"Respekt für meine Rechte" / KiKA stellt 2014 das Thema "Kinderrechte" in den Fokus
Geschrieben am 05-06-2014 |
Erfurt (ots) - Nach den Schwerpunkten "Nachhaltigkeit" und
"Integration & Inklusion" beschäftigt sich der Kinderkanal von ARD
und ZDF 2014 anlässlich der Unterzeichnung der
UN-Kinderrechtskonvention am 20. November vor 25 Jahren intensiv mit
den Rechten der Kinder. Unter dem Motto "Respekt für meine Rechte"
widmet sich KiKA dem Thema in den kommenden Monaten mit vielfältigen
Programmen und Aktionen.
Dass Kinder Rechte haben, daran besteht auch international kein
Zweifel. Doch bei konkreten Fragen der Mitbestimmung, der
Nichtdiskriminierung und beim so genannten Vorrang des Kindeswohls
gibt es vielerorts noch großen Nachholbedarf. Oft wissen Kinder
nicht, welche Rechte ihnen zustehen.
Im Vorfeld zum Weltkindertag am 21. September rücken die
Kinderredaktionen von ARD, ZDF und KiKA die Kinderrechte in den
Mittelpunkt. Ob in Nachrichten und Reportagen in "logo!" (ZDF) und
"neuneinhalb" (WDR), in Wissensmagazinen wie "pur+" (ZDF), "Wissen
macht Ah!" (WDR), "ERDE AN ZUKUNFT" (KiKA) oder in "stark!" (ZDF),
der Doku-Reihe: KiKA setzt sich intensiv mit dem Schwerpunktthema
Kinderrechte auseinander. Aktionen von UNICEF und dem Deutschen
Kinderhilfswerk (DKHW) finden darüber hinaus Berücksichtigung im
Programm. Ergänzende Information zu den einzelnen Sendungen, die auch
im Schulunterricht eingesetzt werden können, sind in Vorbereitung und
werden über die KiKA-Onlineseiten bereitgestellt.
Mit dem Jahresschwerpunkt leistet KiKA einen wichtigen Beitrag, um
Kinder über ihre Rechte aufzuklären und mit Informationen zu
versorgen. Damit kommt er seiner besonderen gesellschaftlichen
Verantwortung nach. Seit 17 Jahren steht der Kinderkanal von ARD und
ZDF für Qualität, Wertevermittlung und Verlässlichkeit.
"KiKA ist Ansprechpartner der Kinder und setzt sich immer wieder
für deren Interessen ein", erklärt Programmgeschäftsführer Michael
Stumpf das Engagement des Senders. "Natürlich liegt uns da die
Vermittlung und die Umsetzung von Kinderrechten besonders am Herzen.
Wir setzen dabei bewusst auf Vielfalt und spielen das Thema in allen
Genres. Information und Unterhaltung ergänzen sich optimal - ganz so,
wie es unserem öffentlich-rechtlichen Auftrag entspricht. Und ganz im
Sinne der Zuschauer."
Barbara Biermann, Leiterin der ZDF-Hauptredaktion Kinder und
Jugend, betont die Relevanz des Schwerpunkts für die Zuschauer:
"Geschieht Kindern Unrecht, wissen sie meist nicht, wie sie sich
wehren können. Deshalb ist es gut, dass auch die Jüngsten ihre Rechte
kennen und dass es Erwachsene gibt, die sie dabei unterstützen, ihr
Recht zu bekommen. Der Kinderkanal von ARD und ZDF zeigt, was Kinder
wissen müssen."
"Gerade die Ereignisse um die entführten Kinder in Nigeria zeigen,
wie aktuell dieser Themenschwerpunkt ist", sagt Siegmund Grewenig,
Leiter des Programmbereichs Unterhaltung, Familie und Kinder beim WDR
und Geschäftsführer der ARD-Koordination Kinder- und
Familienprogramm. "KiKA will Kinder nicht nur gut unterhalten und
Spaß machen, sondern auch gesellschaftlich relevante Themen
aufgreifen. Im aktuellen Programmschwerpunkt wird es um Kinderrechte
gehen, ein trockenes Wort für sehr konkreten und für Kinder wichtigen
Inhalt: Welche Rechte haben Kinder? Was bedeutet Recht auf Leben,
Recht auf beide Eltern, Recht auf Bildung, Recht auf Schutz vor
Gewalt? Wie sehen unsere Rechte in Deutschland aus, wie in anderen
Ländern? Und was kann man tun? Mit Wissens- und Reportageformaten,
Dokus über das Leben von Kindern hier und in anderen Ländern,
fiktionalen Angeboten und Unterhaltungssendungen bietet der KiKA
spannendes, informatives und unterhaltsames Programm rund um das
Thema."
Weitere Informationen finden Sie unter www.kika-presse.de in der
Rubrik "Presse Plus".
Pressekontakt:
planpunkt: PR GmbH Stephan Tarnow Sülzburgstr. 104 - 106 50937
Köln 0221-91255710 post@planpunkt.de
Pressekontakt:
Kontakt:
Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Marketing & Kommunikation
Telefon: 0361/218-1827
Fax: 0361/218-1831
Email: kika-presse@kika.de
www.kika-presse.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
531451
weitere Artikel:
- Siegwerk erhält SOS Children's Village Cup / SOS-Kinderdörfer ehren Siegburger Druckfarben-Hersteller mit erstmals vergebenem Pokal für herausragende Unterstützung (FOTO) Siegburg/München (ots) -
Der Druckfarben-Hersteller Siegwerk aus Siegburg hat den erstmalig
verliehenen SOS Children's Village Cup erhalten. Der Pokal ist eine
Auszeichnung für Unternehmen, die in herausragender Weise die Arbeit
der SOS-Kinderdörfer weltweit unterstützen. Vergeben wird der Cup von
der SOS-Kinderdörfer Global Partner GmbH.
Siegwerk engagiert sich bereits seit mehreren Jahren für die
SOS-Kinderdörfer weltweit. 2010 finanzierte das Unternehmen ein
Familienhaus im SOS-Kinderdorf Mexiko-Stadt. 2012 unterstützte mehr...
- "Wir sind sehr gut gestartet in das Jahr 2014: Der Mai war der elfte Monat mit zweistelligem Wachstum" (AUDIO) Hamburg (ots) -
Ola Källenius, Mitglied des Bereichsvorstands Mercedes-Benz Cars
eröffnet in Hamburg den ersten "Mercedes me store" INTERVIEW
Anmoderation:
In Hamburg hat Mercedes-Benz heute (05.06.) weltweit den ersten
"Mercedes me store" eröffnet. Mit dem neuen Konzept will der
Autokonzern die Marke in die Innenstädte bringen. Im Store können
sich Besucher umfassend über Modelle, Ausstattungsvarianten oder
Dienstleistungen informieren. Mit der Schaffung der Marke Mercedes
me, zu der auch der neue City Store in Hamburg mehr...
- Sendeablauf für Samstag, 07.06.2014
Tages-Tipp
Erstausstrahlung
22:30 Ein Leben mit Oradour (HD) Bonn (ots) - 06:10
ZDF-History: Krieg der Spinner Die größten Rüstungsflops der
Geschichte Film von Alex Turner , ZDF / 2014 (VPS 04:05)
06:40
Ukraine - wohin? Ein Land im Ausnahmezustand Film von Martin Jabs,
Jan N. Lorenzen, Martin siegel , MDR / 03.96.2014
07:30
Nigerias anderes Gesicht Frauen zwischen Schönheit und Terror Film
von Shafagh Laghai, ARD-Studio Nairobi , phoenix / WDR / 2014
08:15
Hitlers Berlin Nazibauten in der Hauptstadt Film von Michael
Kloft, Frank Gensthaler , ZDF / 2013
mehr...
- Kein Stress mit dem Stress: Neue Praxishilfe holt das Thema "psychische Gesundheit im Leistungssport" aus dem Abseits und gibt praktische Tipps für Trainerinnen und Trainer (FOTO) Frankfurt am Main (ots) -
Gemeinsam haben der Deutsche Fußballbund (DFB), das
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), die
Robert-Enke-Stiftung, die Deutsche Sporthochschule Köln und die
Verwaltungsberufsgenossenschaft (VBG) im Rahmen der Verabschiedung
der Fußballnationalmannschaft zur WM in Brasilien am 5. Juni in
Frankfurt/Main die neu entwickelte Handlungshilfe "Psychische
Gesundheit im wettkampforientierten (Leistungs-)Sport" vorgestellt.
"Nur wer körperlich und psychisch gesund ist, kann im Sport die
optimale mehr...
- Regenbogen als Zeichen der Völkerverständigung / Kunstaktion am 14. Juni erinnert an Ende der deutsch-deutschen Teilung Berlin (ots) - Mit der grenzüberschreitenden Kunstaktion
"Regenbogen" erinnern Feuerwehren aus ganz Deutschland am Samstag,
14. Juni, mit Wasserkuppeln aus Strahlrohrfontänen an den 25.
Jahrestag des Endes der deutsch-deutschen Teilung und der Teilung
Europas. Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) ist ideeller
Unterstützer der europäischen Initiative des Künstlers Alois
Öllinger.
Öllingers Konzept: Feuerwehren in ehemaligen Grenzstädten in
Deutschland und sechs europäischen Nachbarländern schaffen mit
Strahlrohrfontänen große mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|