Kommunikation wird zum Wachstumsgaranten der Zukunft / "Tag der Industriekommunikation" des bvik gibt Ausblick auf Megatrends für das Business-to-Business-Marketing im Jahr 2020
Geschrieben am 27-05-2014 |
Augsburg (ots) - Die Innovationsfähigkeit eines Unternehmens hat
heute einen starken Einfluss auf dessen wirtschaftlichen Erfolg.
"Kaum ein Technologieunternehmen, das nicht mit dem Schlüsselwort
'Innovation' für seine Produkte wirbt. Doch diese oftmals komplexen
Innovationen müssen nicht nur entwickelt, sondern auch vermittelt
werden. Hier fällt der Kommunikation eine ganz entscheidende Rolle
zu", so Kai Halter, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes
Industrie Kommunikation e. V. (bvik).
Wie viel Potenzial für den Unternehmenserfolg tatsächlich in einer
professionellen, markengetriebenen Unternehmenskommunikation liegt,
wird beim "Tag der Industriekommunikation" erörtert. Zu dieser
Veranstaltung lädt der bvik am 1. Juli ins Congress Centrum nach
Heidenheim ein.
Profis aus B2B-Marketing und -Kommunikation erhalten die
Möglichkeit, sich bei Vorträgen zu informieren, mit Branchenkollegen
auszutauschen und Trends zu diskutieren. Zukunftsdenker wie Sven
Gábor Jánszky oder Professor Gunter Dueck beleuchten die Themen
"Megatrends", "Innovationen" und "Marke" aus globaler Perspektive.
Best-Case-Präsentationen aus der Industrie zeigen darüber hinaus auf,
wie sich Unternehmen für die neuen Herausforderungen in Stellung
bringen.
Große wie kleine Betriebe müssen heute mehr denn je die Fähigkeit
besitzen, mit dem rasanten Wandel Schritt zu halten, ihre Prozesse
anzupassen und ihre Ressourcen zukunftsweisend einzusetzen. Dem
Bereich Marketing kommt dabei die wichtige Aufgabe zu, diese
Entwicklungen, Veränderungen und Trends kommunikativ zu begleiten.
"Beim 'Tag der Industriekommunikation' werfen wir deshalb jährlich
einen Blick in die Zukunft und können so relevante Trendthemen für
das B2B-Marketing identifizieren", erläutert Halter.
Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es unter
www.bvik.org.
Verbandskontakt:
Verbandsreferentin Verena Kügel
Am Mittleren Moos 48
86167 Augsburg
Tel: 0821 6505370
E-Mail: geschaeftsstelle@bvik.org
www.bvik.org
Pressekontakt:
WEFRA PR
Gesellschaft für Public Relations mbH
Dr. Andreas Bachmann
Mitteldicker Weg 1
63263 Neu-Isenburg
Tel: 069 69500878
Fax: 069 69500871
E-Mail: ab@wefra.de
www.wefra.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
529794
weitere Artikel:
- EAT Stockholm Food Forum 2014: The Daniel and Nina Carasso Foundation Announces the Establishment of an International Panel of Experts on Sustainable Food Systems - IPES-Food Stockholm (ots/PRNewswire) -
Feeding the world while safeguarding its resources
This represents a vital challenge to which humanity must rise.
Wide-ranging scientific findings show with growing certainty that the
current food system poses serious problems of sustainability at
several levels: environmental, economic, socio-cultural and
nutritional public health.
Today there are 7 billion mouths to feed and it is estimated that
there will be more than 9 billion by 2050. The food challenge
requires that today modes of mehr...
- Teleena startet Global Mobile Data Service Nieuwegein, Niederlande (ots/PRNewswire) -
Netzwerkunabhängige SIM-Plattform ermöglicht kostengünstiges
globales
Daten-Roaming
Teleena, ein führender globaler Wegbereiter im Bereich mobiler
Dienste, kündigte heute seinen Global Mobile Data Service (GMDS) an.
Der Mobilfunkdienst bietet Herstellern von Mobilgeräten,
Machine-to-Machine-Dienstanbietern und Marken aller Art die
Möglichkeit, als virtueller globaler Mobilfunkbetreiber in
Erscheinung zu treten und Mobilgeräte mit Hunderten von mobilen
Datennetzen weltweit mehr...
- ICTroom to Build 6 Megawatt Modular Data Centre in the United Kingdom London And Amsterdam (ots/PRNewswire) -
ICTroom, headquartered in Amsterdam, the Netherlands, has after a
highly selective tender process been awarded the contract to build a
new modular data centre complex in the United Kingdom for an
international renowned IT Service provider. With many years of
extensive experience in the design and build of high-end data centre
environments, ICTroom has developed a standardised and scalable data
centre solution with its ICTroom Modular Datacenter (IMD). The
modules are built together with mehr...
- Tourismus muss Angst vor Veränderung verlieren: Experten diskutieren beim Travel Industry Club die Zukunft der Tourismusbranche (FOTO) Frankfurt (ots) -
Nachhaltig, regionaler orientiert und mit Erlebnischarakter von
der ersten Sekunde an: so könnte die Reise der Zukunft aussehen.
Davon gehen die Tourismusexperten aus, die auf der Podiumsdiskussion
"Innovation in der Reiseindustrie - Wie reisen wir in 20 Jahren?" am
26. Mai 2014 in München zu Wort kamen. Organisiert vom Travel
Industry Club (TIC) diskutierten dort unter der Moderation von Prof.
Armin Brysch, Professor Fakultät Tourismus Hochschule Kempten,
Vertreter der Reise- und Tourismusindustrie über Trends, mehr...
- Datalogic sichert Logistik und Tracking bei Autoliv mit der Installation von mehr als 600 mobilen Terminals (FOTO) Bologna, Italien (ots) -
Datalogic, ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen
automatische Datenerfassung, Anbieter von Gesamtlösungen mit
Barcode-Lesegeräten, Handterminals, Sensoren, Bildverarbeitungs- und
Lasermarkierungssystemen, hat mehr als 600 Handterminals an die
europäischen Standorte von Autoliv geliefert, einem der führenden
Hersteller von Fahrzeugsicherheitssystemen.
Autoliv ist stets auf der Suche nach den fortschrittlichsten
Technologien mit dem höchsten Qualitätsniveau, um sichere Fahrzeuge
zu mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|