nahegelegt wurden.
Vieler solcher bekannten Risiken, Ungewissheiten und anderer Faktoren
werden im Rahmen unserer Annahmen berücksichtigt, die diesen
zukunftsbezogenen Aussagen zugrunde liegen. Dazu gehören unter
anderem die folgenden: die allgemeinen wirtschaftlichen und
geschäftlichen Bedingungen in den USA, Kanada, Europa und anderen
Regionen, in denen wir tätig sind, die Marktnachfrage, technologische
Veränderungen, die sich auf unsere bestehenden Produkte oder unsere
Fähigkeit zur Entwicklung und Kommerzialisierung zukünftiger Produkte
auswirken könnten, der Wettbewerb, bestehende staatliche Gesetze und
Regulierungen sowie Veränderungen oder die Nichteinhaltung von
staatlichen Gesetzen und Regulierungen, die Verfügbarkeit
finanzieller Erstattungsleistungen für Produkte und zugehörige
Behandlungen von staatlichen oder dritten Zahlungsträgern,
nachteilige Ergebnisse oder unerwartete Verzögerungen in
präklinischen Verfahren und Prozessen der klinischen
Produktentwicklung, ungünstige Erkenntnisse im Hinblick auf die
Sicherheit und/oder Wirksamkeit unserer Produkte, Entscheidungen
sowie die zeitliche Gestaltung von Entscheidungen von für das
Gesundheitswesen zuständigen Aufsichtsbehörden im Zusammenhang mit
der Zulassung unserer Technologien und Produkte, die Notwendigkeit
umfangreicher Finanzmittel zur Ausweitung von
Kommerzialisierungsaktivitäten und sonstige Faktoren, die unsere
Geschäftsergebnisse beeinflussen könnten. Darüber hinaus unterliegt
unser Geschäft auch bestimmten betrieblichen Risiken, aufgrund derer
die Ergebnisse, die im Rahmen der in dieser Veröffentlichung
enthaltenen zukunftsbezogenen Aussagen implizit oder explizit zum
Ausdruck gebracht werden, erheblich von unseren tatsächlichen
Ergebnissen abweichen können. Zu diesen betrieblichen Risiken
gehören: unsere Fähigkeit, qualifizierte Mitarbeiter einzustellen und
zu behalten, unsere Fähigkeit, die präklinische und klinische
Entwicklung unserer Produkte erfolgreich abzuschliessen,
Veränderungen unserer Geschäftsstrategie oder Entwicklungspläne,
Angelegenheiten im Zusammenhang mit geistigem Eigentum,
einschliesslich der Nichtdurchsetzbarkeit oder des Verlusts von
Patentschutzrechten infolge der Anfechtung unserer Patente durch
Drittparteien, die Marktakzeptanz unserer Technologien und Produkte,
unsere Fähigkeit, unsere Produkte erfolgreich herzustellen, zu
vermarkten und zu verkaufen, die Verf& #252;gbarkeit von Kapital zur
Finanzierung unserer Aktivitäten und andere Faktoren, die in unseren
Eingaben an die US-Börsenaufsicht SEC, erhältlich auf deren Website
unter http://www.sec.gov, und die für den Wertpapierhandel
zuständigen Aufsichtsbehörden Kanadas unter http://www.sedar.com
detailliert beschrieben sind. Angesichts dieser Risiken,
Ungewissheiten und anderer Faktoren wird der Leser ermahnt, sich
nicht in unangemessenem Umfang auf zukunftsbezogene Aussagen und
Informationen zu verlassen, die in ihrer Gesamtheit unter diesen
Warnhinweis fallen. Alle hierin enthaltenen zukunftsbezogenen
Aussagen und Informationen beruhen auf unseren derzeitigen
Erwartungen und wir verpflichten uns nicht, solche zukunftsbezogenen
Aussagen und Informationen aufgrund nachfolgender Ereignisse oder
Umstände zu korrigieren oder aktualisieren, insoweit dies nicht
gesetzlich vorgeschrieben ist.


Weitere Informationen finden Sie unter:
Cardiome Investor Relations
+1(604)676-6993 oder US-Gratisnummer: +1(800)-330-9928
E-Mail: ir@cardiome.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

528479

weitere Artikel:
  • Angacom 2014: Sagemcom Showcases 4K UHD with 60 FPS Rueil-malmaison, France (ots/PRNewswire) - Sagemcom 4K UHD set-top boxes also include advanced features such as picture in picture, time shifting, record... Thanks to integrated performing Wi-Fi, the Sagemcom set-top box will allow operators to deliver a superior multi-screen, multi-device viewing experience to their subscribers. In partnership with Elemental, Sagemcom will also demonstrate a complete 4K Ultra High Definition HEVC encoding and decoding chain, also supporting 4K channel switching. This will be showcased mehr...

  • anyoption gibt Ernennung von neuem CEO und CFO bekannt London (ots/PRNewswire) - Nadav Zohar und Sagit Reich arbeiten ab sofort für anyoption (Israel) Ltd anyoption (Israel) Ltd. gibt bekannt, dass Nadav Zohar als CEO eingestellt wurde. anyoption begrüsst Sagit Reich als CFO von anyoption. Ein leitender Angestellter des Unternehmens erklärte Anfang des Monats in einem Interview: "Wir freuen uns sehr, Nadav Zohar in unserem Team willkommen heissen zu dürfen. Seine gute Erfolgsbilanz und sein Erfahrungsschatz stimmen uns zuversichtlich, dass das Unternehmen in den richtigen mehr...

  • ANGACOM 2014: DOCSIS 3.0 24X8, 11ac 4x4 and cat-iq, Sagemcom Showcases its Latest Gateways Innovations Rueil-malmaison, France (ots/PRNewswire) - 24x8 channel DOCSIS 3.0, 4x4 11ac WiFi and DECT Cat-iq, SAGEMCOM PRESENTS ITS key gateways innovations in COLOGNE. Sagemcom will showcase a full range of DOCSIS 3.0 home gateways ensuring end-to-end 1 Gbps services, with up to 24x8 channels bonding capability as well as the most advanced WiFi 802.11ac 4x4 with MU-MIMO support. By bringing gigabit speeds on DOCSIS and Wi-Fi into the home, Sagemcom offers cable operators tools to enrich the customer experience in a multi-client mehr...

  • Makler und Social Media: Professionell - aber noch ungenutztes Potenzial Nürnberg (ots) - 39 Prozent der deutschen Makler in sozialen Netzwerken aktiv / 86 Prozent von ihnen verwenden professionelle Facebook-Firmenpages - das zeigt der Marktmonitor Immobilien 2014 von immowelt.de, einem der führenden Immobilienportale, und Prof. Dr. Stephan Kippes von der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen / Erfolge im Social Web: 42 Prozent verzeichnen einen größeren Kundenkreis, 19 Prozent spürbar mehr Vermittlungsanfragen 39 Prozent der deutschen Makler setzen bei Vermarktung und Akquise mehr...

  • Europäischer Energiemarkt vor großen Herausforderungen: Deutschland und Frankreich als wichtige Impulsgeber Berlin/Düsseldorf (ots) - Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel sieht nach dem Ökostrom-Gesetz weiteren Reformbedarf, um die Energiewende voranzubringen und erklärt, dass es an Netzen und Speichern fehle und ein funktionierender Handel mit Kohlendioxid-Verschmutzungsrechten notwendig sei. Zudem benötige man für die Versorgungssicherheit eine Verknüpfung konventioneller Kraftwerke mit Ökostrom-Anlagen. "Deutschland wird Vorreiter für eine Energiepolitik bleiben, die uns mittel- und langfristig vom Import fossiler Energieträger unabhängig mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht