Da ist was "Foul" im Internet - Cybergefahren bei der Fußball-WM (AUDIO)
Geschrieben am 30-05-2014 |
Bochum (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Mit der Fußball-Weltmeisterschaft startet bald eines der größten
Sportereignisse der Welt. Vom WM-Fieber lassen sich aber nicht nur
Millionen Fußballfans anstecken, sondern leider auch viele Betrüger,
die im Internet mit alten und neuen Maschen ihr Glück versuchen. Was
hier um die Fußball-WM herum für Gefahren auf uns lauern und wie man
sich vor ihnen schützen kann, weiß Mario Hattwig.
Sprecher: Manipulierte Internetseiten, auf denen wir uns schon
beim Besuch einen Virus einfangen und Spam-Mails, in denen uns
Tickets oder aktuelle News und Videos zur WM angeboten werden, sind
die Maschen der Internetbetrüger. Thorsten Urbanski vom deutschen
Virenschutzhersteller G Data rät...
O-Ton 1 (Thorsten Urbanski, 0:18 Min.): "Wenn ich den Absender
nicht kenne, auch nichts bestellt habe, direkt löschen. In dem Fall
aber auch auf keinen Fall irgendwelche Links anklicken oder
Dateianhänge. Dann landet man auf einer Internetseite, die ist dann
auch mit einem Computerschädling manipuliert oder beim Öffnen des
jeweiligen Dateianhangs wird auch unbemerkt vom Anwender dort ein
Computerschädling installiert."
Sprecher: Aber auch Fußballfans, die nach Brasilien reisen,
sollten einiges beachten. Geben Sie in Internetcafés keine
Kreditkarteninformationen ein und nutzen Sie auch nicht Ihren
normalen E-Mail-Account, wenn dort wichtige Daten sind.
O-Ton 2 (Thorsten Urbanski, 0:14 Min.): "Vor der Reise einfach
eine separate E-Mail-Adresse anlegen. Also extra für Ihre Reise, die
Sie nach der WM nicht mehr verwenden. Das heißt, selbst wenn die
Zugangsdaten gestohlen werden, ist also das reguläre E-Mail-Konto
davon nicht betroffen."
Sprecher: Falls Sie unbedingt Ihr Notebook mitnehmen wollen,
schauen Sie auch hier, ob Sie wirklich alle darauf gespeicherten
Daten für den Urlaub brauchen oder besser zuhause speichern. Und
Vorsicht vor kostenlosen WLan-Netzen.
O-Ton 3 (Thorsten Urbanski, 0:11 Min.): "Also dort kann auch jeder
mitlesen, beziehungsweise werden oftmals derartige WLans bei solchen
Großveranstaltungen dann von Kriminellen "gesponsort", so nennen wir
das. Das heißt, sie geben sich als regulärer Betreiber aus."
Sprecher: Um sich zu schützen, sollten Sie eine leistungsfähige
Sicherheitssoftware installiert haben - diese sollte immer aktuell
sein, wie auch die restliche Software auf Ihrem Computer. Für
Smartphones und Tablets gilt das auch.
O-Ton 4 (Thorsten Urbanski, 0:28 Min.): "Das Nächste ist
natürlich, dass Diebstahlschutz aktiviert sein sollte, das heißt,
wenn das Gerät wegkommt, dass ich in der Lage bin, alle Daten zu
löschen. Ein weiterer, wichtiger Tipp ist natürlich, dass ich die
Sperrnummer meines Mobilfunkanbieters auch mit zur WM nehme. Das
heißt, wenn das Gerät wegkommt, dass keiner entsprechend mit diesem
Smartphone dann auf meine Kosten telefonieren kann."
Abmoderationsvorschlag:
Es gibt immer wieder Kriminelle, die ein so tolles Großereignis
wie die Fußball-WM nutzen, um Ihnen zu schaden. Also Vorsicht bei
unseriösen Angeboten. Mehr zu diesem Thema finden Sie auch im
Internet unter gdata.de.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Thorsten Urbanski
Tel:0234/9762 239
Mail: thorsten.urbanski@gdata.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
530354
weitere Artikel:
- Radisson Fort McDowell Resort wird in We-Ko-Pa Resort & Conference Center umbenannt - Neue Identität als unabhängiges Golfresort wird das kulturelle
Erbe der amerikanischen Ureinwohner, eine Vier-Diamanten-Auszeichnung
des US-amerikanischen Verkehrsverbands AAA und die Partnerschaft mit
einem preisgekrönten Golfklub widerspiegeln
Scottsdale, Arizona (ots/PRNewswire) - Die Fort McDowell Yavapai
Nation kündigt den Neuauftritt des Radisson Fort McDowell Resort als
das neue We-Ko-Pa Resort & Conference Center (www.wekoparesort.com
[http://www.wekoparesort.com/]) an. Die Umbenennung wird am 30.
September 2014 mehr...
- ISMK bringt elektrische iGo2- und iGo4-Zigaretten mit Doppelaromen auf den Markt - Die erste auf dem Prinzip der Sekundärzerstäubung beruhende
Lösung mit Doppelaromen der Branche
Shenzhen, China (ots/PRNewswire) - ISMK, eine Tochtergesellschaft
des weltgrößten Erstausrüsters und Auftragsfertigers von E-Zigaretten
FirstUnion, hat den diesjährigen Vaporworld-Kongress in Chicago mit
einer großartigen Präsentation von neuen Vaping-Produkten erfolgreich
abgerundet. Die iGo-Serie zählt zu den innovativsten und beliebtesten
Produkten, die derzeit vor der Veröffentlichung stehen.
(Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20140527/91426 mehr...
- Verschwörungstheorien testen: Lehrstuhl für verdeckte Operationen und kriminelle Behördenaktivität. / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von
Götz Wiedenroth für Freitag, 30. Mai 2014 lautet:
Verschwörungstheorien testen: Lehrstuhl für verdeckte Operationen
und kriminelle Behördenaktivität.
Bildunterschrift: Der neue Nachbar auf dem Fakultätsflur.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
und
https://www.flickr.com/photos/wiedenroth/14121618919/
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der
Karikatur mehr...
- Ein Eisbär im Grünen. / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz
Wiedenroth für Freitag, 30. Mai 2014 lautet:
Ein Eisbär im Grünen.
Bildunterschrift: "... da wirst du dich wohlfühlen, hieß es ..."
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
und
https://www.flickr.com/photos/wiedenroth/14121670950/
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck
der Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung
im Internet hat den gleichen mehr...
- Stark! Bestwerte beim "Let´s Dance"-Finale: Alexander Klaws ist "Dancing Star 2014" bei RTL! Köln (ots) - Starkes Finale bei Deutschlands größter Tanzshow:
Alexander Klaws (30) ist "Dancing Star 2014" bei RTL! Am Freitagabend
setzte sich der Popsänger und Musicaldarsteller in einem
atemberaubenden Showdown geben die Ex-Eiskunstläuferin Tanja
Szewczenko (36) durch und holte den Titel. Das spannende "Let´s
Dance"-Finale der 7. Staffel sahen am 30. Mai 2014 sehr gute 21,5
Prozent der 14- bis 59-Jährigen. Im Schnitt war damit das Tanzduell
der Stars die meistgesehene Sendung am gestrigen Freitagabend (im
Vergleich: ZDF, "Ein mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|